| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Filmeinlegen bei Rollfilm-Boxkameras
 1
 1
04.03.23 14:31
Rainer 

Administrator

04.03.23 14:31
Rainer 

Administrator

Filmeinlegen bei Rollfilm-Boxkameras

Hallo zusammen,


eine e-mail eines Forumbesuchers brachte mich auf den Gedanken das Einlegen eines Rollfilms in eine Boxkamera zu zeigen und auf gewisse Probleme dabei zu verweisen.

Dem Besucher war es nicht gelungen, beim eingelegten Film zum nächsten Bild weiter zu drehen.

Ich will das Einlegen am Beispiel der Agfa Synchrobox (Box 600) zeigen, sinngemäß gilt das auch für die meisten anderen Rollfilmboxen. Allerdings hat die Synchrobox die Besonderheit, dass die gesamte Filmführungseinheit mit Objektiv aus der Kamera entnommen werden muss.

Gleich vornweg der Hinweis auf das Problem der Wickelspulenkerne. An beiden Achsenseiten befinden sich unterschiedliche Löcher: Ein Rundloch, ein Schlitzloch (in das der Greifer des Kamera-Aufzugknopfes einrasten kann und muss). Die Spule muss so herum eingelegt werden, dass die Schlitzlochseite zum Filmtransportknopf zeigt.

Ist der Film so eingelegt dass er stabil in der Führung liegt, darauf achten dass er straff sitzt. Nun Kamera schließen und dabei darauf achten, dass der Knopf sicher in den Spulenkernschlitz einrastet. Nur dann kann der Film weiter bis Bild 1 (sichtbar im roten Bildzählfenster) gedreht werden. Bei den meisten Boxen muss dafür der Knopf etwas eingedrückt werden bevor man nun wirksam drehen kann.

Merke: Man dreht den Film bis Bild 1 vor, man kann nicht zurückdrehen. Die Filme zeigen vor der richtigen Position einige Vorsymbole. Wenn vorhanden, Zählfensterabdeckung vorschieben und erst kurz beim Weiterdrehen zu Bild 2 die Zählfensterabdeckung freigeben.

6x9 Kameras zählen bis 8, 6x6 Kameras bis 12, 4,5x6 Kameras bis 15 oder 16.












Spulenkern richtig herum eingelegt.

Nachtrag: (Danke an AWR59 für den Hinweis)


Modernerer Spulenkern aus Plastik (Plaste) mit Schlitzloch an beiden Achsenenden.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 06.03.23 12:12

Datei-Anhänge
ein-spulen-01.jpg ein-spulen-01.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 100 kB

ein-spulen-02.jpg ein-spulen-02.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 157 kB

ein-spulen-03.jpg ein-spulen-03.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 99 kB

ein-spulen-04.jpg ein-spulen-04.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 114 kB

ein-spulen-05.jpg ein-spulen-05.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 103 kB

ein-spulen-06.jpg ein-spulen-06.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 66 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


04.03.23 15:08
AWR59 

BZF-Meister

04.03.23 15:08
AWR59 

BZF-Meister

Re: Filmeinlegen bei Rollfilm-Boxkameras

Hallo Rainer,

das Problem tritt meines Wissens nur bei den alten Holzspulen auf. Die heutzutage gängigen Plastikspulen sind beidseitig geschlitzt. Teilweise auch Doppelt (kreuzförmig).

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

04.03.23 17:42
Rainer 

Administrator

04.03.23 17:42
Rainer 

Administrator

Re: Filmeinlegen bei Rollfilm-Boxkameras

Hallo Andreas,

das kann ich nur bestätigen. Ich hatte sogar einmal eine Holzkernspule mit zweimal Rundloch!!! Muss eine Fehlbehandlung in der Fabrik gewesen sein. Was es alles gibt ...



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

06.03.23 12:14
Rainer 

Administrator

06.03.23 12:14
Rainer 

Administrator

Re: Filmeinlegen bei Rollfilm-Boxkameras

Hallo Andreas,

Deinem Hinweis folgend habe ich noch ein Foto in den Startbeitrag des Threads eingefügt.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

06.03.23 12:47
AWR59 

BZF-Meister

06.03.23 12:47
AWR59 

BZF-Meister

Re: Filmeinlegen bei Rollfilm-Boxkameras

Hallo Rainer,

da bist Du mir zuvor gekommen. Die Idee, eine Plastikspule zum Vergleich zu zeigen, hatte ich auch.
Ergänzend kann ich aber noch die Variante mit doppelter Schlitzung anbieten:



--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 06.03.23 12:58

Datei-Anhänge
Spule.jpg Spule.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 293 kB

 1
 1
Filmführungseinheit   Forumbesuchers   Weiterdrehen   Fehlbehandlung   Achsenseiten   Forumbetreiber   unterschiedliche   Spulenkernschlitz   Holzkernspule   Filmtransportknopf   Plastikspulen   Wickelspulenkerne   Rollfilmboxen   zurückdrehen   Rollfilm-Boxkameras   Schlitzlochseite   Kamera-Aufzugknopfes   Bildzählfenster   Zählfensterabdeckung   Filmeinlegen