Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen |
|
1 2 3 4 5 .. 16 .. 26
|
1 2 3 4 5 .. 16 .. 26
|
22.10.20 14:32
Rainer  Administrator
|
22.10.20 14:32
Rainer  Administrator

|
Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo zusammen,
schon Kodak stellte sehr früh Box-Kameras her, zuerst Boxen für Negativ-Platte, dann auch für den damals noch hochmodernen Rollfilm. Das Motto dazu: Sie drücken auf den Auslöser, wir machen den Rest. Der Name Brownie wurde weltbekannt.
Es gab durchaus schon Boxen, die mit Negativ-Glasplatten bestückt wurden und dabei nach einer Aufnahme die belichtete Platte in der Kamera umgeklappt wurde, um die nächste Platte zu positionieren. Waren alle Platten belichtet, gab man die Kamera beim Händler zurück, der dann für Entwicklung und Herstellung der Abzüge Sorge trug.
Etwas später kamen in Deutschland ebenfalls die ersten Boxen auf den Markt, es gab hier aber zuerst den Sammelbegriff Schülerkameras auch von Ernemann. Das waren wirklich noch einfachste Kameras, aus Pappe oder Holz gefertigt.
Die Ica Onix war wahrscheinlich die erste echte Rollfilm-Box aus deutscher Produktion im Jahre 1924 für das 6 x 9 cm Format. Die oft einfachsten Einlinser-Objektive wurden beschönigend als Landschaftslinsen bezeichnet, da sie Nahaufnahmen um 1-2 Meter nicht gut hinbekamen. Üblich wurden Motiventfernungen ab ca. 2 Meter empfohlen. Einige Boxen hatten bald einschwenkbare Nahlinsen für Entfernungen von ca. 1-3 Meter.
Begriffsbestimmung: Was ist eine Box-Kamera? Box im Englischen Kasten, Kiste, Karton. Also dominant die "strenge" Rechteckform. Keine markanten "Auswüchse" von Bauteilen, keine Ausschwenkungen, Ausklappungen von Baugruppen mit Ausnahme von Sucher-Konstruktionen. Es wird in Sammlerkreisen diskutiert, ob große (auf den Kamerakasten) aufgesetzte Sucher dafür sorgen, dass diese Kameras keine Boxen mehr sind. Weiter stellt so mancher Sammler stark abgerundete Ecken als Indiz für Nicht-Boxen in den Fokus.
In diesem Unterforum wird auf die unterschiedlichen Sichten zum Begriff Box in sofern Rücksicht genommen, als die Grenzen nicht so streng beurteilt werden.
Jedenfalls war die Rollfim-Box-Kamera lange ein Begriff für einfache preiswerte Fotokameras.
Technisch war eine durchschnittliche Rollfilm-Box ausgestattet mit ...
... einer Verschlußzeit um 1/25 bis 1/30 Sek. und oft auch mit B für Dauerbelichtung ... einer Blende um Blende 11 (Blende 8 und höher war bei den einfachen Linsen nicht empfehlenswert) ... einem Einlinser-Objektiv (gern Meniskus-Linse) ... einem oder zwei Winkelsuchern (Brillantsucher und / oder "Kimme / Korn" - Sucher einfachster Art. ... einem Mechanismus zum Weiterdrehen zum nächsten Bild mit Anzeige der aktuellen Bildnummer
Neben den an sich einfachen Konstruktionen gab es durchaus auch bessere Modelle mit mehr Bedienoptionen, die es dem Fotografen ermöglichten mehr aus den Fotos herauszuholen. Dazu zählen ...
... Zweilinser-Objektiv ... einschwenkbare Nah (Portrait) - Linsen ... mehr als eine Verschlußzeit ( auch mit T für Langzeitbelichtungen) ... mehr als eine Blende (8 - 11 - 16 oder 11 - 16 oder 8 - 11 oder 11 - 16 - 22) ... bessere Suchereinrichtungen ... einschwenkbare Filter (z.B. Agfabox 600 Synchrobox) ... Stativgewinde ... Belichtungssperre ... später Blitzgerät-Anschlüsse ... aufgesetzte Reflexsucher (schon eine Art Spiegelreflexkamera)
Als Filmformate wurden genutzt 6 x 9, 6 x 6, 4,5 x 6, 3 x 4, , andere Formate
Sicher sind Rollfilm-Box-Kameras ein interessantes Sammelgebiet, zumal es eine große Anzahl von Box-Kameras gab.
Eine der aufwändigsten Box-Kameras:
Zeiss-Ikon Box Tengor 54/2 https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=20
Eine der interessantesten Kameras (wegen der Kompaktheit): Zeiss-Ikon Baby-Box https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=31
Auf dieser Seite ist eine umfangreiche weltweite Liste von Rollfilmboxen zu sehen:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amera-liste.htm
Wenn sie zu obiger Liste Ergänzungen oder Korrekturen haben, bitte hier in diesem Thread eine Antwort schreiben
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Zuletzt bearbeitet am 19.04.21 11:34
|
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
22.10.20 14:37
Rainer  Administrator
|
22.10.20 14:37
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilmboxkameras. Weltweite Rollfilmboxen-Liste: Ergänzungen, Hinweise, Korrekturen
Hallo zusammen,
hier können als weitere Antworten Ergänzungen, Hinweise, Korrekturen zur der weltweiten Rollfilmboxen-Liste geschrieben werden.
Es geht um diese Liste:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amera-liste.htm
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
17.01.21 10:30
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2
|
17.01.21 10:30
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2

|
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Guten Tag Rainer. Es funktioniert wieder mit meinem einloggen. Danke. Ich sehe du hast meine Ergänzungen für die Boxliste auf genommen. Markus.
|
|
|
17.01.21 11:18
Rainer  Administrator
|
17.01.21 11:18
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Markus,
gut, dass es wieder funktioniert. Ja, ich habe Deine Infos mit aufgenommen und bei der Gelegenheit auch weitere eigene Daten zugefügt. Leider ist es so, dass beispielsweise für viele Box-Kameras aus Brasilien nur wenig Daten existieren.
Auch hier nochmals der Link auf die Rollfilmbox-Kamera-Liste:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amera-liste.htm
Die Suche nach weiteren Rollfilmboxen geht unverdrossen weiter ...
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
18.02.21 11:46
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2
|
18.02.21 11:46
boxworld  BZF-Nutzer Stufe 2

|
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Guten Tag Rainer. Nur kurz ein Hinweis: Die Nomar No 2 verwendete 127 iger Rollfilm. Markus.
|
|
|
18.02.21 18:16
Rainer  Administrator
|
18.02.21 18:16
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Markus,
danke für den Hinweis, ich war auch gerade auf der WEB-Seite unterwegs, um Daten zu ergänzen. Da habe ich sogleich Deine Info mit zugefügt.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
19.04.21 11:40
Rainer  Administrator
|
19.04.21 11:40
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo zusammen,
ein Zwischenstand zur weltweiten Box-Kamera-Liste: Derzeit sind 525 Rollfilmboxen gelistet. Auffällig dabei die geringe Anzahl von russischen, chinesischen, japanischen Boxen. Zumindest findet man im WWW und in der Literatur nur wenige dieser Kameras.
Trotzdem: 525 Rollfilmboxen, das hätte ich bei Beginn meiner Erfassungs-Aktion nicht gedacht, ist doch eine stattliche Menge.
Es wird jetzt zusehend schwerer eine weitere Rollfilmbox aufzuspüren.
Deshalb gilt weiter: Wer kann weitere Rollfilmboxen nennen?
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
20.04.21 10:31
Blende-11  BZF-Meister
|
20.04.21 10:31
Blende-11  BZF-Meister

|
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hey Rainer
Auf diese Liste kannst du stolz sein. Die gibt es sonst nirgendwo.
lg Peter
|
|
|
20.04.21 15:59
Rainer  Administrator
|
20.04.21 15:59
Rainer  Administrator

|
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Peter,
danke für das Lob. Auch hier waren Nutzer des Forums beim Aufbau beteiligt. Heute sind nochmals fünf weitere Rollfilmboxen hinzu gekommen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
|
|
|
20.04.21 17:49
uli_reichert  BZF-Meister
|
20.04.21 17:49
uli_reichert  BZF-Meister
|
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Rainer,
indem Buch Cameras of the People's Republik of China von Douglas St Denny wird eine Kamera namens XING FU beschrieben. Ich zitiere: " The XING FU, or 'Happiness' in English, the only known example of a true box camera, produced in China.
Sie ähnelt sehr der Altissa Box.
Grüße
Admin: Die Kamera wurde mit aufgenommen, danke.
|
|
|
|
1 2 3 4 5 .. 16 .. 26
|
1 2 3 4 5 .. 16 .. 26
|