Heute habe ich nicht nur eine gleiche EDIXA mitgenommen wie schon ein paar Tage zuvor sondern auch eine "Minolta Vectis 100BF" mit originaler Tasche. Viel kann ich dazu noch nicht sagen da die Batterie (CR2 3V) leider leer ist und ich nicht so eine da habe. Ich persönlich mag APS aber es hat sich ja leider nicht durchgesetzt wie vieles mit gutem Hintergedanken.
Technische Daten:
Modell: Minolta Vectis 100BF
Baujahr: 1998
Format: APS (IX240) Film (16,7 x 30,2 mm). Film zeigt an: unbelichtet, teilbelichtet, belichtet. ??? C = Classic Format, H = High Definition, P = Panorama-Format. Weitere Infos zu APS: http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=23&thema=6
Objektiv: Festbrennweite 24 mm. 0,8 Meter - unendlich
Aufnahmen: 15, 25, 40
Verschluss: Programmgesteuert. 1/60 - 1/250 Sek.
Belichtungssystem: Automatisch . 0,8 bis 5,6 Meter.
Blitz: Eingebaut, rote Augen-Kompensation (mit Zusatz-Diode) und weitere Auswahlmöglichkeiten, auch Nachtportrait-Modus
Belichtungsmesser: Automatische Belichtung.
Filmzählwerk: ja
Sucher: Durchsichtsucher (ohne Dioptrie-Ausgleich) mit großer Einblicköffnung.
Anzeigen (Display): Auf Rückseite mit Batterieanzeige, Belichtete Bilder, Format, Blitzmode
Abmessungen, Gewicht: 4.3 x 2.5 x 1.5 11 x 6 x 3,8 cm. 160 Gramm
Besonderheiten, Sonstiges: Stativ-Gewinde ?, Trageschlaufe ?, Anzahl der Papier-Bilder bei der Entwicklung pro Photo bestellbar ?, Serienbilder (1 Blid / Sek). Vorauswahl von Photos für den Druck, auch Indexdruck. Ein-Ausschalter gekoppelt mit Objektiv-Schutz. Doppelbelichtungssperre. LED-Anzeige für korrekte Belichtung / Blitz.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo Rainer ! Danke dir. Weißt du zufällig welche APS-Kamera eigentlich die beste ist also das Topmodell ? Es soll ja auch richtig sehr gute gegeben haben mit vielem Zubehör.
die Canon IXUS -Serie gehört zu den Spitzen-Geräten. Insbesondere die IXUS 1-L mit der Festbrennweite zeichnete wohl recht scharf und nutzte das Filmformat gut aus.