| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Unbekannt 75 Platte, Pocket Dalco 9x12 (KW Patent Etui)
  •  
 1
 1
06.04.25 08:53
axel 

Moderator

06.04.25 08:53
axel 

Moderator

[ iIa ] Unbekannt 75 Platte, Pocket Dalco 9x12 (KW Patent Etui)

Hallo zusammen,

die Pocket Dalco erkennt man sofort als KW Patent Etui.



Die einzigen Unterschiede zur Patent Etui bestehen in den Beschriftungen „Pocket Dalco“, „Made in Germany“ und der Feet-Entfernungsscala.





Für die technischen Spezifikationen und die historische Einordnung kann ich also getrost auf die bereits im Forum vorgestellten Kameras verweisen:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=71
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...&thread=254
Das vorliegende Exemplar ist mit einem Tessar 4.5 (datiert 1929) im Compur-Verschluss bestückt und besitzt einen doppelten Auszug. Das Rückteil trägt die übliche KW-Beschriftung.





Leider war es mir nicht möglich, zu ermitteln, wer die Patent Etui unter den Namen Pocket Dalco vertrieben hat. Auf collectiblend ist die Kamera bei KW eingeordnet, wobei KW die Kamera meiner Meinung nach nur als Patent Etui auch im englischsprachigen Ausland vertrieben hat, was entsprechende englische Werbeanzeigen belegen. Im WEB habe ich sonst keine Hinweise auf Dalco Kameras gefunden, nur auf Ebay eine Franka Plattenkamera mit Dalco-Beschriftung.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 186 kB

2.jpg 2.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 173 kB

3.jpg 3.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 109 kB

4.jpg 4.jpg (21x)

Mime-Type: image/jpeg, 182 kB

5.jpg 5.jpg (23x)

Mime-Type: image/jpeg, 178 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


06.04.25 09:44
Sammler 

Moderator

06.04.25 09:44
Sammler 

Moderator

Re: Unbekannt 75 Platte, Pocket Dalco 9x12 (KW Patent Etui)

Hallo Axel

ich habe auch mal gegooglet und dabei ist folgendes herauagekommen

Dalco soll ein Händler gewesen sein
es gab mindestens 2 Modelle Daltex und Dalco Pocket
Die Daltex in 9x12 um 1910 bis 1920
Pocket 6,5x9 und 9x12 um 1920

beide soll es mit verschiedenen Objektiven gegeben haben.

wie gesagt, nur Internetwissen




Gruß
Wolfgang der Sammler

06.04.25 10:45
axel 

Moderator

06.04.25 10:45
axel 

Moderator

Re: Unbekannt 75 Platte, Pocket Dalco 9x12 (KW Patent Etui)

Danke Wolfgang!

Vielleicht finden wir ja noch heraus, für welchen Händler "Dalco" steht...

Beste Grüße

Axel

06.04.25 13:45
Rainer 

Administrator

06.04.25 13:45
Rainer 

Administrator

Re: Unbekannt 75 Platte, Pocket Dalco 9x12 (KW Patent Etui)

Hallo zusammen,

ich würde die Kamera erstmal als Dalco "Pocket Dalco" aufnehmen? Im Tread wird dann ja auf den eigentlichen Hersteller KW verwiesen. KW steht ja auch auf dem Rückwandteil.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 08.04.25 17:03

06.04.25 21:47
axel 

Moderator

06.04.25 21:47
axel 

Moderator

Re: Unbekannt 75 Platte, Pocket Dalco 9x12 (KW Patent Etui)

Hallo Rainer,

man findet durchaus Hinweise/Vermutungen aber keine Nachweise, dass der Name "Dalco" ein Händlername ist. Es ist jedoch genauso gut möglich, dass der Name "Dalco" nur der Markenname eines unbekannten Händlers ist. Deshalb stehen in der Überschrift die drei Fragezeichen.

Man findet zum Beispiel 1922 eine "Dalton Company" in New York, die sich den Namen "Dalco" schützen ließ.


Korrekter wäre es also meiner Meinung nach, die Kamera unter "unbekannt - Pocket Dalco" aufzunehmen.

Beste Grüße

Axel

 1
 1
Compur-Verschluss   blende-und-zeit   Spezifikationen   vorgestellten   Unbekannt   herauagekommen   collectiblend   Feet-Entfernungsscala   Beschriftungen   sirutor-und-comp   Rückwandteil   Internetwissen   KW-Beschriftung   Dalco-Beschriftung   Werbeanzeigen   verschiedenen   Plattenkamera   Forumbetreiber   englischsprachigen   entsprechende