| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"
  •  
 1 2
 1 2
29.10.24 18:36
irifue 

500 und mehr Punkte

29.10.24 18:36
irifue 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo zusammen,

ich möchte euch meine neue Errungenschaft vorstellen.



Sie hat ein ungewöhnlich großes beledertes Holzgehäuse, Holzstärke ca. 1cm, Länge 22 cm und Breite 13 cm

Im Gehäuseinneren klebt eine Plakette mit: Dr. R. Krügener, Catalog № 16??


und ist scheinbar für Rollfilm und Platten geeignet.







Zum Öffnen sind Entsperrriegel beidseitig angebracht, die ich noch nicht bewegen konnte, bzw. mich nicht traute zu bewegen.



Im Gehäuseinneren sind Schlitze zwischen Balg und Kameragehäuse zu sehen, durch die der Film geführt wird.








Ungewöhnlich ist der verschließbare Brillantsucher






Die weitere Beschreibung:

Objektiv: Linear Anastigmat Serie A A. HCH. Rietzschel München № 9763 f/4,8 F=120mm mit Compound-Verschluss
D.R.P. 118466 -> 1901



Die Kamera verfügt über einen doppelten Auszug, die Standarte ist höhen- und seitenverstellbar.







Auf dem Laufboden und dem Einstellskala-Anzeiger befinden sich die Prägung PF



Mehr Details habe ich nicht gefunden und würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Liebe Grüße
Ingrid

Datei-Anhänge
front.JPG front.JPG (44x)

Mime-Type: image/jpeg, 967 kB

Holzgehäuse.JPG Holzgehäuse.JPG (42x)

Mime-Type: image/jpeg, 949 kB

rechteseite.JPG rechteseite.JPG (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 927 kB

Rückwand1.JPG Rückwand1.JPG (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 979 kB

rückwand.JPG rückwand.JPG (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 992 kB

entsperrungsriegel.JPG entsperrungsriegel.JPG (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 853 kB

innererbalg.JPG innererbalg.JPG (38x)

Mime-Type: image/jpeg, 847 kB

lückezwischen.JPG lückezwischen.JPG (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 886 kB

unterelücke0.JPG unterelücke0.JPG (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 981 kB

objektivverscluss.JPG objektivverscluss.JPG (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 926 kB

brillantsoffen.JPG brillantsoffen.JPG (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 181 kB

brillantsuchergeschl.JPG brillantsuchergeschl.JPG (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 273 kB

Auszug.JPG Auszug.JPG (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 996 kB

rechtes.JPG rechtes.JPG (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 908 kB

Anfasserverstellschrauben.JPG Anfasserverstellschrauben.JPG (31x)

Mime-Type: image/jpeg, 921 kB

Prägung.jpg Prägung.jpg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 827 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


29.10.24 22:11
Jan_S 

Moderator

29.10.24 22:11
Jan_S 

Moderator

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Ingrid,

ein sehr interessantes Exponat, Glückwunsch!

Krügener war ein Hersteller aus Frankfurt, er nahm 1909 an der Fusion zur Ica teil. Um welches Modell genau es sich handelt, kann ich noch nicht sagen; es gab jedenfalls eine Modellreihe Halloh und Minimum-Halloh; da müsste man noch die Katalog-Nummern eruieren. Es dürfte sich hier um eine Kamera für Rollfilm 8x10,5 (Rollfilm 118) und Platten 9x12 handeln; die meisten Hersteller hatten so etwas in unterschiedlichen Ausführungen im Programm.

Der Umsteller P/F soll die Umstellung des Unendlichanschlags für P(latte) bzw. F(ilm) ermöglichen, weil die Aufnahmebene geringfügig abweicht.

Das Rückteil sollte man abnehmen können; die kleinen Haken müssten sich bewegen lassen. Das Rückteil wird für Filmbetrieb innen mit einer Filmandruckplatte verschlossen, von außen wird ein Schieber vorgesetzt, der auch ein Rotfenster enthält. Wenn beides nicht vorhanden ist, ist die Kamera für Plattenbetrieb eingerichtet. In den Falz können wie bei einer Plattenkamera Mattscheibenrückteil und Plattenkassetten eingeschoben werden. Hier zur Illustration das Rückteil einer Goerz Spezial-Film-Tenax:






Bemerkenswert sind Verschluss und Objektiv: Es handelt sich hier um eine sehr frühe Compound-Ausführung, die man nicht oft sieht! Und das Objektiv ist für die damalige Zeit bemerkenswert lichtstark. Ich vermute aber, dass es. sich nicht um die Originalbestückung handelt, denn Krügener-Kameras waren werkseitig mit eigenen Objektiven oder solchen von Goerz ausgestattet. Rietzschel ist ein Hersteller aus München, der 1925 von Agfa übernommen wurde. Vermutlich hat jemand die Kamera mit diesem Objektiv aufgewertet.

Vielleicht hat jemand einen Krügener-Katalog zur Hand und kann das Modell identifizieren. Ich schaue aber mal gelegentlich in zeitgenössischen Händlerkatalogen, da wird man auch oft fündig.

Schöne Grüße rheinaufwärts
Jan



--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
416_15.jpeg 416_15.jpeg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 848 kB

416_16.jpeg 416_16.jpeg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 715 kB

29.10.24 22:24
Sammler 

Moderator

29.10.24 22:24
Sammler 

Moderator

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Ingrid

Ich kann natürlich nicht sagen ob es eine Krügener Kamera ist wird es aber wohl sein da ja ein Etikett im inneren das aussagt.

ich habe jetzt mal in einer meiner Listen unter Krügener gesucht und aber nichts gefunden das irgendetwas bestätigt.
Die Liste hat etwa 1700 Einträge für Modelle/Kombinationen für Kügener aber nichts trift das vorgestellte Modell.

Gesucht habe ich nach Rietzschel um 120 mm (für 9 x12)
Compound div. Einträge aber kein Treffer für Kamera Platte/Rollfilm.
Vertikalkamera

im übrigen könnte das PF auf Plaubel, Fankfurt hinweisen der Plaubel Gründer war der Schwiegersohn ?? von Krügener.
auch bei Krügener aus Eltville bin ich nicht fündig geworden.



Gruß
Wolfgang der Sammler

29.10.24 23:56
irifue 

500 und mehr Punkte

29.10.24 23:56
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Jan, Hallo Wolfgang,

habe mit Hilfe eines Zahnspiegels die Plakette fotografiert und zurück gespiegelt. Leider lässt sich die Nummer nicht ganz entziffern, da sie handschriftlich verfasst wurde. Vielleicht habt ihr eine Idee.



Liebe Grüße
Ingrid

Datei-Anhänge
spiegeln).jpg spiegeln).jpg (37x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.029 kB

30.10.24 00:41
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

30.10.24 00:41
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera

Sammler:
… im übrigen könnte das PF auf Plaubel, Fankfurt hinweisen …

P steht für Platte und F für Film! Das sind Einstellmarkierungen weil sich durch das unterschiedliche Auflagemaß von Platte und Film auch unterschiedliche Auszüge ergeben. Hat nichts mit Plaubel zu tun!

30.10.24 08:07
Jan_S 

Moderator

30.10.24 08:07
Jan_S 

Moderator

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Ingrid,

ich lese 1675. Ich schaue mal in Katalogen nach.


--
Beste Grüße
Jan

30.10.24 09:06
irifue 

500 und mehr Punkte

30.10.24 09:06
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Jan,

ich danke dir. Benötigst du noch weitere Fotos? Die Kamera ist so hoch, dass sie nicht in die Vitrine passt, muss den Schrank umbauen.

Liebe Grüße
Ingrid

30.10.24 09:21
irifue 

500 und mehr Punkte

30.10.24 09:21
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Jan,

hier noch eine Ergänzung. Der Tragriemen lässt sich herausziehen.



Beste Grüße
Ingrid

Datei-Anhänge
tragriemen8.jpg tragriemen8.jpg (41x)

Mime-Type: image/jpeg, 809 kB

30.10.24 12:13
axel 

Moderator

30.10.24 12:13
axel 

Moderator

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo zusammen,

es wir wohl eine Krügener Delta sein. Auf collectiblend.com findet sich eine "Delta Cartridge Camera (vertical, 8x10.5)" ohne Abbildung, die vielleicht passen könnte.

Hier mal eine zeitgenössische Werbung (1905):




Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück!

Beste Grüße
Axel

Datei-Anhänge
Krügener-Delta-1905.jpg Krügener-Delta-1905.jpg (40x)

Mime-Type: image/jpeg, 460 kB

30.10.24 12:59
irifue 

500 und mehr Punkte

30.10.24 12:59
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Axel,

es könnte die Delta sein, die gab es bestimmt mit unterschiedlichen Verschlüssen. Der Aufbau der Kamera stimmt jedenfalls überein. Das Gehäuse ist komplett aus ca. 1cm dickem Holz.

Vielen Dank
Beste Grüße
Ingrid

 1 2
 1 2
Rollfilm   unterschiedlichen   vielleicht   Laufbodenentriegelungsknopf   Plattenkamera   Verrieglungsschalter   Originalbestückung   Grüße   Mattscheibenrückteil   Rückwandentriegelung   Einstellmarkierungen   Compound-Verschluss   Compound-Ausführung   Entriegelungssperre   Rietzschel-Objektiv   Einstellskala-Anzeiger   Verschlussgeschichte   Unendlichanschlags   Krügener   Rückwand-Entriegelung