Da ich noch ein Bild fand, dass ich nirgendwo eindeutig einordnnen konnte, dachte ich mir, ich eröffne damit einfach mal eine neue Bilderstrecke für alle. Und diese soll sich mit Wasser beschäftigen. Alles, was euch dazu einfällt, könnt ihr hier installieren. Ruhiges Wasser und wildes, stehendes und bewegtes. Wasser von oben oder unten, wie z.B. Regen oder Geysire. Ja, sogar Wasser in den drei klassischen Aggregatszuständen flüssig, fest und gasförmig meinetwegen. Ich bin mal gespannt, was euch dazu einfällt.
So starte ich also mit einem Teilstück eines vielstufigen Wasserfalls, einer klassischen Langzeitbelichtung. Vom Stativ natürlich, anders geht es ja nicht wirklich. Die Kamera war wie öfters bei meinen Bildern eine Minolta 9xi, das Objektiv ein grünes, metallgewandetes Sigma AF APO 70-210mm 3.5-4.5 und der Film ebenfalls wie so oft in den vergangenen Jahren der hervorragende, aber leider nicht mehr hergestellte Farbnegativfilm Fuji Reala 100. Das hätt ich jetzt fast vergessen...um die Zeit zu verlängern ein B+W ND Filter.
Langer Rede kurzer Sinn...hier isses, das erste Bild einer Reihe, die sich hoffentlich daraus ergibt:
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
Ein weiteres Teilstück des bereits beschrieben stufigen Wasserfalls. Diese Aufnahme ist von 1994. Die Kamera war eine Nikon F401, das Objektiv ein Nikon Normalzoomm 35-?mm. Stativ, Polfilter. Film=?