| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"
  •  
 1 2
 1 2
30.10.24 16:54
Jan_S 

Moderator

30.10.24 16:54
Jan_S 

Moderator

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Ingrid,

der Hinweis von Axel ist sehr gut. Allerdings gab es eine Fülle solcher Kameras, die sich oft nur in Details unterscheiden. Bei manchen Herstellern wie Hüttig gab es jedes Jahr Modellvarianten mit kleinen Änderungen, das könnte bei Krügener ähnlich sein.

Auf dieser Seite eines dänischen Sammlers:

http://www.kamerasamlingen.dk/Kataloger.htm

findest Du eine Fülle eingescannter zeitgenössischer Kataloge; interessant hier u. die Kataloge von Tauber 1908 und Wiesenhavern; dort sind mehrere Krügener-Modelle verzeichnet, die Deinem nahekommen. Hilfreich für die Identifikation können die Gehäusemaße sein, die jeweils angegeben werden. Einige Modelle werden auch als besonders flach beworben. Die 1675 habe ich nicht gefunden, allerdings dürfte die Kamera auch etwas älter sein als 1908; zumindest der Verschluss deutet darauf hin.

Beim Rietzschel-Objektiv würde ich davon ausgehen, dass ein Nutzer es ergänzt hat. Die Brennweite von 12 cm ist kürzer als gewöhnlich, es gibt aber eine Reihe von Modlellen in diesem Format, die ein solches Objektiv serienmäßig haben.

Hast Du das Rückteil schon abnehmen könnnen?

--
Beste Grüße
Jan


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


30.10.24 17:39
Freier-Sascha 

Moderator

30.10.24 17:39
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hoi miteinander,
ich kann noch etwas zum Verschluss sagen. Ich habe eine Dokumentation zur Steinheil / Bruns / Deckel Verschlussgeschichte geschrieben mit vielen Beleg-Fotos. Das kann ich nicht alles wieder geben. Nur so viel, dass der Verschluss an Ingrids Krügener Delta-Kamera in dieser Form von der Firma Bruns-Deckel in München zwischen 1903 und 1905 gebaut wurde.
Gruss
Sascha

30.10.24 18:02
irifue 

500 und mehr Punkte

30.10.24 18:02
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Jan,

Gehäuse oben scheint ein Filmfach zu sein



Das Klappfach scheint beweglich, lässt sich jedoch nicht öffnen.



Der scheinbare Verrieglungsschalter lässt sich nicht bewegen- habe es schon mit einem Schraubendreher versucht, will aber nichts kaputt machen.



Auf dem hinteren oberen Teil des Gehäuses befinden sich zwei Zeichen, symmetrisch angeordnet, schwer zu fotografieren, sehen aus wie Bischofsstäbe



Beste Grüße
Ingrid

Datei-Anhänge
Filmfach5.jpg Filmfach5.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 910 kB

klappfach.jpg klappfach.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 816 kB

schalter.jpg schalter.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 808 kB

zeichen1.jpg zeichen1.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.105 kB

30.10.24 18:16
Freier-Sascha 

Moderator

30.10.24 18:16
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hoi,
Also, der kleine Knopf, der den Hacken hält muss sich in irgendeiner Weise nach innen drücken lassen. Dann lässt sich der Hacken bewegen (Rückwand-Entriegelung). Dann lässt sich die ganze Rückwand abziehen (um den Film wechseln zu können). Wahrscheinlich befindet sich unter dem Leder ein Druckknopf, den du noch nicht entdeckt hast, der die "Entriegelungssperre" löst....
Gruss
Sascha

30.10.24 18:54
irifue 

500 und mehr Punkte

30.10.24 18:54
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Sascha,

ich habe versucht die Rückwandentriegelung zu lösen, habe es mit dem Schraubendreher versucht und Kratzer verursacht. Es ist sehr schwergängig, sitzt aber fest und lässt sich nicht bewegen. Vor allen Dingen will ich diese wunderschöne Kamera nicht beschädigen. Einen zusätzlichen Knopf - außer der Laufbodenentriegelungsknopf - habe ich nichts entdecken können.

Danke Sascha für deine Hilfe

Vielleicht versuche ich nächste Woche - wir sind ab Freitag ein paar Tage weg - nochmals mein Glück.

Gruß Ingrid

30.10.24 19:10
irifue 

500 und mehr Punkte

30.10.24 19:10
irifue 

500 und mehr Punkte

Re: Krügener Rollfilm/Plattenkamera, vielleicht "Delta"

Hallo Jan,

ich besitze auch die Krügener Minimum Delta mit Holzgehäuse und einfachem Auszug, Rodenstock Objektiv 1:6 F=135 mm, Zeitwahl Vario

Im Katalog hat sie die Nummer 1.

Beste Grüße
Ingrid

 1 2
 1 2
Compound-Ausführung   Plattenkamera   Rückwandentriegelung   Rietzschel-Objektiv   Laufbodenentriegelungsknopf   Originalbestückung   Unendlichanschlags   Rückwand-Entriegelung   vielleicht   Einstellskala-Anzeiger   Krügener   Compound-Verschluss   Grüße   Entriegelungssperre   Rollfilm   Einstellmarkierungen   unterschiedlichen   Mattscheibenrückteil   Verschlussgeschichte   Verrieglungsschalter