die alten Bob-Verschlüsse an Ernemann-Kameras kommen oft mit fest (?) eingebauten Drahtauslösern, deren Ummantelung zumeist verschlissen ist. Muss man zum Entfernen erst den Verschluss auseinanderbauen, oder gibt es da einen Trick? Ich habe einen solchen Kolben-Verschluss auch schon mit Bajonettanschluss gesehen, aber bei Ernemann scheint es eine feste Verbindung zu sein. Es widerstrebt mir aber, den Drahtauslöser einfach brutal abzuschneiden... Wie macht Ihr das?
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!