| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Alte Projektionsobjektive, gibt es Gewindenormen ?
  •  
 1
 1
08.08.24 15:30
Ralf 

Einsteiger

08.08.24 15:30
Ralf 

Einsteiger

Alte Projektionsobjektive, gibt es Gewindenormen ?

Ich habe jetzt 2 alte Messingobjektive von alten Projektionsgeräten. Beide haben die selbe Gewindegröße.
Hier ein Foto wie die in etwa aussehen:


Ich möchte mir Adapter bauen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen bei meinen Fragen...

- Kennt jemand die Gewindegrößen die es damals (18/1900) so gab ?
Gemessen hab ich bei meinem Objektivanschluss ein Aussengewinde mit 56,4 mm. Ev ist das auch Zoll ?

- Gibt es diese Messingringe die auf die Holzplatten geschraubt werden heutzutage noch irgendwo neu zu kaufen ??

- Gibt es Adapter für diese 'Exotengröße' ?

Danke euch im Voraus :)

Datei-Anhänge
Zwischenablage1.jpg Zwischenablage1.jpg (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 155 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.08.24 16:38
Sammler 

Moderator

08.08.24 16:38
Sammler 

Moderator

Re: Alte Projektionsobjektive, gibt es Gewindenormen ?

Hallo Ralf

es gab und gibt tatsächlich sehr viele Gewindearten
Beim Zollgewinde ist der äußere Gewindurchmesser 56,9 mm kommt aber wahrscheinlich nicht in Frage da die Gewindesteigung viel zu grob ist. Das Maß wäre 2 Zoll und hätte damit 11 Windungen pro Zoll länge.
Dann gibt es noch das metrische Gewinde mit 56,6 mm Durchmesser und 6 Gewindegänge pro cm Länge.
In den normalen Gewindetabellen ist sonst kein ähnliches Maß zu finden.

Vorab sollte aber geklärt werden um welche Gewindeart es sich handelt, ich meine mich zu erinnern das es 13 Typen gab.

In der Fein/Feinstmechanik wurde gerne das Feingewinde oder Rundgewinde verwendet da dieses auf sehr dünne Teile aufgebracht werden konnte und als Selbsthemmend galt. Dieses Gewinde ist aber nur bis 20 mm genormt.
allerdings gab es bis in 1970er Jahre die verschiedensten nicht genormten Gewinde in allen Größen und Steigungen. Kleines Beispiel: ich habe Eisenwarenkaufmann gelernt und da gab es Möbelbeschläge wobei keine Mutter auf das Gewinde von einem anderen Hersteller passte, wir nannten das immer Wildwestgwinde.

in deinem Fall kann man eigentlich nur probieren oder zu einem Dreher gehe und hoffen das dieser das Gewinde bestimmen kann und evtl. für kleines Geld einen Adapter drehen kann.

Gruß
Wolfgang der Sammler

09.08.24 01:40
wolfgang2 

250-499 Punkte

09.08.24 01:40
wolfgang2 

250-499 Punkte

Re: Alte Projektionsobjektive, gibt es Gewindenormen ?

Hallo

Dem was Wolfgang schreibt kann ich mich anschließen. Kommt etwas aus England wird es ganz lustig. Normales Gewinde und welches für den Fahrzeugbau Maschinenbau und für andere Zweige das gleiche.
Man muß im Prinzip mit einer Digitalen Schieblehre (Messschieber) die Steigung messen und dann suchen wo man sowas findet. Die alternative ist man geht zu einem guten Optiker oder Uhrmacher. Das währen die einzigsten die mit solch feinen Gewinden arbeiten

Wolfgang

09.08.24 09:34
Sammler 

Moderator

09.08.24 09:34
Sammler 

Moderator

Re: Alte Projektionsobjektive, gibt es Gewindenormen ?

Hallo Wolfgang 2

ein Optiker oder Uhrmacher wird da nicht weiterhelfen können
Warum: an meiner Brille sind nur Schrauben um die 1-2 mm aber keine um die über 56 mm denn das wären Schrauben um M 60 und die würde ich nicht einmal bei einer Turmuhr suchen.


Gruß
Wolfgang der Sammler

09.08.24 13:44
wolfgang2 

250-499 Punkte

09.08.24 13:44
wolfgang2 

250-499 Punkte

Re: Alte Projektionsobjektive, gibt es Gewindenormen ?

Es geht nicht um den Durchmesser sondern um die Gewindesteigung. Und beide arbeiten mit entsprechenden Feingewinden und können diese auch messen

09.08.24 16:20
Sammler 

Moderator

09.08.24 16:20
Sammler 

Moderator

Re: Alte Projektionsobjektive, gibt es Gewindenormen ?

richtig, beide arbeiten mit feingewinde aber hat das objektiv tatsächlich ein feingewinde ??? eine normung dafür gibt es es aber bei über 50 mm nicht.

aber mir will noch nicht in den kopf warum ein uhrmacher das bei so großen durchmessern messen kann da ja die steigung abhängig vom durchmesser ist. ausserdem kommt auch noch der Flankenwinkel des gewindes ins spiel und der ist bei einigen arten anders.

es kann aber alles falsch sein da meine lehre seit über 60 jahre vorbei ist.
Gruß
Wolfgang der Sammler

 1
 1
entsprechenden   Aussengewinde   Gewindurchmesser   Wildwestgwinde   Gewindenormen   Wolfgang   Projektionsgeräten   Gewindetabellen   Gewindesteigung   Feinstmechanik   Gewindegröße   Möbelbeschläge   Selbsthemmend   Messingobjektive   wahrscheinlich   Projektionsobjektive   Gewindegrößen   verschiedensten   Eisenwarenkaufmann   Objektivanschluss