| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor
  •  
 1 2 3 4
 1 2 3 4
29.06.21 14:16
boxworld 

50-99 Punkte

29.06.21 14:16
boxworld 

50-99 Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Guten Tag Benni. Dank für die neuen Fotos. Man kann alles gut erkennen. Ich werde meinen Freund informieren. Markus


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


19.08.21 21:53
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

19.08.21 21:53
Prakticafan 

500 und mehr Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Hallo Foristi,

ich habe meinen Beitrag über die unterschiedlichen Versionen der Pouva Start auf der vorigen Seite erweitert und geändert.

Grüße, Benni

20.08.21 10:18
Rainer 

Administrator

20.08.21 10:18
Rainer 

Administrator

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Hallo Benni

fein! Das könnte jetzt die umfassendste Auflistung der Pouva Start - Varianten sein. Ich habe jetzt in den Startbeitrag des Threads einen entsprechenden Hinweis aufgenommen.

p.s. Eine gewisse Ähnlichkeit der Pouva Start ist mit der Druh Synchro nicht von der Hand zu weisen:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=732



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 20.08.21 10:22

09.06.22 11:27
Sammler 

Moderator

09.06.22 11:27
Sammler 

Moderator

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Zitat
die Pouva Start wurde in Freital bei Dresden hergestellt von der Carl Pouva KG. (Es gibt ungesicherte Hinweise auf spätere Produktionen in Polen und bei Hama).

das mit den Hinweisen auf Hama ist nur bedingt richtig.
Richtig ist lt. meinen Informationen
Hersteller Apparate und Kamerabau Monheim, Generalvertrieb Hama

Modelle:
Blitz Hexi
Hexi 0 einfach und Luxus
Hexi 1
Hexi Lux
P 56 schwarz oliv
P 56L schwarz und oliv
P 56M Export
P 66
Moni
Reporter Max

08.07.22 14:56
AWR59 

500 und mehr Punkte

08.07.22 14:56
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Hallo in die Runde,

da ich seit Kurzem eine Hamaphot P56 (Exportmodell) mein Eigen nennen darf, habe ich mich auch mit der Thematik beschäftigt. Gefertigt wurden die westdeutschen Lizenzbauten bei der Firma Willi Martin in Monheim. In einem Beitrag habe ich gelesen, dass es sich bei dem "P" in der Typenbezeichnung auf einen Hinweis auf Sondermodelle für Photo Porst handeln soll. Kann das jemand bestätigen?

LG

Andreas

08.07.22 15:08
Sammler 

Moderator

08.07.22 15:08
Sammler 

Moderator

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Porst kann schon sein denn das würde die Häufigkeit gegenüber den mit dem Namen versehenen Kameras erklären.
Dagegen spricht das die Kamera nicht in Liste Porst Hausmarke auftaucht.

08.07.22 16:09
AWR59 

500 und mehr Punkte

08.07.22 16:09
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Hallo Sammler,

vielen Dank für die Antwort. Den Porst "Gedanken" hatte ich diesem Beitrag entnommen:

https://www.flickr.com/photos/alf_sigaro/39668494833

Leider wird dann nicht näher darauf eingegangen.

LG

Andreas

10.07.22 14:40
AWR59 

500 und mehr Punkte

10.07.22 14:40
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Zufällig hier im Forum diesen Beitrag entdeckt:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=135

Folglich dürfte der Vertrieb tatsächlich über Photo Porst stattgefunden haben

10.07.22 15:02
Sammler 

Moderator

10.07.22 15:02
Sammler 

Moderator

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Bis mir keiner einen Beweis in Form eines Porst Kataloges vorgelegt hat bleibe ich skeptisch.

in keiner mir vorliegenden Literatur ist das bisher aufgetaucht.

22.07.22 18:21
AWR59 

500 und mehr Punkte

22.07.22 18:21
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: 5 Varianten: Pouva Start Kamera und Pouva Magica Projektor

Liebe Forengemeinde,

heute habe ich meine zweite Pouva Start bekommen und auch in dieser Kamera solch einen Aufkleber vorgefunden. Wozu diente er? Endkontrolle?

Viele Grüße

Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20220722_173809.jpg IMG_20220722_173809.jpg (70x)

Mime-Type: image/jpeg, 428 kB

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Filmtyp-Merkscheibe   Varianten   Frontplatte   Gehäuse   Versenkungsmöglichkeit   Aufsteckdurchmesser   DDR-Quaitäts-Symbole   Rollfilm-Diabetrachter   Transport-Drehknopf   Brillenträger-geeignet   Grüße   schwarz   Diapositivfarbfilme   Alleinstellungsmerkmal   Selbstauslöseranschluss   Film-Empfindlichkeiten   Riemenbefestigung   Auslöserverriegelung   Forumbetreiber   Projektor