| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 15 .. 22
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 15 .. 22
03.02.22 11:43
Rainer 

Administrator

03.02.22 11:43
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo zusammen,

da ich gerade die Box Kamera-Nennungen von "Sammler" in das Verzeichnis einarbeite, taucht natürlich auch das Thema Box oder Nicht-Box auf.

Die doppeläugigen Kameras stellen hier ein gewisses Problem dar. Derzeit grenze ich diese Doppeläugigen so ein:


Box oder Nicht-Box? Es ist teilweise schwierig eine Kamera noch als Box zu bezeichnen. Eine Rollfilmbox hat in der Regel eben auch das kastenartige Design, je mehr hiervon abgewichen wurde, desto weniger ist sie eine Box. Auch wenn zusätzlich die Zahl der Bedienelemente ansteigt oder Objektiv-Vorbauten vorhanden sind, verliert die Kamera u.U. ihre Box-Eigenschaften Auch sind echte zweiäugige Kameras mit ausschwenkbaren Lichtschacht eher keine Box-Kameras. Solche unklaren Fälle werden hier zumeist in Klammern [ ]

Ich erwische mich dabei, das mal so, mal so zu machen.

Das ist für mich noch eine Box:




Das ist noch eine Box:





Ist das noch eine Box?







Das ist keine Box mehr:


Weil schon ein komplexerer Verschluß vorhanden ist.


Wie sehen die Forum-Nutzer das?

Sind Doppeläugige generell keine Boxen mehr??

Kommt es nur auf die Kastenform an??



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.02.22 11:49


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


03.02.22 12:10
Jan_S 

BZF-Meister

03.02.22 12:10
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Ja, Rainer, die Brillant ist ein Problem. Ich habe für mich eine Kategorie "Pseudo-TLR" eingeführt, das sind Boxen, die äußerlich wie TLR wirken (sollen), denen aber das wesentliche Merkmal, nämlich ein Spiegelreflex-System, fehlt. Allerdings gibt es hochgezüchtete Exemplare wie die Brillant mit Scharfeinstellung, ausgestattet mit Heliar in Compur (s. unten), schon preislich überhaupt nicht mit Boxen zu vergleichen. Anderer Fall: Die primitive Brillant der ersten Serie, die jemand nachträglich mit einem Dogmar in Compound ausgestattet und mit einem Schneckengang versehen hat. Das macht sie trotzdem nicht zu einer TLR. Und die Altissa-TLR-Box, die nur äußerlich wie eine TLR daherkommt, bleibt trotzdem eine Box...







--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Brillant_Dogmar_2.jpg Brillant_Dogmar_2.jpg (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 303 kB

Altissa.jpg Altissa.jpg (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 270 kB

Brillant_Heliar.jpg Brillant_Heliar.jpg (38x)

Mime-Type: image/jpeg, 421 kB

03.02.22 12:43
Sammler 

BZF-Meister

03.02.22 12:43
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Für mich kommt noch ein ENTSCHEIDENDER Punkt hinzu, die Möglichkeit beide Objektive zu verstellen.

03.02.22 15:01
boxworld 

BZF-Nutzer Stufe 2

03.02.22 15:01
boxworld 

BZF-Nutzer Stufe 2

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Guten Tag. Die Entfernungsverstellung auch für den Reflexsucher halte ich auch für ein Merkmal einer Nichtbox. Markus

03.02.22 16:12
Michael-J. 

BZF-Meister

03.02.22 16:12
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo,
ja Pseudo TLR sind in der Tat ein Zwischending, und da gab es einige, die Frage dabei ist auch wo die Grenze zu ziehen ist, ich für meinen Teil werte alles was nicht mehr als 2 Verschlussgeschwindigkeiten, also B und M, als Zweiäugige Box, alles was mehr hat werte ich dann den TLR zu , sprich die Brilliant wäre eine TLR und z.B. eine Kodak Duaflex eine Zweiäugige Box.

03.02.22 16:55
Sammler 

BZF-Meister

03.02.22 16:55
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

ich bin eigentlich sauer über die Bezeichnung TLR weil das immer dazu führt das es zu Diskussionen kommt und es keine erkennbare Abgrenzung gibt

Twin Lens also 2 Linsen
Reflex also kein Ferrohrsucher oder ähnliches.
demnach ist also eine Agfa Box eine One Lens Reflex oder ????

fast alle älteren Kamera arbeiten doch mit einem Spiegel der reflektiert oder liege ich da falsch
die Bezeichnung TLR ist doch weit nach dem Spiegelsucher eingeführt worden aber macht den Begriff doch nicht rechtlich sicher.
Mir kann jeder eine alte Balgenkamera als Reflex Kamera verkaufen und würde vor Gericht bekommen.
Leider übernehmen wir ja jeden Begriff ohne darüber nachzudenken

03.02.22 18:10
Michael-J. 

BZF-Meister

03.02.22 18:10
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo,
ja, stimmt schon, aber Zweilinsige Kamera mit gekoppeltem Sucher und Aufnameobjektiv zur besseren Fokussierung geht einem halt nicht so leicht von der Zunge :-) . Da würden jetzt die ganzen Pseudos wieder rausfallen. Man kann es einfach nicht genau zuordnen, da wird sich jeder sein Schema überlegen müssen. Für mich ist eben alles wasmehrere Verschlussgeschwindikeiten hat keine Box mehr, andere mögen das anders sehen

03.02.22 20:25
Scannerhannes 

BZF-Meister

03.02.22 20:25
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

N' Abend :)
Von mir "plus 1" dafür, dass eine Kamera mit Entfernungsmessung über den Spiegelsucher und zumindest einen Mattscheibenfleck keine Box mehr ist.
Also sind die frühesten Voigtländer Brillant Boxkameras mit einem hübsch großen Spiegelsucher.
Umgekehrt wären sonst unzählige Kameras mit einem Spiegelsucher ja eine TLR, wie meine Braun Imperial 6x6 - bloß, weil man den Anstand (und wg. quadratischem Format den Platz) hatte, ihr eine große augenseitige Linse zu gönnen.
Gruß, Hannes

03.02.22 21:08
Michael-J. 

BZF-Meister

03.02.22 21:08
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo,
naja, Voigtländer Brillant sind ja auch fast ein Einzelfall, ich kenne nur noch 2 Kameras die auch einen Verschluss mit mehreren Zeiten, ein TLR Outfit und kein verstellbares Sucherobjektiv haben. Das wären die Olbia und ihr Vorgänger die Omega. Alles andere ist entweder eine Box mit zwei Augen oder eben ein Box die wie eine TLR auszusehen versucht.
Bei letzterem sind meine Beiden Halinas ( Viceroy und Perfect ) ganz vorn mit dabei.

04.02.22 15:25
Rainer 

Administrator

04.02.22 15:25
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo zusammen,

danke für die Einschätzungen zur Frage wie Box-Kameras definiert werden sollten. Gerade die zweiäugigen Boxen sind nicht ganz einfach zu bestimmen. Ich habe versucht, Eure Hinweise in das Rollfilm-Box-Verzeichnis einzubringen:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...amera-liste.htm

Auch nochmal an Sammler ein Dankeschön für die Fotos und Informationen für das Verzeichnis.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1 .. 3 4 5 6 7 .. 15 .. 22
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 15 .. 22
Positiv   Forumbetreiber   Digital   zusammen   erfasst   Rollfilmboxen   Zuletzt   blende-und-zeit   Rollfilmboxkameras   Wolfgang   Grüße   Kameras   aufgenommen   Hersteller   Sammler   sirutor-und-comp   bearbeitet   Bakelit   gefunden   Negativ