| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Analogobjektive an der Digicam
 1 .. 7 8 9 10 11 .. 21 .. 30
 1 .. 7 8 9 10 11 .. 21 .. 30
18.04.17 15:53
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

18.04.17 15:53
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Analogobjektive an der Digicam

Willi:
Hallo im Forum!

Ich habe eben bemerkt das ich dieses Thema vor einigen Jahren hier schon einmal angesprochen habe - nur hat damals niemand mitgemacht.

http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=34

Liebe Grüße
Willi

"Altes bewahren - Neues prüfen"


Hallo Willi,

also ich für meinen Teil war zu der Zeit noch in einem anderen Forum unterwegs und mit Digitalkameras zu fotografieren war da noch nicht so wirklich meine Sache. Aber man lernt ja nie aus und das ist auch gut so!

Grüße

Peter



"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

John Wayne in dem Film "The Shootist"


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    19.04.17 20:04
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    19.04.17 20:04
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    Re: Analogobjektive an der Digicam

    Jo, das trifft sich gut. Auch ich hatte heute ein 24mm Objektiv an der Kamera, allerdings durch APS-C- also x 1,5 - wurden daraus 36mm. Das Konica Hexanon AR 24mm F2.8 . ISO 100, verschiedene Blenden ab 8 aufwärts und Zeitautomatik. Adapter. Auch diese Bilder sind nur geringfügig in Kontrast und Helligkeit nachbearbeitet.

    Ab geht die Post. Zuerst wieder die Linse:




    Und hier die damit fotografierten Bilder:








    Grüße

    Peter



    "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

    John Wayne in dem Film "The Shootist"

    Datei-Anhänge
    Konica Hexanon AR 24mm F2.8.JPG Konica Hexanon AR 24mm F2.8.JPG (261x)

    Mime-Type: image/jpeg, 627 kB

    Konica Hexanon AR 24mm F2.8 Bild 1.jpg Konica Hexanon AR 24mm F2.8 Bild 1.jpg (255x)

    Mime-Type: image/jpeg, 456 kB

    Konica Hexanon AR 24mm F2.8 Bild 2.jpg Konica Hexanon AR 24mm F2.8 Bild 2.jpg (236x)

    Mime-Type: image/jpeg, 256 kB

    Konica Hexanon AR 24mm F2.8 Bild 3.jpg Konica Hexanon AR 24mm F2.8 Bild 3.jpg (245x)

    Mime-Type: image/jpeg, 760 kB

      26.04.17 13:46
      Willi 

      500 und mehr Punkte

      26.04.17 13:46
      Willi 

      500 und mehr Punkte

      Re: Analogobjektive an der Digicam

      Sammelott:
      Hallo Otti!
      Schaut echt stark aus - wie mit Hammer und Sichel adaptiert

      привет!
      Willi

      "Altes bewahren - Neues prüfen"

      Zuletzt bearbeitet am 26.04.17 13:49

        28.04.17 15:15
        Willi 

        500 und mehr Punkte

        28.04.17 15:15
        Willi 

        500 und mehr Punkte

        Re: Analogobjektive an der Digicam

        Sammelott:
        das Beroflex 2.8/100mm an Pentax K-r
        Hallo Otti!
        Superscharfe Bilder!

        Das Uferbild mit "WasserWolkenSpiegelungSteineundGras" gefällt mir besonders gut.

        Liebe Grüße
        Willi

        "Altes bewahren - Neues prüfen"

          28.04.17 16:30
          gewa13 

          500 und mehr Punkte

          28.04.17 16:30
          gewa13 

          500 und mehr Punkte

          Re: Analogobjektive an der Digicam

          Nach langer Abstinenz sag ich mal wieder Moin moin mit einem Jupiter-3 1,5/50mm



          an Olympus OMD E-M5, Blende 1,5, ISO 200, 1/4000 s mit China MFT-M39 Adapter, 1Click Optimierung Apple Fotos.



          Viele Grüße
          Gerhard

          Zuletzt bearbeitet am 28.04.17 16:33

          Datei-Anhänge
          jupiter-3.jpg jupiter-3.jpg (240x)

          Mime-Type: image/jpeg, 153 kB

          P4280007.jpg P4280007.jpg (252x)

          Mime-Type: image/jpeg, 152 kB

            28.04.17 17:33
            Nordlicht 

            500 und mehr Punkte

            28.04.17 17:33
            Nordlicht 

            500 und mehr Punkte

            Re: Analogobjektive an der Digicam

            gewa13:

            ...mit einem Jupiter-3 1,5/50mm



            Hallo Gerhard,

            und willkommen zurück!

            Das hört sich immer irgendwie geschwollen an, aber ich muss es einfach sagen: Ein tolles Bokeh bei feiner Schärfe und Farben!

            Grüße von Deinem alten Weggefährten

            Peter




            "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

            John Wayne in dem Film "The Shootist"

              28.04.17 18:19
              GeorgK 

              500 und mehr Punkte

              28.04.17 18:19
              GeorgK 

              500 und mehr Punkte

              Re: Analogobjektive an der Digicam

              Eine Kaufentscheidung bei meiner Canon EOS 350 D war, dass die vorhandenen Objektive passen und auch funktionieren. Hier mein Tamron mit 70 mm und ein Foto mit 300 mm.

              Das Tamron passt auch auf die alte Canon 1000F.
              Preisverfall bei den alten, so auch heute in Kleinanzeigen eine mit 2 Objektiven für 40 Euro. Die alten zum Beispiel die Canon P ist dagen im Preis-Aufwind.-Leider, die hätte ich gern.

              Canon EF- und EF-S-Objektive können über einen Adapter an Kameras mit EF-M-Anschluss angeschlossen werden. Die erste Kamera mit EF-M-Anschluss, die Canon EOS M, basiert auf der Canon EOS 650D und ist mit dieser vom Funktionsumfang her weitestgehend identisch.


              Canon EF- und EF-S-Objektive können über einen Adapter an Kameras mit EF-M-Anschluss angeschlossen werden. Die erste Kamera mit EF-M-Anschluss, die Canon EOS M, basiert auf der Canon EOS 650D und ist mit dieser vom Funktionsumfang her weitestgehend identisch.

              Quellenangabe zum Link: h t t p://w w w.t-online.de/digital/fotografie/id_60083538/die-erste-digitalkamera-der-welt.html




              Grüße aus Hessen
              Georg

              Zuletzt bearbeitet am 28.04.17 18:39

              Datei-Anhänge
              IMG_3358[2].JPG IMG_3358[2].JPG (222x)

              Mime-Type: image/jpeg, 799 kB

              IMG_3359[1].JPG IMG_3359[1].JPG (266x)

              Mime-Type: image/jpeg, 613 kB

                28.04.17 19:31
                gewa13 

                500 und mehr Punkte

                28.04.17 19:31
                gewa13 

                500 und mehr Punkte

                Re: Analogobjektive an der Digicam

                Hallo Otti, hallo Peter,

                das Jupiter-3 hat das Auflagemaß einer alten Leica. Es kann an MFT Unendlich erreichen.

                ... die Schärfe ist bei 1,5 nicht ganz so ausgeprägt wie bei größeren Blendenwerten. Es ist aber an der OMD E-M5 ein feines kleines und handliches Objektiv. Schade ist, dass die OMD E-M5 im Gegensatz zu Sony Systemkameras und neueren OMDs kein Pixel-Peaking (die farbliche Hervorhebung scharfer Kanten) kann, so daß die Fokussierung schwierig ist.

                Viele Grüße

                Gerhard

                  29.04.17 17:42
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  29.04.17 17:42
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  Re: Analogobjektive an der Digicam

                  Sammelott:
                  Hallo zusammen,
                  heute traf mein Adapter Canon FD an Sony E ein.
                  Da mußte ich gleich mal das FD 1.4/50mm an der NEX C3 testen:

                  Frisches Grün und Löwenzahn... Pusteblumen... Mensch, Otti... ich will das hier endlich auch haben.

                  Schöne Bilder, gutes Glas!

                  Ebenfalls ein feines Wochenende und meinen Gruß aus dem Kühlschrank Europas


                  ein wintermüder Peter


                  "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

                  John Wayne in dem Film "The Shootist"

                    30.04.17 16:24
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    30.04.17 16:24
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Analogobjektive an der Digicam

                    Hallo miteinander,

                    ein Auto Chinon 135mm 1:2.8 ist es diesmal bei mir. M42 und mittels Adapter an eine Sony Alpha A200 angeschlossen. Das Objektiv ist trotz Metallbauweise recht leicht und es lässt sich gut damit hantieren. Es besitzt eine eingebaute, ausziehbare Sonnenblende.

                    Die Bilder sind bei ISO 100 und mit Zeitautomatik entstanden. Blendenbereich zwischen 4 und 8.

                    Das Objektiv:



                    Die Bilder:









                    Die Bilder sind in der Größe reduziert, minimal an Helligkeit und Kontrast bearbeitet und nicht nachgeschärft.


                    Grüße

                    Peter




                    "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

                    John Wayne in dem Film "The Shootist"

                    Zuletzt bearbeitet am 30.04.17 16:29

                    Datei-Anhänge
                    Auto Chinon 135mm f2.8.JPG Auto Chinon 135mm f2.8.JPG (238x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 526 kB

                    Auto Chinon 135mm f2.8, Testbild 1.jpg Auto Chinon 135mm f2.8, Testbild 1.jpg (268x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 926 kB

                    Auto Chinon 135mm f2.8, Testbild 2.jpg Auto Chinon 135mm f2.8, Testbild 2.jpg (256x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 751 kB

                    Auto Chinon 135mm f2.8, Testbild 3.jpg Auto Chinon 135mm f2.8, Testbild 3.jpg (260x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 687 kB

                    Auto Chinon 135mm f2.8, Testbild 4.jpg Auto Chinon 135mm f2.8, Testbild 4.jpg (252x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 928 kB

                       1 .. 7 8 9 10 11 .. 21 .. 30
                       1 .. 7 8 9 10 11 .. 21 .. 30
                      Analogobjektive   Objektive   Johnson   Grüße   Objektiv   Gerhard   prüfen   bearbeitet   Sammelott   Jeremiah   Digicam   bewahren   Adapter   Alkohol   Shootist   Titelsong   können   anderen   Zuletzt   Laufboden