| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
 1 .. 6 7 8 9 10 .. 17 .. 23
 1 .. 6 7 8 9 10 .. 17 .. 23
02.03.22 19:57
Michael-J. 

BZF-Meister

02.03.22 19:57
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo,
ich habe dazu nur die Goldstein Monococ gefunden, also die Metallversion der Goldy mit Synchronbuchse, das hiesse dann das es ein Modellname wäre, wobei es da auch zumindest zwei versionen gibt, bei einer steht über dem 6 x 9 Flash, bei der anderen nicht..., ich habe die Version ohne das Flash, witzigerweise eine meiner ersten Boxen überhaupt.



Datei-Anhänge
DSC1203.png DSC1203.png (19x)

Mime-Type: image/png, 239 kB

DSC1204.png DSC1204.png (16x)

Mime-Type: image/png, 317 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


03.03.22 10:49
Rainer 

Administrator

03.03.22 10:49
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo Michael,

ich habe die Bezeichnung "Monococ" nur bei Goldstein-Boxen Goldy und Luminor im WWW gefunden. Steht aber nicht auf den Kameras drauf.

Irgendwie war mir so als wenn Rennwagen auch mal den Begriff monococ für eine bestimmte Bauform hatten ....


Na, dann gibt es noch den Musiker Monococ



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.03.22 11:46

03.03.22 15:59
Michael-J. 

BZF-Meister

03.03.22 15:59
Michael-J. 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo,
ja auf der Box steht nix davon, sie wird aber auf verschiedenen Seiten, und auch bei Kadlubeck ( japp hab günstig einen bekommen) geführt GST0075 4te erweiterte und aktualisierte Ausgabe Edition Photo Deal, also dürfte das der Modellname gewesen sein.

03.03.22 19:52
Sammler 

BZF-Meister

03.03.22 19:52
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Zitat:
Gevaert, Agfa Gevert, Voigtländer. Deutschland / Germany

Diese Überschrift ist meines Erachtes nicht richtig

alle Kameras wurden vor dem Zusammenschluss mit Agfa geliefert
mit Voigtländer hat es auch keine Zusammenarbeit gegeben

Gevaert hat keine Kameras selbst hergestellt sondern nur vertrieben

Bei einer so Umfangreichen Liste tauchen immer wieder Fehler auf aber die können nur korrigiert werden wenn irgendwer diese meldet meine Aussagen sind nicht in Stein gemeisselt und wie wir alle Wissen sind das Internet oder andere Quellen auch nicht immer richtig, aber wenn viele mit machen soll das eine Top Liste werden.

03.03.22 22:04
Rainer 

Administrator

03.03.22 22:04
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo zusammen, hallo Sammler,

danke für die Hinweise. Generell will ich auch an dieser Stelle sagen, dass ich sehr gern Ergänzungen und Korrekturen entgegen nehme und in die Liste einarbeite. Nur so, quasi als Gemeinschaftsaufgabe, kann eine umfassende weltweite Rollfilm-Box-Kameraliste "heranreifen". Wenn ich zurückdenke: Anfangen hat die Liste mit 60 Boxen und nun sind es über 880 Modelle.

So neben bei bin ich eigentlich jeden Tag dabei die Daten zu überarbeiten und staune immer wieder, dass man Schritt für Schritt weitere Informationen findet.

Also nochmals: Korrekturen und Ergänzungen sind willkommen !





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

04.03.22 09:54
Sammler 

BZF-Meister

04.03.22 09:54
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Gnome

ich habe bisher noch keinen Beleg dafür das Gnome je in Deutschland ansässig war.

und zu den einzelnen Kameras
da ist mir aufgefallen das da etwas nicht stimmen kann

Lt. meiner Internet Suche habe ich nur 2 Grundmodelle gefunden
1) Grundmodell Pixie 6x6 in 3 Ausführungen ( schwarzer Schrumpflack 1949 Leder 1951 schwarze Kanten Leder 1952 Chromkanten
alle mit Film 620

2) Pixie 4,5 x 6 hier gab es demnach nur ein Modell


aber welch Wunder es gab natürlich auch eine PIXIE FLEX 6x6 Pseudo TLR

Admin: eingearbeitet.

04.03.22 10:17
Rainer 

Administrator

04.03.22 10:17
Rainer 

Administrator

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

Hallo Sammler,

ich habe immerhin bei Catawiki diesen Text gefunden:

"Circa 1949 GNOME 'Pixie' 6x6 Box Camera. Gnome was originally a German company, but re-established itself in Wales, United Kingdom, during WWII."

Ebenso bei Hartmut Thiele, Seite 60, 8. erweiterte Auflage. Mit Verweis auf Stuttgart. Ob das aber die Firma ist, die Boxen herstellte, kann ich nur vermuten.

Der Firmeninhaber, Heinrich Loebstein, musste damals Deutschland verlassen und hat sich in Wales und in Cardiff eine neue Existenz aufgebaut...

Siehe auch hier:
http://camera-wiki.org/wiki/Gnome_Pixie#Gnome_Baby_Pixie

Und hier:
https://darlscamerashelf.wordpress.com/2...29/gnome-pixie/


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 04.03.22 11:08

04.03.22 12:11
Sammler 

BZF-Meister

04.03.22 12:11
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

weiter mit Kadlubek



. Kamera u. Apparatebau, Wien
. alle Bakelit Box Kameras mit Obj. Vorbau Klappsucher
. Sport I 4x4 1948
. Sport 22 4x4 1949
. Sport 33 3x4 1940

. Laboratorios Mecanicos. Argentinien
. Joya Box 6x9 Bakelit 1950

. Linden, Lüdenscheid
. Linda S 6x6 1951
. Lindi grau 6x6 1952
. Rimei 6x6 1951 Metall Box

. Luimiere
. Box 4x4 127 1940
. Box 49 8x10,5 1938
. Dux = Herstelldatum 1935 Film 127

. Macy= hier sollten die Ergänzungen gestrichen werden. Macy war eine Kaufhauskette

. Merten
. Merit 4x6,5 gab es in schwarz und braun und rot

. Mithra= ist in Schweizer Agfa Tochter also kein Fragezeichen

. Mono Werk, Magdeburg
. Box 6,5x11 1930
. Box Junior 6x9 1930

Münster Kamerabau
Super Spezialität vielleicht nicht für diese Liste Selbstbausätze
Phips I 6x9 1949 Metallbox
Phips II 6x9 1950 Metallbox mit Selbstauslöser
Phips III 6x9 1950 Metallbox mit Zubehörschuh und Drahtauslöser

Admin: "." = bearbeitet.

04.03.22 12:57
Sammler 

BZF-Meister

04.03.22 12:57
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

ich will hier nicht eine neue Diskussion entfachen

Leider habe ich nur den Thiele 1 Auflage

ja es gab in Deutschland eine Gnom Kamera aber das war nicht die gemeinte, diese wurde von Hütting hergestellt und war eine Fallplatten Box.

Alles was bei Catawiki steht behandle ich mit Vorsicht da hier wie auch bei Ebay sehr viele Fehler enthalten sind.

Da die Kameras aber nach dem zweiten Weltkrieg entstanden sind gehe ich von einer Englischen Fertigung aus.

04.03.22 18:09
Sammler 

BZF-Meister

04.03.22 18:09
Sammler 

BZF-Meister

Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen

und wieder aus Kadlubek

. ich Denke Nefotaf und Nefox ist das gleiche


. Optimar, Salzburg
. Optibox 6x6 1948 Bakelit

. Oude; niederlande
. Epro Box 6x6 1947
. Epo Dux 120 6x6 1948

. Pho-Tak USA eigenständiges Handelhaus
. Maci bei Kadlubek nicht genannt da wohl Wettbewerber von Pho-Tak
. Reflex I 6x6 1953 Metall Box Rohrsucher Pseudo TLR
. Reflex II 6x6 1954 Bakelit
. Trailblzer 120 6x9 1950 Metall Box
. Traveler 6x9 1950 Metall Rohrsucher

. Prinsen
. Box LP 6x9 1948 Brillant Sucher
. Box LP 6x9 1948 senkr. Streifen
. Blitz Box 6x9 1949

. zur Erklärung: REVO? richtig Renmann M.J. Niederlande
. 2 verschiedene Rewo Louise einmal Louise über dem Objektiv einmal unter dem Objektiv

. Reporter Hausmarke Kaufhof
? Box I 6x6 1Reflexsucher Lindi
? Box 2 6x9 2 Sucher Baun Imperial
? Schülerbox 6x9 Blitzkontakt Braun Imperial
? Reporter Box 6x6 1052 Lindar

- Rheinmetall
- Perfekta 6x6 1955 Bakelit noch Box ???

. RO-To Italien
. O.K. Box 6x9 1950 Metall

. Rocket, Japan
. General 4x6,5 1955 aufsetzter Sucher name um Objektiv
. wie Name über Objektiv

. Rolls Camera, Chicago
. Rolls Twin 4,5x6 1940 620 Alu

. Ross Ensign, London
. Fulvueflex 6x6 1950 Bakelit Pseudo TLR
. Fulvue Super 6x6 1936Bakelit Pseudo TLR

Admin: "." = bearbeitet

 1 .. 6 7 8 9 10 .. 17 .. 23
 1 .. 6 7 8 9 10 .. 17 .. 23
sirutor-und-comp   Kameras   Zuletzt   Forumbetreiber   Wolfgang   blende-und-zeit   Bakelit   Negativ   Rollfilmboxen   aufgenommen   Rollfilmboxkameras   Digital   weitere   Sammler   Grüße   zusammen   Positiv   bearbeitet   Hersteller   erfasst