Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet
GeorgK: Gibt es eine Tabelle für Entwicklungszeiten, ASA-bezogen fr SW?
Nö. Es gibt Tabellen für *jeden* Entwickler, *jede* angestrebte 1/10 DIN Zahl incl., ob diese über oder auch unter der Nenn-Empfindlichkeit des Films liegt, die dafür anzuwendende Verdünnung, die Raumtemperatur und wie oft man die Dose kippt, rollt, den Hebel bei der Rondinax vorwärts und rückwärts dreht und so weiter. Mit dem Entwickler sollte eine Tabelle für das alles mitkommen.
Ah, hier ist auf Seite 10 des PDF ein Beispiel für D76 Entwickler (das ist kein Feinstkornentwickler und damit vielleicht nicht der Ideale für das Minox-Format), aber auf den 18 Seiten steht das, was ich aus der Erinnerung versucht habe, anzudeuten, nochmal ausführlich: http://www.stefanheymann.de/foto/swnegativentwicklung.pdf
- Oh ja, eine Abstreifzange oder ein mikroskopisch sauberes Leder und ein Netzmittel (Spüli) hat er z.B. drin. Muss man haben, sonst hat man nach dem Trocknen Wasserflecken auf dem Film -
Vielleicht wäre es gar nicht schlecht, wenn Du vorab einen universell verwendbaren Entwickler wie Rodinal, heisst heute wohl auch Adoxal oder Adoral oder so, hernehmen und einen gewöhnlichen SW-Kleinbildfilm als erste Probe entwickeln würdest, natürlich bloß nicht für Minox. Der ist wahrscheinlich billiger als ein Feinstkornentwickler, ergiebig und hält länger bzw. ist so billig, dass man ihn einfach wegkippen kann.
Zitieren:Uhr ist schon mla vorhanden
Und da auch das Radio zeitgenössisch ist, müssen die Bilder ja zwangsweise den perfekten Schmelz haben ;) .