hier mal wieder ein Blick über den Tellerrand – eine britische Houghton Folding Klito No. 0.
Die Folding Klito wurde von der Houghton & Sons Ltd. laut WEB-Angaben ungefähr von 1903 bis 1916 in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten angeboten (Folding Klito No. 000 bis No. 7 plus diverse Buchstabenerweiterungen). Ab 1912 besaßen die Kameras eine U-förmige Standarte.
Das vorliegende Modell ist eines der einfacher ausgestatteten mit einem unbezeichneten Objektiv (lt. Katalog „Symplanat Rapid Achromatic Lens“) in einem einfachen Verschluss („Simplex Auto Shutter“) und mit einer Art Revolverblende (11, 16, 22, 32, 45). Die Kamera besitzt einen einfachen Auszug. Fokussiert wird mittels Verschiebung der Standarte auf dem Laufboden. Der Objektivträger ist vertikal verschiebbar und als Sucher dient ein geschlossener drehbarer Brillantsucher. Gehäuse und Laufboden der Kamera bestehen aus Holz und sind auf der Außenseite mit schwarzem Leder bezogen.
Die Kamera ist mehrfach bezeichnet: Prägung im Griff „FOLDING KLITO“, Plakette seitlich „BRITISH MADE, ENSIGN, TRADE MARK“ und Modellschild oben „THE FOLDING KLITO; H.L TD. LONDON“.
Im Web findet sich noch der Hinweis, dass die Folding Klito bis 1912 von Krügener gefertigt wurde. Ob dem tatsächlich so ist, vermag ich nicht zu beurteilen, da Krügerner-Kameras bisher noch nicht in meinem Fokus lagen. Bei einer kurzen Suche im Internet konnte zumindest keine Krügener-Kamera mit derartig geformten Spreizen gefunden werden:
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!