| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Analogobjektive an der Digicam
 1 .. 4 5 6 7 8 .. 19 .. 30
 1 .. 4 5 6 7 8 .. 19 .. 30
08.04.17 23:00
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

08.04.17 23:00
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Analogobjektive an der Digicam

Guten Morgen am Abend, Sir Otti,

da steht doch: Camdiox ND Filter 3.0

Gute Besserung

Peter

"Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

John Wayne in dem Film "The Shootist"


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    09.04.17 08:13
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    09.04.17 08:13
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    Re: Analogobjektive an der Digicam

    Sammelott:
    Oh ja Peter, jetzt seh ich es auch
    War wohl durch die einleitende Geschichte etwas abgelenkt , egal-also Melitta
    guhds Nächtle-OTTI

    Hallo Otti,

    ja, eigentlich bin ich kein wirklich geschwätziger Typ, aber hier oben hab ich keinen Frisör, dem ich sowas erzählen kann. Da versuche ich es eben hier im Forum. Ich bitte deshalb um Nachsicht!

    Grüße

    Peter




    "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

    John Wayne in dem Film "The Shootist"

    Zuletzt bearbeitet am 09.04.17 08:14

      09.04.17 18:20
      Willi 

      500 und mehr Punkte

      09.04.17 18:20
      Willi 

      500 und mehr Punkte

      Re: Analogobjektive an der Digicam

      Hallo im analogen Frühling!

      Auch bei mir wollte ein älteres Objektiv mit zum Frühlingsspaziergang im Donautal:
      Das Nikon Serie E 1:1,8/50mm, Bj. 1985, an der EOS 600D


      Das Nikon Serie E mit Metallgegenlichtblende


      Bl. 4, 1/1250. sek. ISO 200, Bel.Korr. - 1/3 Blende, Zeitautomatik


      Bl. 4, 1/2000. sek. ISO 200, Bel.Korr. - 1/3 Blende, Zeitautomatik


      Zum Vergleich: Tamron SP 2,8, 17-50mm (19mm), Bl. 10, 1/400 sek, Programmautomatik
      Alle drei Bilder: RAW 18 MPix. bearbeitet mit Photoshop CS5


      Frühlingsgrüße aus dem Österreichischen Donautal
      Willi

      "Altes bewahren - Neues prüfen"

      Zuletzt bearbeitet am 09.04.17 18:39

      Datei-Anhänge
      50E.jpg 50E.jpg (235x)

      Mime-Type: image/jpeg, 249 kB

      Donautal_1.jpg Donautal_1.jpg (250x)

      Mime-Type: image/jpeg, 460 kB

      Donautal_2.jpg Donautal_2.jpg (268x)

      Mime-Type: image/jpeg, 419 kB

      Donautal.jpg Donautal.jpg (234x)

      Mime-Type: image/jpeg, 478 kB

        09.04.17 20:07
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        09.04.17 20:07
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        Re: Analogobjektive an der Digicam

        Hallo Mitstreiter und Mitleser,

        hier kommt mein ehemaliges Lieblingsobjektiv. Das Nikon AF 20-35/2.8. Ein Traum an analogen Nikon AF Kameras und das ist wohl nicht nur meine persönliche Meinung, denn das Netz ist voll des Lobes darüber. Heute hab ich es mal an meiner D200 ausprobiert. Nun war hier heute das Licht nicht gerade vorteilhaft, aber ein paar Aufnahmen konnte ich machen.

        Was soll ich sagen? Der Zauber des super weiten Winkels verschwindet natürlich in Verbindung mit der APS-C Kamera, denn aus 20mm Brennweite (an Kleinbild) werden hierbei 30, wenn auch die Bilder immer noch ganz anständig aussehen. Da ich nun aber ein Mensch bin, der gern mit weiten Winkeln experimentiert, hatte ich mir bereits bei der Anschaffung der Kamera ein Sigma EX 10-20mm, 1:4-5.6er Zoom zugelegt, was mir nun diesen Bereich zufriedenstellend füllt. Umgerechnet auf Kleinbild entspräche dies dann einem Brennweitenbereich von 15-30mm.

        Aber zurück zum Thema. Hier geht es ja um Objektive, die eigentlich für analoge Kameras konstruiert wurden. Zunächst mal ein Bild vom Nikon AF 20-35mm 1:2.8:



        Und hier mal drei Bilder, die ich heute damit digital fotografiert habe. Sind sind nicht nachgeschärft, nur in der Größe reduziert und in Farbe und Helligkeit nachbearbeitet, denn der daran angeschraubte Polfilter produzierte für meinen Geschmack etwas zu kräftige Farben. ISO 100, verschiedene Blenden um die 5.6 und Zeitautomatik.








        Grüße

        Peter









        "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

        John Wayne in dem Film "The Shootist"

        Zuletzt bearbeitet am 09.04.17 20:13

        Datei-Anhänge
        Nikon AF 20-35mm f2.8.JPG Nikon AF 20-35mm f2.8.JPG (230x)

        Mime-Type: image/jpeg, 604 kB

        Nikon AF 20-35mm f2.8 an D200 Testbild 2.jpg Nikon AF 20-35mm f2.8 an D200 Testbild 2.jpg (238x)

        Mime-Type: image/jpeg, 1.090 kB

        Nikon AF 20-35mm f2.8 an D200 Testbild 5.jpg Nikon AF 20-35mm f2.8 an D200 Testbild 5.jpg (240x)

        Mime-Type: image/jpeg, 749 kB

        Nikon AF 20-35mm f2.8 an D200 Testbild 6.jpg Nikon AF 20-35mm f2.8 an D200 Testbild 6.jpg (243x)

        Mime-Type: image/jpeg, 1.046 kB

          09.04.17 22:23
          Willi 

          500 und mehr Punkte

          09.04.17 22:23
          Willi 

          500 und mehr Punkte

          Re: Analogobjektive an der Digicam

          Nordlicht:
          ...hier kommt mein ehemaliges Lieblingsobjektiv. Das Nikon AF 20-35/2.8. Ein Traum an analogen Nikon AF Kameras...
          Hallo Nordmann!
          Da kann ich nur zustimmen

          Aber dein Biberwerk im letzten Bild zeigt auch von ganz schön scharfen Zähnen - aber mit der Schärfe des 20-35ers kann er nicht mithalten.
          Super Bilder!

          Liebe Grüße
          Willi

          "Altes bewahren - Neues prüfen"

          Zuletzt bearbeitet am 10.04.17 07:46

            09.04.17 22:44
            Nordlicht 

            500 und mehr Punkte

            09.04.17 22:44
            Nordlicht 

            500 und mehr Punkte

            Re: Analogobjektive an der Digicam

            Willi:
            Da kann ich nur zustimmen

            Aber dein Bieberwerk im letzten Bild zeigt auch von ganz schön scharfen Zähnen - aber mit der Schärfe des 20-35ers kann er nicht mithalten.
            Super Bilder!



            Hallo Willi,

            und danke dafür! Ja, eines meiner schärfsten Objektive, wenn nicht sogar das Schärfste.


            Alles Gute und einen feinen restlichen Sonntagabend

            Peter



            "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

            John Wayne in dem Film "The Shootist"

              11.04.17 21:41
              Nordlicht 

              500 und mehr Punkte

              11.04.17 21:41
              Nordlicht 

              500 und mehr Punkte

              Re: Analogobjektive an der Digicam

              Hallo Fotofreunde,

              endlich ist der M42 Adapter bei mir angekommen. Hab ihn heute gleich ausprobiert, um eines meiner M42 Objektive zu testen... an der Sony A200. Zugegeben, es sieht schon etwas lustig aus an dieser Kamera, geringer im Durchmesser als die üblichen Objektive. Irgendwie muss ich an Pinocchio mit der langen Nase denken, wenn ich mir diese Kombination so betrachte.

              Aber daran kann man sich vermutlich gewöhnen. Die Bilder, die es produziert, sind gar nicht so übel, finde ich. Diese hier hab ich nach der Arbeit um meine Hütte herum mal schnell aufgenommen, also erwartet bitte keine tollen Motive. ISO 100, Blende 8 und Zeitautomatik.

              Hier ist es also, das Takumar Asahi 135mm 1:3.5, Pre set und M42:



              und hier drei Beispielfotos, damit aufgenommen:








              Grüße

              Peter



              "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

              John Wayne in dem Film "The Shootist"

              Datei-Anhänge
              Takumar Asahi 135mm f3.5.JPG Takumar Asahi 135mm f3.5.JPG (230x)

              Mime-Type: image/jpeg, 469 kB

              TAKUMAR BEISPIEL 1.jpg TAKUMAR BEISPIEL 1.jpg (251x)

              Mime-Type: image/jpeg, 853 kB

              BEISPIELBILD TAKUMAR 2.jpg BEISPIELBILD TAKUMAR 2.jpg (256x)

              Mime-Type: image/jpeg, 812 kB

              Beispielbild Takumar 3.jpg Beispielbild Takumar 3.jpg (244x)

              Mime-Type: image/jpeg, 992 kB

                12.04.17 20:45
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                12.04.17 20:45
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                Re: Analogobjektive an der Digicam

                Sammelott:
                Hallo zusammen,
                von mir gibt's heute das "Tokina 80-200mm/1:4 ....

                Hallo Otti,

                so eines habe ich auch mal ersteigert, weil ich viel Gutes darüber gelesen hatte. Leider erwies sich das scheinbare Schnäppchen dann doch als keines, denn dies Objektiv hat Pilze. Nun mag ich zwar so einige Pilze, aber Glaspilze, Fußpilze etc. gehören sicher nicht dazu. Die Linse kam sofort in Quarantäne.

                Grüße

                Peter



                "Ich traue keinem Mann, der keinen Alkohol trinkt."

                John Wayne in dem Film "The Shootist"

                  13.04.17 10:52
                  Rainer 

                  Administrator

                  13.04.17 10:52
                  Rainer 

                  Administrator

                  Re: Analogobjektive an der Digicam

                  Hallo zusammen, hallo Otti,

                  die Script-Software staucht bei den in den Text eingefügten Fotos diese passend zusammen, sodaß sie (in gewissen Grenzen) das Seiten-Layaot nicht "zerstören", dabei können sie unschärfer werden.

                  Am besten man klickt sie im Text an.

                  Noch besser unten die kleinen Vorschau-Bildchen anklicken.





                  Grüße von Haus zu Haus
                  Rainer (Forumbetreiber)

                  Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wurde Positiv.
                  Fotoapparate sind Zeitmaschinen, sie können die Vergangenheit erhalten.

                    14.04.17 10:41
                    Willi 

                    500 und mehr Punkte

                    14.04.17 10:41
                    Willi 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Analogobjektive an der Digicam

                    Hallo im Forum!
                    Das alte Auto Revuenon (Chinon) 1:1,8/50mm M42 im "Sondereinsatz"
                    Das Objektiv kam mit der Revueflex SD1 1981: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...38&thread=7


                    Ein Hornissen Portrait mit dem Praktica-Balgengerät an der EOS 600D
                    Bl. 16, 1/15 sek. ISO 800, Beleuchtung mit LED Spot, 18 MPix RAW
                    Selbst mit der kleinstmöglichen Blende 16 reicht die Schärfentiefe nur ca. 0,5 mm

                    Keine Sorge, die kann nicht mehr stechen.
                    Ist aus meiner kleinen Entomologischen Sammlung heimischer Insekten.

                    EOS 400D, Canon EF 18-55mm, Bl 11, 1/25 sek. Blitzaufhellung, 10 MPix RAW, ISO 400

                    Making of vom Makrofoto:

                    EOS 400D, Canon EF 18-55mm,Bl. 8, 1/25 sek Blitzaufhellung, 10 MPix RAW, ISO 400

                    Das Pentacon M42 Balgengerät von 1963 mit dem Revuenon 50mm an der EOS 600D

                    EOS 400D, Bl.7, 1/100 sek. natürliches Tageslicht, 10 MPix RAW

                    Link zum Balgengerät: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...9&thread=39

                    Makrofotografische Grüße
                    Willi



                    "Altes bewahren - Neues prüfen"

                    Zuletzt bearbeitet am 14.04.17 11:08

                    Datei-Anhänge
                    Hornisse_1.jpg Hornisse_1.jpg (251x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 423 kB

                    Hornisse_2.jpg Hornisse_2.jpg (269x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 342 kB

                    Hornisse_3.jpg Hornisse_3.jpg (257x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 380 kB

                    M42 Balgen.jpg M42 Balgen.jpg (257x)

                    Mime-Type: image/jpeg, 357 kB

                       1 .. 4 5 6 7 8 .. 19 .. 30
                       1 .. 4 5 6 7 8 .. 19 .. 30
                      Analogobjektive   können   Grüße   Digicam   Alkohol   Sammelott   bewahren   Objektive   Gerhard   anderen   Johnson   Zuletzt   bearbeitet   Objektiv   Adapter   Titelsong   prüfen   Jeremiah   Laufboden   Shootist