| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Analogobjektive an der Digicam
 1 .. 13 .. 24 25 26 27 28 .. 30
 1 .. 13 .. 24 25 26 27 28 .. 30
04.08.19 19:06
Laufboden

nicht registriert

04.08.19 19:06
Laufboden

nicht registriert

Re: Analogobjektive an der Digicam

Rainer:
Hallo zusammen,

Einverständnis vorausgesetzt, könnte ich die schöne Laufboden-Kamera ins entsprechende Unterforum verschieben?



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Ja natürlich
War ja nur wg. des England-Themas
- hätte ich sonst die "The Cameo" aber eher nicht eingestellt ...

Grüße, Laufboden

Zuletzt bearbeitet am 04.08.19 19:11


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    02.09.19 15:50
    Willi 

    500 und mehr Punkte

    02.09.19 15:50
    Willi 

    500 und mehr Punkte

    Re: Analogobjektive an der Digicam

    Hallo im Forum!

    Gestern Abend entdeckte ich am Balkon eine seltsame Kurzfühlerschrecke. Auf den Bildern mit dem 50 mm Nikon E mit Zwischenring zeigte das Insekt sein wahres Aussehen. Es war eine Schnarrschrecke, ca 2 cm lang.







    Canon EOS 600D, Nikon E, 50 mm 1:1,8 Bl.16 1/30 sek. Blitzaufhellung, ISO 400

    Liebe Grüße
    Willi

    Zuletzt bearbeitet am 02.09.19 15:54

    Datei-Anhänge
    Schrecke_1.jpg Schrecke_1.jpg (156x)

    Mime-Type: image/jpeg, 164 kB

    Schrecke_2.jpg Schrecke_2.jpg (187x)

    Mime-Type: image/jpeg, 173 kB

    Schrecke_3.jpg Schrecke_3.jpg (223x)

    Mime-Type: image/jpeg, 143 kB

      02.09.19 16:09
      Willi 

      500 und mehr Punkte

      02.09.19 16:09
      Willi 

      500 und mehr Punkte

      Re: Analogobjektive an der Digicam

      Hallo Macro Freunde!

      Da der Sommer langsam zu Ende geht noch zwei Bilder der "Letzten Erdbeere im Donautal".


      Die letzte Erdbeerblüte auf dem Balkon...


      ... und die letzte reife Erdbeere.

      Canon EOS 600D, Nikon E 50 mm, Bl.16, 1/5 sek. ISO 800, Stativ.


      Das Nikon Serie E 1:1,8, 50 mm an der Canon EOS 7D mit Nikon Zwischenringen.

      Liebe Grüße
      Willi

      Zuletzt bearbeitet am 02.09.19 16:16

      Datei-Anhänge
      Erdbeerblüte.jpg Erdbeerblüte.jpg (195x)

      Mime-Type: image/jpeg, 168 kB

      Erdbeere.jpg Erdbeere.jpg (191x)

      Mime-Type: image/jpeg, 199 kB

      Nikon 1,8 50 mm.jpg Nikon 1,8 50 mm.jpg (182x)

      Mime-Type: image/jpeg, 177 kB

        02.09.19 16:12
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        02.09.19 16:12
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        Re: Analogobjektive an der Digicam

        Willi:
        Hallo im Forum!

        Gestern Abend entdeckte ich am Balkon eine seltsame Kurzfühlerschrecke. Auf den Bildern mit dem 50 mm Nikon E mit Zwischenring zeigte das Insekt sein wahres Aussehen. Es war eine Schnarrschrecke, ca 2 cm lang.




        Hallo Willi,

        das erste Bild gefällt mir am besten. Sie sieht aus wie ein Alien. Falls mir überhaupt schon mal eine solche Schrecke über den Weg gelaufen ist, dann hab ich mir doch nie die Zeit genommen, sie näher zu betrachten. Das kann ich hier nun auf Deinen Bildern nachholen. Für solche Art Naturkundeunterricht bin ich immer zu haben. Gerne mehr davon!

        Grüße aus Nordeuropa

        Peter


        "The way that you wander is the way that you choose
        The day that you tarry is the day that you lose...."


        Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

          05.09.19 17:25
          Nordlicht 

          500 und mehr Punkte

          05.09.19 17:25
          Nordlicht 

          500 und mehr Punkte

          Re: Analogobjektive an der Digicam

          Baumbewohner






          Olympus E-PL1 mit Canon FL 100mm 1:3.5, Adapter. Blende 5.6, angeblitzt. Aus RAW leicht nachbearbeitet.


          Grüße von oben

          Peter



          "The way that you wander is the way that you choose
          The day that you tarry is the day that you lose...."


          Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

          Datei-Anhänge
          Baumbewohner 1 B+Z.jpg Baumbewohner 1 B+Z.jpg (224x)

          Mime-Type: image/jpeg, 765 kB

          Baumbewohner 2 B+Z.jpg Baumbewohner 2 B+Z.jpg (180x)

          Mime-Type: image/jpeg, 733 kB

            07.09.19 17:15
            gewa13 

            500 und mehr Punkte

            07.09.19 17:15
            gewa13 

            500 und mehr Punkte

            Re: Analogobjektive an der Digicam

            Hochachtungsvolle Grüße lieber Sir Peter!

            sehr schöne Fotos sind Dir da gelungen mit einem interessanten Objektiv, ein Makroobejktiv?
            Ich wüßte auch gar nicht den Unterschied zwischen FL und FD bei Canon.

            Wie sind denn im hohen Norden die Temperaturen? Nähern sie sich inzsischen wieder dem Gefrierpunkt?

            ergebenste Kellergrüße vom 50.827845sten Breitengrad unserer Erde

            LG Gerhard

            Zuletzt bearbeitet am 07.09.19 17:16

              07.09.19 18:04
              Nordlicht 

              500 und mehr Punkte

              07.09.19 18:04
              Nordlicht 

              500 und mehr Punkte

              Re: Analogobjektive an der Digicam

              Hocherfreute Grüße lieber Sir Gerhard,

              danke dafür erstmal. Hier mal was zum Canon FL System und den Objektiven: https://de.wikipedia.org/wiki/FL-Bajonett

              Nein, es ist kein Makro-Objektiv, hat aber einen geringen Nahbereich = 1 Meter. Ich mag FL Objektive wegen ihrer optischen Qualitäten und ihres robusten Aufbaus. Sie fühlen sich einfach gut und richtig an und sie sind recht günstig zu haben. Solltest Du auch mal probieren. Gute Adapter gibt es dafür auch.

              Hier ist es herbstlich, wenn auch noch die Farbe Grün in den Laubbäumen dominiert. Recht kühl ist es allerdings schon bei unter zehn Grad tagsüber. Es regnet seit gestern Abend. Es fühlt sich deutlich herbstlich an.

              Alles Gute von oben

              Peter




              "The way that you wander is the way that you choose
              The day that you tarry is the day that you lose...."


              Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

              Zuletzt bearbeitet am 07.09.19 18:52

                07.09.19 20:36
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                07.09.19 20:36
                Nordlicht 

                500 und mehr Punkte

                Re: Analogobjektive an der Digicam

                Hallo Fotofreunde,

                wieder ich und wieder Füchse, bzw. ein Fuchs. Was soll ich machen... sie laufen mir ja förmlich hinterher.






                Aus der Haustür "geschossen". Vielleicht sechs Meter Distanz. Wieder die Olympus E-PL1. Diesmal mit einem Jupiter 37A 135/3.5 Objektiv und natürlich Adapter. Blende 5.6 vom Stativ, da bereits die Dämmerung einsetzte. Aus RAW umgewandelt und geringfügig nachbearbeitet.



                Grüße aus Schweden

                Peter



                "The way that you wander is the way that you choose
                The day that you tarry is the day that you lose...."


                Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

                Zuletzt bearbeitet am 07.09.19 20:48

                Datei-Anhänge
                Fuchs am Abend B+Z.jpg Fuchs am Abend B+Z.jpg (168x)

                Mime-Type: image/jpeg, 489 kB

                Fuchs am Abend II B+Z.jpg Fuchs am Abend II B+Z.jpg (193x)

                Mime-Type: image/jpeg, 527 kB

                Fuchs am Abend III B+Z.jpg Fuchs am Abend III B+Z.jpg (159x)

                Mime-Type: image/jpeg, 625 kB

                  27.09.19 13:40
                  gewa13 

                  500 und mehr Punkte

                  27.09.19 13:40
                  gewa13 

                  500 und mehr Punkte

                  Re: Analogobjektive an der Digicam

                  Sammelott:
                  Hallo Gemeinde ( especially LORD GEWA),

                  Wie man vielleicht bemerkt habe ich keine Kosten und Mühen gescheut um in einem anderen Bundesland zu fotografieren


                  mit weitgereistem Gruß--OTTI

                  Oooh Ha moin Eure Durchlaucht Otti ....

                  wie ich im ersten Bild bemerke waren Sie nicht weit weg von San Francisco ...
                  .... mit Kutsche? .... oder Paddelboot? ....

                  Cool !

                  Wie an anderer Stelle ausgewertet reicht mein Rest-Geld nach Kauf von Kameras nur für Fahrradausflüge in die nähere Umgebung ....

                  .... er mache bitte weiter mit schönen Bildern mit interessanten Objektiven

                  ergebenst Euer LORD

                    13.10.19 19:36
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    13.10.19 19:36
                    Nordlicht 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Analogobjektive an der Digicam

                    Sammelott:

                    Alle JPG aus RAW mit Blende 8 .
                    Mir ist selten ein kontastarmeres Objektiv untergekommen ohne RAW Bea wären die Fotos absolut für die Tonne gewesen
                    Mag sein daß es mit Streulichtblende etwas besser zeichen würde.....

                    Grüss Gott, Sir Ott,

                    ich wollte das so nicht sagen, aber wo Du schon damit anfängst...

                    Hmmm... so richtig scharf scheint es auch nicht, gelle? Wo doch die meisten Objektive gerade bei Blende 8 bis 11 ihre scharfen Zuckerseiten haben, wie man sagt.

                    Alles Gute von oben

                    Peter



                    „Salmei, Dalmei, Adomei“

                    Catweazle

                       1 .. 13 .. 24 25 26 27 28 .. 30
                       1 .. 13 .. 24 25 26 27 28 .. 30
                      Alkohol   Objektiv   prüfen   Digicam   können   Shootist   Sammelott   Titelsong   bewahren   Grüße   Analogobjektive   Objektive   Jeremiah   anderen   Johnson   Zuletzt   bearbeitet   Adapter   Laufboden   Gerhard