Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Rainer,
Rainer:Kompakt, winzig, das hat schon was.
So winzig ist die zu meiner Überraschung gar nicht, jedenfalls im Vergleich zur ZI Baby-Box. Ich stelle die Kamera in den nächsten Tagen noch einmal gesondert vor, auch mit Größenvergleich.
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Sammler,
dank für die Info. Es gibt jetzt zwei Einträge zur Adina 152 (Eho oder Vredeborch). Muss vielleicht noch geklärt werden. Denn im Vredeborch-Buch gibt es auch Adina-Modelle...
p.s. Die Rollfilmbox-Liste wird ständig überareitet und ergänzt und korrigiert und am Layout gefummelt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.