| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Filmschneider gebaut
 1 2 3 4
 1 2 3 4
09.03.20 16:27
GeorgK 

BZF-Meister

09.03.20 16:27
GeorgK 

BZF-Meister

Filmschneider gebaut

Aus einer 8 mm starken Buche Latte und etwas zuschneiden, entstand ein 8 mm Filmschneider.
Ein Kleinbild-Film in der Dose wird auf die eine Seite gelegt, film über die Schneideplatte (Oben mit einem Dichtungsband beklebt, dass den Film Plandrückt.) und in die andere-Leere-Dose eingelegt. Deckel drauf, Klemmen drüber und die Dose drehen, bis der geschnittene Film in der Leeren Dose angekommen ist.
Die Leere Dose ist so vorbereitet, dass der Film an die Spule angeklebt wird.

Jetzt suche ich noch eine Minox-Filmdose.



Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Datei-Anhänge
P1140896.JPG P1140896.JPG (159x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB

P1140897.JPG P1140897.JPG (147x)

Mime-Type: image/jpeg, 166 kB

P1140898.JPG P1140898.JPG (160x)

Mime-Type: image/jpeg, 150 kB

P1140899.JPG P1140899.JPG (151x)

Mime-Type: image/jpeg, 149 kB

P1140900.JPG P1140900.JPG (169x)

Mime-Type: image/jpeg, 146 kB

P1140901.JPG P1140901.JPG (158x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


09.03.20 20:25
Rainer 

Administrator

09.03.20 20:25
Rainer 

Administrator

Re: Filmschneider gebaut

Hallo Georg,

interessant!!

Ist der Schneideapparat tageslichtfähig?






Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

10.03.20 09:48
GeorgK 

BZF-Meister

10.03.20 09:48
GeorgK 

BZF-Meister

Re: Filmschneider gebaut

Hallo Rainer,

ich denke das Licht einfallen könnte. Aber ich kann ja abgedunkelt kurbeln.....


Interessant fand ich noch eine Bauanleitung mit einer Kamera.Da wird nur das Schneideteil in die Filmrückwand eingesetzt und mit der Kurbel durchgedreht. Gute Idee....

http://vincechanblog.ca/slitters/slitters.html




aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

11.03.20 17:30
GeorgK 

BZF-Meister

11.03.20 17:30
GeorgK 

BZF-Meister

Re: Filmschneider gebaut

Einen einfachen habe ich mal dranngehängt. Film Durchziehen und wieder in die Filmdose einrollen.
ABER:
Ich habe den geschnittenen Film mit 8 mm Breite bemessen. Frage an die Wissenden: Ist das Technisch Relevant? oder muss der 9,2 mm sein?





Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Zuletzt bearbeitet am 11.03.20 17:30

Datei-Anhänge
P1140903.JPG P1140903.JPG (180x)

Mime-Type: image/jpeg, 138 kB

P1140904.JPG P1140904.JPG (152x)

Mime-Type: image/jpeg, 145 kB

P1140905.JPG P1140905.JPG (136x)

Mime-Type: image/jpeg, 159 kB

P1140906.JPG P1140906.JPG (139x)

Mime-Type: image/jpeg, 176 kB

P1140907.JPG P1140907.JPG (174x)

Mime-Type: image/jpeg, 157 kB

P1140908.JPG P1140908.JPG (149x)

Mime-Type: image/jpeg, 160 kB

11.03.20 18:12
Zipferlak 

BZF-Meister

11.03.20 18:12
Zipferlak 

BZF-Meister

Re: Filmschneider gebaut

Hallo Georg.

Ich habe mal einen original Minox Film nachgemessen: es sind 9 mm in der Breite.


Gut Licht

Martin

Zuletzt bearbeitet am 04.06.20 18:40

11.03.20 19:36
GeorgK 

BZF-Meister

11.03.20 19:36
GeorgK 

BZF-Meister

Re: Filmschneider gebaut

Danke.Da muss ich wohl nachbessern auf 9 mm.






Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

12.03.20 09:27
GeorgK 

BZF-Meister

12.03.20 09:27
GeorgK 

BZF-Meister

Re: Filmschneider gebaut

Frage zur Länge:

Wie lang müssen die geschnittenen Filme sein? 36 Bilder mit 11 mm etwa 45 cm?







Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Zuletzt bearbeitet am 12.03.20 09:27

12.03.20 10:45
Rainer 

Administrator

12.03.20 10:45
Rainer 

Administrator

Re: Filmschneider gebaut

Hallo Georg,

leider habe ich keinen belichteten Komplettfilm im Minoxformat mehr. Alle sind für die Archivierung zerschnitten und vom Anfang und Ende befreit.

Ich kann Dir aber immerhin die Länge eines 10 Bilder-Abschnitts nennen:

Von Mitte Freiraum zum Mitte Freiraum sind es 128 mm.

Ein Bild vom Mitte Freiraum zu Mitte Freiraum ca. 12,5 mm.

Das wären bei 36 Aufnahmen ca 45 cm ohne Filmvorspann und Nachspann.




Es hat 50 / 36 / 15 / (30) Bild-Filmlängen gegeben.

p.s. Ich habe zwar noch unbelichtete Originalfilme, aber die will ich für eine Vermessung nicht "opfern"


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Ein Leben ohne Facebook ist möglich.

Zuletzt bearbeitet am 12.03.20 10:47

Datei-Anhänge
minox-filmlaenge.jpg minox-filmlaenge.jpg (155x)

Mime-Type: image/jpeg, 122 kB

12.03.20 13:59
Georg 

BZF-Meister

12.03.20 13:59
Georg 

BZF-Meister

Re: Filmschneider gebaut

Hallo Namensvetter,

mein 50-er Film ist 70 cm lang.
Der Blick auf die Schichtseite am Filmende sieht so aus:



Die Filmbreite beträgt 9,2 mm.



Gruß,
Georg

Zuletzt bearbeitet am 12.03.20 14:03

Datei-Anhänge
b-Minox-Ende-Schichtseite.JPG b-Minox-Ende-Schichtseite.JPG (149x)

Mime-Type: image/jpeg, 474 kB

30.03.20 10:14
GeorgK 

BZF-Meister

30.03.20 10:14
GeorgK 

BZF-Meister

Re: Filmschneider gebaut

Bauanleitung












Grüße aus der Stadt
der Rodgau Monotones

Georg

Datei-Anhänge
P1140979.JPG P1140979.JPG (158x)

Mime-Type: image/jpeg, 151 kB

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Grüße   Feinstkornentwickler   Aufnahme-Doppelspule   swnegativentwicklung   Minox-Tageslichtdose   Monotones   Analoglabor-Nostalgiker   Berufsfotografenlaufbahn   Filmschneider   Entwickler   Feinstkornentwicklung   niedrigempfindlicher   fotografie-in-schwarz-weiss   84-feinkornentwickler   Nenn-Empfindlichkeit   Entwickler-Rezepturen   Feinstkornentwicklern   bearbeitet   Atomal-aus-Rezeptbuch   Rückseitenbeschriftung