| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Analogobjektive an der Digicam
 1 .. 12 .. 21 22 23 24 25 .. 30
 1 .. 12 .. 21 22 23 24 25 .. 30
17.04.19 17:37
gewa13 

500 und mehr Punkte

17.04.19 17:37
gewa13 

500 und mehr Punkte

Re: Analogobjektive an der Digicam

Moin Oti,

scharf! Ich erkenne, dass man vorm Rathaus in Schlierstein zwischen 6 und 22 Uhr nur 30 km/h schnell sein darf.
Ein Nachteil im Vergleich zu Schweden denke ich ...
Die Naheinstellungsgrenze finde ich sehr interessant. Ich guck nachher mal ob ich auch so ein Objektiv habe.
Liebe Grüße

Gerhard

Zuletzt bearbeitet am 17.04.19 17:50


    Hinweise:

    • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

    • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

    • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

    • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

    • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

    • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


    17.04.19 19:49
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    17.04.19 19:49
    Nordlicht 

    500 und mehr Punkte

    Re: Analogobjektive an der Digicam

    gewa13:
    Moin Oti,

    scharf! Ich erkenne, dass man vorm Rathaus in Schlierstein zwischen 6 und 22 Uhr nur 30 km/h schnell sein darf.
    Ein Nachteil im Vergleich zu Schweden denke ich ...



    Moin Gerhard,

    indirekt fühle ich mich jetzt auch angesprochen. Schön wär das ja. In Funäsdalen, dem einen der beiden Einkaufsdörfer zwischen denen ich wohne, haben sie vor einiger Zeit die Geschwindigkeit auf der Hauptstraße komplett auf 40 km/h begrenzt. Auf den Landstraßen darf man meist nur 80 km/h fahren, maximal auf vereinzelten Streckenabschnitten 100. Bei den vielen Rentieren, die hier teilweise in ganzen Herden hinter Kurven die Fahrbahn belagern und den gerade in den frühen Morgenstunden gerne auftauchenden Elchen ist das allerdings auch nicht so ganz unvernünftig.

    Alles Gute von oben

    Peter


    "The way that you wander is the way that you choose
    The day that you tarry is the day that you lose...."


    Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

      17.04.19 22:48
      gewa13 

      500 und mehr Punkte

      17.04.19 22:48
      gewa13 

      500 und mehr Punkte

      Re: Analogobjektive an der Digicam

      Moin Peter,

      bei Euch sind's wenigstens 40, da mußte bei 50 nicht nen Monat zu Fuß gehen, wenn man erwischt wird.

      Dein Politessen ist's bei Euch auch bestimmt viel zu kalt ....

      Lieber Otti, mein 24er ist doch etwas anders:
      https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=244

      Ich vermute, daß Deins von Sun und meins von Cosina ist.

      Liebe Grüße Gerhard

        17.04.19 23:40
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        17.04.19 23:40
        Nordlicht 

        500 und mehr Punkte

        Re: Analogobjektive an der Digicam

        gewa13:
        Moin Peter,

        bei Euch sind's wenigstens 40, da mußte bei 50 nicht nen Monat zu Fuß gehen, wenn man erwischt wird.

        Dein Politessen ist's bei Euch auch bestimmt viel zu kalt ....


        Hallo Gerhard,

        so ganz hab ich noch nicht auf dem Schirm, wie hoch die Strafen hier für solche "Verbrechen" sind... bin ja ein gesetzestreuer Bürger und will meine Aufenthaltsgenehmigung nicht verspielen. Die nächste ständig bemannte Polizeistation ist rund 110 Kilometer entfernt, was die Ordnungshüter aber nicht daran hindert, gerade zu touristischen Stoßzeiten hinter irgendwelchen Ecken Radarfallen zu verstecken.

        Ich selbst wurde mal im Winter auf Zentimeter dick vereister Landtrasse von einem schwarzen Volvo gejagt. Der Fahrer fuhr mir sehr dicht auf und drängte mich dazu, schneller als die vorgeschriebenen 80 km/h zu fahren, was bei diesem Straßenzustand fast kaum möglich war. Als mein Tacho knapp über 90 km/h anzeigte, ging bei ihm eine Art blaue Lichtorgel hinter der Windschutzscheibe an, zusammen mit einer gut lesbaren Aufforderung, rechts an den Straßenrand zu fahren.

        Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, ob der Polizist, der dann zu meinem Auto kam, sehr freundlich gelächelt oder einfach nur siegessicher gegrinst hat, als er mir mitteilte, dass ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 12 km/h überschritten hätte, was er beweisen könne. Ich sagte ihm, dass mir dies sehr wohl bewusst sei, aber diese Geschwindigkeitsüberschreitung nur deshalb zustande gekommen sei, weil er mich so arg bedrängt habe. Darauf ging er überhaupt nicht ein und gab mir stattdessen eine Zahlungsanweisung, die ich bald darauf zu begleichen hatte. Zweihundert Euro, Freunde! Ich habe nicht viel Erfahrung mit solchen Dingen, aber ich fand es schon ziemlich heftig... von der - ich nenne es mal schlicht Nötigung - mal ganz abgesehen.



        Herzliche Grüße

        Peter

        "The way that you wander is the way that you choose
        The day that you tarry is the day that you lose...."


        Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

          18.04.19 02:23
          Laufboden

          nicht registriert

          18.04.19 02:23
          Laufboden

          nicht registriert

          Re: Analogobjektive an der Digicam

          Hallo Nordlicht,

          Nordlicht:
          ... Ich selbst wurde mal im Winter auf Zentimeter dick vereister Landtrasse von einem schwarzen Volvo gejagt. Der Fahrer fuhr mir sehr dicht auf und drängte mich dazu, schneller als die vorgeschriebenen 80 km/h zu fahren, was bei diesem Straßenzustand fast kaum möglich war. Als mein Tacho knapp über 90 km/h anzeigte, ging bei ihm eine Art blaue Lichtorgel hinter der Windschutzscheibe an, zusammen mit einer gut lesbaren Aufforderung, rechts an den Straßenrand zu fahren.
          ...
          so etwas ist eine ausgemachte Gemeinheit.
          Andererseits sollte man sich nie provozieren lassen.

          Als Reaktion auf so eine Nötigung habe ich gelernt, unter all den schlechten Reaktionen auf so eine Provokation ist noch die beste, ganz langsam langsamer zu werden, so lange, bis der hinter einem endlich überholt. Das übrigens auch dann, wenn man eigentlich schneller fahren möchte. Der Grund für all das ist, daß so ein Drängler, wenn man dem Drängeln nachkommt, erfahrungsgemäß immer schneller wird und sowieso hinter einem kleben bleibt. Wenn's auf der Autobahn ist, wechle ich höchstens gaaanz vorsichtig auf eine Spur rechts. Denn gefährlich ist so ein Manöver mit einem Drängler hinter einem allemal. Entweder will er urplötzlich rechts überholen, oder einen, weil man ihm nicht schnell genug Platz macht, als "gerechte Strafe", oder auch aus purem Dominanzverhalten mit starker Beschleunigung von der Spur wischen. Wer da nicht - wenn auch mit flauem Gefühl in der Magengrube - ganz ruhig und bedächtig reagiert, lebt erst recht gefährlich - auf der A81 hat es tödliche Unfälle z.B. mit aggressiven Daimler-Werksfahrern, die sich dann natürlich völlig unschuldig fühlten, gegeben - sie selbst hätten die Situation ja immer im Griff gehabt. Also, wenn ich z.B. mit 160 auf der Überholspur fahre, gerade eine dichte LKW-Kolonne überhole, von hinten brettert jemand mit 250 heran, setzt die Lichthupe, halte erst mein Tempo, und sobald der hinter mir mit Fanfare und Lichthupe dank Notbremsung 3 Meter hinter mir abgebremst hat und weiter mit Lichthupe von links nach rechts und zurück zittert, beginne ich, gaaanz langsam mein Tempo zu verringern, so lange, bis ich mich traue, plötzlich und ohne Richtungsanzeige in eine genügend große Lücke rechts von mir unmittelbar vor einem LKW zu fahren. Oder ich setze so lange den Blinker rechts, bis ich mir sicher bin, daß der hinter mir aufgegeben hat, mich rammen zu wollen. Schaffe ich das nicht, bleibe ich mit schlechtem Gewissen auf der Überholspur - sonst ist die Gefahr zu groß, von einem Rechtsüberholer gerammt zu werden.
          Ich gehe einfach davon aus, daß jemand, der riskiert, mit deutlich über 200 andere in den Straßengraben jagen will, sicher nicht autofahren kann, und zwar eher ein Straftäter ist als ein Selbstmörder ist und somit mindestens über ein überdurchschnittliches Reaktionsvermögen verfügen dürfte.

          Vor etwa 45 Jahren, ich fuhr da deutlich sportlicher als heute, ist es mir passiert, daß mich jemand mit einem Porsche, als ich gerade mit etwa 150 als Letzter in einer dichten Autoschlange auf Höhe der Anhängerkupplung eines LKW-Zugs gefahren bin, partout mit Lichthupe und Fanfare nach rechts scheuchen wollte. Dicht vor dem LKW-Zug fuhr der nächste - er ließ eine viel zu kleine Lücke. Natürlich mußte der Porsche-Fahrer scharf bremsen. In diesem Moment stieß aus dieser winzigen Lücke ein PKW, den ich bis dahin noch gar nicht sehen konnte - also mit LKW-Geschwindigkeit. Ich drückte die Bremse scharf bis zum Bodenblech und sprang sofort wieder 'runter und wartete auf den Crash von hinten - den vor mir verfehlte ich um nicht viel mehr als einen Meter - der hinter mir zeigte eine beneidenswerte Reaktion, ganz knapp verfehlte er mich.
          Ich sah eine Weile später von hinten, wie der Porsche-Fahrer dem anderen dessen krassen Fehler nachdrücklich deutlich machen wollte, ob er den eigenen, keineswegs kleineren, begriffen hat, ist unklar. Jedenfalls wirkte er stark geschockt.
          Hätte ich, um Platz zu machen, die Lücke zwischen den beiden Lastzügen angesteuert, das hätte eine Notbremsung gebraucht, und wäre der PKW dort weiter gefahren, ich hätte ihn nicht rechtzeitig gesehen und wäre auf ihn geknallt.

          Das Rechtsfahrgebot auf deutschen Autobahnen ist ja nett gedacht, provoziert aber gerade wegen fehlender Geschwindigkeitsbegrenzungen extrem heikle Situationen. In dieser Beziehung sind die USA weit vernünftiger - alle Spuren sind gleichberechtigt, wer die Spur wechselt, egal ob nach rechts oder links, muß auf den nachfolgenden Verkehr achten.
          Es ist erstaunlich, wenn deutsche Autofahrer die riskante Fahrweise in anderen Ländern kritisieren - es gibt kaum ein Land, in dem so verrückt gebrettert wird wie hier.

          Grüße, Laufboden

            18.04.19 07:25
            gewa13 

            500 und mehr Punkte

            18.04.19 07:25
            gewa13 

            500 und mehr Punkte

            Re: Analogobjektive an der Digicam

            Moin Otti,

            Belege habe ich nicht. Da suchen viele danach in den Fotoforen.
            Die einzige Möglichkeit sind Vergleiche der Objektive untereinander und dann auf Grund von Ähnlichkeiten den Hersteller zu vermuten.
            Bei Vivitar, Soligor und in den Fällen, bei denen der Hersteller das Objektiv unter eigenem Namen verkauft hat ist der Hersteller einigermaßen sicher bekannt.

            Liebe Grüße Gerhard

              18.04.19 08:03
              gewa13 

              500 und mehr Punkte

              18.04.19 08:03
              gewa13 

              500 und mehr Punkte

              Re: Analogobjektive an der Digicam

              Moin Laufboden und Peter,

              Straßenverkehr ist auch für mich ein sehr emotionales Thema (z.B. wo die Blitzer in Chemnitz stehen und wo nicht). Das müssten wir in der Rubrik "Dies und Das" weiterdiskutierten.

              Liebe Grüße
              Gerhard

              Zuletzt bearbeitet am 18.04.19 08:04

                19.04.19 17:14
                Laufboden

                nicht registriert

                19.04.19 17:14
                Laufboden

                nicht registriert

                Re: Analogobjektive an der Digicam

                Hallo Gerhard,

                gewa13:
                Moin Laufboden und Peter,

                Straßenverkehr ist auch für mich ein sehr emotionales Thema (z.B. wo die Blitzer in Chemnitz stehen und wo nicht). Das müssten wir in der Rubrik "Dies und Das" weiterdiskutierten.

                Liebe Grüße
                Gerhard
                ich habe unter "Dies und Das" einen thread "Straßenverkehr / reale StVO" eröffnet ...

                Grüße, Laufboden

                  01.05.19 16:32
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  01.05.19 16:32
                  Nordlicht 

                  500 und mehr Punkte

                  Re: Analogobjektive an der Digicam

                  Schöne Bilder, Hochwürden,

                  wenn mir auch der olivfarbene Rand des ersten Bildes nicht so ganz zusagt, aber das ist ja eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ansonsten gefällt alles darauf und daran dem Auge dieses Betrachters.

                  Chinon Objektive besitze ich übrigens auch und finde sie nicht schlecht.

                  Alles Gute von oben

                  Peter



                  "The way that you wander is the way that you choose
                  The day that you tarry is the day that you lose...."


                  Aus dem Titelsong zum Film "Jeremiah Johnson"

                    02.05.19 21:36
                    gewa13 

                    500 und mehr Punkte

                    02.05.19 21:36
                    gewa13 

                    500 und mehr Punkte

                    Re: Analogobjektive an der Digicam

                    Moin Hochwürden,

                    die Bilder gehören in Eurem Schloß in den Prunksaal!

                    Liebe Grüße untertänigst

                    Gerhard

                       1 .. 12 .. 21 22 23 24 25 .. 30
                       1 .. 12 .. 21 22 23 24 25 .. 30
                      Titelsong   bearbeitet   Adapter   Analogobjektive   Digicam   Gerhard   Objektive   Laufboden   bewahren   Sammelott   Zuletzt   Objektiv   prüfen   können   Alkohol   Shootist   Grüße   anderen   Jeremiah   Johnson