Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo, ich habe dazu nur die Goldstein Monococ gefunden, also die Metallversion der Goldy mit Synchronbuchse, das hiesse dann das es ein Modellname wäre, wobei es da auch zumindest zwei versionen gibt, bei einer steht über dem 6 x 9 Flash, bei der anderen nicht..., ich habe die Version ohne das Flash, witzigerweise eine meiner ersten Boxen überhaupt.
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo, ja auf der Box steht nix davon, sie wird aber auf verschiedenen Seiten, und auch bei Kadlubeck ( japp hab günstig einen bekommen) geführt GST0075 4te erweiterte und aktualisierte Ausgabe Edition Photo Deal, also dürfte das der Modellname gewesen sein.
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Zitat: Gevaert, Agfa Gevert, Voigtländer. Deutschland / Germany
Diese Überschrift ist meines Erachtes nicht richtig
alle Kameras wurden vor dem Zusammenschluss mit Agfa geliefert mit Voigtländer hat es auch keine Zusammenarbeit gegeben
Gevaert hat keine Kameras selbst hergestellt sondern nur vertrieben
Bei einer so Umfangreichen Liste tauchen immer wieder Fehler auf aber die können nur korrigiert werden wenn irgendwer diese meldet meine Aussagen sind nicht in Stein gemeisselt und wie wir alle Wissen sind das Internet oder andere Quellen auch nicht immer richtig, aber wenn viele mit machen soll das eine Top Liste werden.
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo zusammen, hallo Sammler,
danke für die Hinweise. Generell will ich auch an dieser Stelle sagen, dass ich sehr gern Ergänzungen und Korrekturen entgegen nehme und in die Liste einarbeite. Nur so, quasi als Gemeinschaftsaufgabe, kann eine umfassende weltweite Rollfilm-Box-Kameraliste "heranreifen". Wenn ich zurückdenke: Anfangen hat die Liste mit 60 Boxen und nun sind es über 880 Modelle.
So neben bei bin ich eigentlich jeden Tag dabei die Daten zu überarbeiten und staune immer wieder, dass man Schritt für Schritt weitere Informationen findet.
Also nochmals: Korrekturen und Ergänzungen sind willkommen !
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Gnome
ich habe bisher noch keinen Beleg dafür das Gnome je in Deutschland ansässig war.
und zu den einzelnen Kameras da ist mir aufgefallen das da etwas nicht stimmen kann
Lt. meiner Internet Suche habe ich nur 2 Grundmodelle gefunden 1) Grundmodell Pixie 6x6 in 3 Ausführungen ( schwarzer Schrumpflack 1949 Leder 1951 schwarze Kanten Leder 1952 Chromkanten alle mit Film 620
2) Pixie 4,5 x 6 hier gab es demnach nur ein Modell
aber welch Wunder es gab natürlich auch eine PIXIE FLEX 6x6 Pseudo TLR
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Sammler,
ich habe immerhin bei Catawiki diesen Text gefunden:
"Circa 1949 GNOME 'Pixie' 6x6 Box Camera. Gnome was originally a German company, but re-established itself in Wales, United Kingdom, during WWII."
Ebenso bei Hartmut Thiele, Seite 60, 8. erweiterte Auflage. Mit Verweis auf Stuttgart. Ob das aber die Firma ist, die Boxen herstellte, kann ich nur vermuten.
Der Firmeninhaber, Heinrich Loebstein, musste damals Deutschland verlassen und hat sich in Wales und in Cardiff eine neue Existenz aufgebaut...
Münster Kamerabau Super Spezialität vielleicht nicht für diese Liste Selbstbausätze Phips I 6x9 1949 Metallbox Phips II 6x9 1950 Metallbox mit Selbstauslöser Phips III 6x9 1950 Metallbox mit Zubehörschuh und Drahtauslöser
. Pho-Tak USA eigenständiges Handelhaus . Maci bei Kadlubek nicht genannt da wohl Wettbewerber von Pho-Tak . Reflex I 6x6 1953 Metall Box Rohrsucher Pseudo TLR . Reflex II 6x6 1954 Bakelit . Trailblzer 120 6x9 1950 Metall Box . Traveler 6x9 1950 Metall Rohrsucher