heute möchte ich mal Bilder eines Meyer Görlitz Lydith 3,5/30mm M42 an einer Sigma SD10 mit Foveon Sensor zeigen.
Zum Vergleich das gleiche Bild aufgenommen mit einem Sigma 2,8/30mm an einer Sony A3000 bei dem ich die Farbsättigung um 50 % reduziert habe, damit das Grün etwa die gleich Farbsättigung hat wie im oberen Bild.
jetzt noch 2 wieder Bilder immer im Vergleich Sigma SD10 mit Sony A3000
Sigma SD10 mit Lydith
Sony A3000 mit reduzierter Farbsättigung
Sigma SD10 mit Lydith
Sony A3000 diesmal ohne Reduktion der Farbsättigung, so wie das Bild aus der Kamera kommt.
Dem Foveon Sensor wird nachgesagt, daß der Charakter der Bilder sehr analogen Farbfotos ähnelt.
Hallo Silke [Das Zebra]! Super Bild von der großen Schaffamilie Und das Meyer 200er ist wirklich "ganz scharf" Die 700D macht mit dem Adapter ja ein richtiges Superobjektiv in den Exifs: 1,0 / 65353,0 mm!
Liebe Grüße aus dem Donautal Willi
"Altes bewahren - Neues prüfen"
22.05.17 20:20
Zebra
nicht registriert
22.05.17 20:20
Zebra
nicht registriert
Re: Analogobjektive an der Digicam
@ Willi, und weil das so gut ist und ein relativ kleines Packmaß hat, werde ich mich auch nicht mehr mit dem 200 mm von Canon abschleppen
Bitte entschuldige, dass ich Dich hier allein agieren lasse, aber ich hatte in letzter Zeit immer viel zu tun, kam spät und müde von der Arbeit und an den vergangenen Wochenenden war es hier dunkel und regnerisch.
Halte die Stellung, tapferer Sir Otti, Ritter dieser fotografischen Tafelrunde. Das kriegst Du schon hin. Hast Du doch einen unendlichen Fundus an Linsen.
Grüße
Sir Nordlicht
"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."