Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Liste der Rollfilmboxen Zeiss Ikon Tengor 54-2
In der Liste gibt es einen Hinweis auf die vielfältigen Tengor 54-2 aus Zeit um 1930 Es gibt da Unterschiede die fast nicht auffallen Hier mal 2 mit Unterschieden Linke Kamera: Griffbefestigung vorn mit eine Art von Klammer und auf dem Blendenschieber steht Blende und F: 18 F:25 Entfernungsschieber: 3 Angaben Meter. Gr 4mtr Portr 1mtr Rechte Kamera: andere Griffbefestigung Blendenschieber ohne jede Beschriftung Entfernungsschieber nur G und P Sonst sind keine Unterschiede ersichtlich
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo Wolfgang,
würde ich noch als Pseudeo TLR durchgehen lassen, zumal die Einstell-Möglichkeiten beschränkt sind. Allerdings bin ich mir über das Bildformat und Konfektion des Film nicht im klaren.
Ich werde die Kamera mit aufnehmen und gehe vom Hersteller-Land Japan aus.
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Hallo und einen Guten Abend
Betrifft Suter
Bei Emtu https://www.emtus.ch/swiss-box--rot-.html habe ich heute eine Rigi Box Box gefunden die Abweichend von der gelisteten beschrieben wird und das diese rot ist
Re: Rollfilmboxkameras und Liste der Rollfilmboxen
Einen schönen Abend wünsche ich allen
ich bin der Meinung das in der Liste ein Fehler ist das währe z.B. bei der Überschrift Fex. Deutschland / Germany, Berlin (Nachfolger Sida)
Fex Deutschland hat es wohl nicht gegeben Die Firma hieß Fotofex und da gab es mehrere Boxen Foto Fix 66 1928 Pappe beledert Fotofex 4,5x6 1935 Metall braun Fotofex Box A 6x9 Holz/Pappe Rahmensucher bei den genannten Boxen bin ich mir nicht siche die überhaupt in Deutschland hergestellt wurden und nicht in Frankreich
der Name Fex wurde von Fex aus Lyon und Paris verwendet
aber alles ist sehr undurchsichtig da der Inhaber/Gründer Fritz Kaftanski mehrfach seine Identität wegen seiner *(N)*en Herkunft gewechselt hat und auch noch in anderen Ländern Werke und Beteiligungen besaß lt. Wikipdia sollen es etwa 10 Firmen gewesen sein.