Der von Welta als ‚Automatverschluss‘ bezeichnete einfache Zentralverschluss war ähnlich wie der Vario-Verschluss gebaut (2 Lamellen) und wurde von Welta selbst hergestellt.
Hier die Beschreibung von Welta:
„Wir fertigen in unseren eigenen Werken erstklassige Verschlüsse an und statten unsere Apparate größtenteils mit diesen aus. Ausführung A ist ein fünfstelliger Automatverschluß. Einfach und zuverlässig erfreut er sich großer Beliebtheit. Mit automatischer Spannung und Federbremsung ausgerüstet, ist er einstellbar auf T-Zeit, B-Doppelzeit und Momentgeschwindigkeiten von 1/25, 1/50 und 1/100 Sekunde.“
Neben dem ‚Automatverschluss‘ fertigte Welta auch einen ‚Sektorenverschluss‘ (ähnlich Ibso), der zusätzlich die Aufnahmezeiten von 1, ½, 1/5 und 1/10 Sekunde ermöglichte.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!