| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor
  •  
 1 2 3 4
 1 2 3 4
22.07.22 18:31
Sammler 

Moderator

22.07.22 18:31
Sammler 

Moderator

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

nein das ist kein Endprüfzeichen sondern eine Güteklasse, nachstehend aus wikipediea kopiert


Q Ausgezeichnete Qualität Gütezeichen Q (Spitzenerzeugnisse, über dem Durchschnitt des Weltmarktes, seit Anfang der 1960er Jahre)
S Sonderklasse für sehr gute Qualität (Vorläufer des Gütezeichens Q bis Anfang der 1960er Jahre)
1 Güteklasse 1 für gute Qualität (Erzeugnisse, die dem Durchschnitt des Weltmarktes entsprachen)
2 Güteklasse 2 für genügende Qualität (Erzeugnisse, die dem vorgesehenen Verwendungszweck, aber nicht dem Durchschnitt des Weltmarktes entsprachen)


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


22.07.22 19:06
AWR59 

500 und mehr Punkte

22.07.22 19:06
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Hallo Sammler,

vielen Dank für die schnelle und informative Antwort. Eine Frage stellt sich mir allerdings noch: Warum habe ich dieses "Gütesiegel" bisher nur in den beiden POUVA START gefunden? Ist man bei z. B. Agfa Kameras davon ausgegangen, dass diese den höchsten Ansprüchen des Weltmarktes genügten? Wobei, mit der Isola, Click und Clack hatte Agfa auch recht einfache Geräte im Angebot.

Andreas

22.07.22 19:33
Sammler 

Moderator

22.07.22 19:33
Sammler 

Moderator

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Das Gütesiegel war ein Siegel der DDR und Pouva war halt eine DDR Firma

22.07.22 20:42
AWR59 

500 und mehr Punkte

22.07.22 20:42
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Hallo Sammler,

Denkfehler meinerseits.

LG

Andreas

23.07.22 10:07
Rainer 

Administrator

23.07.22 10:07
Rainer 

Administrator

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Hallo zusammen,

hier weitere Hinweise bei wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCtezeichen_(DDR)

Ich werde mal zu dem Thema DDR-Quaitäts-Symbole (Gütezeichen) einen eigenen Thread aufmachen, damit es allgemein im Forum erkennbar wird.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 23.07.22 10:13

23.07.22 18:30
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

23.07.22 18:30
Scannerhannes 

500 und mehr Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Rainer:
Ich werde mal zu dem Thema DDR-Quaitäts-Symbole (Gütezeichen) einen eigenen Thread aufmachen,
Rainer (Forumbetreiber)


Dorthin habe ich gerade mein Posting zu dem Thema, das unter Pouva natürlich sachfremd war, verlegt :)

Gruß,

Hannes :)

21.01.23 15:22
axel 

Moderator

21.01.23 15:22
axel 

Moderator

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Hallo zusammen,

anbei mal zwei Aufnahmen mit der Pouva Start (dunkelgrünes Gehäuse, cremefarbener Fernrohrsucher). Die Bedingungen waren eigentlich recht gut, aber die Bilder lassen doch arg zu wünschen übrig. Vor allem die Schärfe ist ziemlich schlecht. Irgendwo hatte ich aber auch mal gelesen, dass man ein wenig Glück braucht, um ein "gutes Exemplar" zu erwischen... ?

Beste Grüße

Axel



Datei-Anhänge
Test-1.jpg Test-1.jpg (65x)

Mime-Type: image/jpeg, 981 kB

Test-2.jpg Test-2.jpg (65x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.239 kB

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Rollfilm-Diabetrachter   Diapositivfarbfilme   Aufsteckdurchmesser   Varianten   DDR-Quaitäts-Symbole   Riemenbefestigung   schwarz   Frontplatte   Versenkungsmöglichkeit   Gehäuse   Brillenträger-geeignet   Projektor   Transport-Drehknopf   Selbstauslöseranschluss   Filmtyp-Merkscheibe   Alleinstellungsmerkmal   Forumbetreiber   Film-Empfindlichkeiten   Grüße   Auslöserverriegelung