eine nicht nur vom Design (unverwechselbar) gelungene kompakte Kamera. Gutes Objektiv, gutes Film-Konzept durch den APS-Film und den verschiedenen Film-Formaten und den Indexdruck bei der Entwicklung. In anderen Teilen der Welt wurde die IXUS als ELPH oder IXY angeboten.
Objektiv: Canon 24-48 mm. f/4,5 - 5,6. 2-fach-Zoom. 0,45 Meter bis unendlich
Aufnahmen: 15, 25, 40
Blenden:
Verschluss: Programmgesteuert elektromagnetisch
Belichtungssystem:
Blitz: Eingebaut, öffnet sich beim Einschalten, automatische Auslösung, 5 Einstellungen. Bei 100 ASA WEitwinkel 0,45 Meter bis 3 Meter, bei Tele 0,45 Meter bis 2,2 Meter
Bildtitel: Nutzer-Einstellung für Aufdruck auf den Papierbildern: D1 = Ich liebe Dich D2 = Dankeschön D3 = Herzliche Glückwünsche D4 = Fröhliche Weihnachten D5 = Frohes neues Jahr Eigentlich überflüssig. Was nützt es im Nacherein auf Photos vom längst vergangenen Neujahr, wenn auf der Rückseite des Photos steht "Frohes neues Jahr" ?
Stromversorgung: Lithium CR2,3 Volt
Abmessungen, Gewicht: 90 x 60 x 27 mm, 180 Gr. ohne Batterie.
Besonderheiten, Sonstiges: Infrarot-Fernbedienung anschließbar. Stativ-Gewinde, Trageschlaufe. Bei "Aus" Objektiv-Rückzug und Schutzabdeckung.
Nachtrag: Wer sich sammeltechnisch für diese feine kleine Kamera interessiert, sollte vor dem Kauf unbedingt prüfen, ob der Auschwenkblitz beim Ausschalten der Kamera tatsächlich exakt zugeht. Leider werden immer wieder - insbesondere in Internet-Auktionshäusern - defekte IXUS-Modelle angeboten mit 3 mm offenen Blitz. Also bitte vorher nachfragen. Ich habe auf diese Art zwei solcher Nichtschließer hier rumzuliegen.
MFG Rainer
Möge die Belichtung immer kürzer als 1/30 Sekunde sein. Aus Negativ wird Positiv.
hier noch zwei weitere Photos vom Innenleben der IXUS. Ich bin fast der Meinung, dass man die Kamera nicht zerstörungsfrei demontieren könnte, denn die Folienplatine umhüllt das Chassis so, dass man irgendwann einen Teil der Folie durchtrennen müsste. Vielleicht reichte das System nur zur Montage, aber nicht zur Demontage?
p.s. Diese beiden Photos sind aus Versehen mit der Nikon P7100 bei 3200 ASA aufgenommen worden!