| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zeiss Ikon Luftbildkamera Zeiss-Aerotopograph RMK 21/18
  •  
 1
 1
07.12.22 19:05
Sammler 

Moderator

07.12.22 19:05
Sammler 

Moderator

Zeiss Ikon Luftbildkamera Zeiss-Aerotopograph RMK 21/18

Heute stelle ich mal ausnahmsweise eine "Rollfilmkamera"vor von den es nur eine geringe Stückzahl gab.
Eine Luftbildkamera der beonderen Art von Zeiss

Staunen wird der der den Link aufmacht:
https://kameramuseum.de/objekte/zeiss-ik...raph-rmk-21-18/

Gruß
Wolfgang der Sammler


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


17.12.22 19:53
Blende_8 

Einsteiger

17.12.22 19:53
Blende_8 

Einsteiger

Re: Zeiss Ikon Luftbildkamera Zeiss-Aerotopograph RMK 21/18

Hallo Wolfgang,

die zahlreiche Teilnahme an Deinem Beitrag zeigt, das die Luftbildkamera schon ein seltenes Teil ist oder war. 1961 war ich mit einem 12 monatigen Schnupperkurs bei der Firma Franz Josef Strauß. Stationiert bei den Heeresfliegern in Oberschleißheim. So hat es sich einmal ergeben, das so ein Monster in eine Do 27 eingebaut wurde. Der Flieger war speziell für die Kamera vor bereitet. Sie wurde hinter dem Piloten und Navigator montiert. Für das Reinwuchten waren mehrere Mannen nötig. Soweit ich mich erinnern kann, war das ein einmaliger Vorgang. Das würde auch für ein seltenes Teil sprechen, wie in dem Museum geschildert wird. Nur das die Kamera in einer Cessna betrieben wurde, kann ich schlecht nachvollziehen. Zu einem drei Mann ( Pilot, Navigator und Photograph ) Kamera und für Minimum 2 Stunden Flug, Kraftstoff wären vom Abfluggewicht her schlecht möglich. Auch die Räumlichkeit wäre äusserts beengt. Die Bundeswehr war damals noch in der Entwicklungsphase und man musste noch vieles erproben. Preislich konnte sich auch nur der Bund leisten.

Grüße aus dem verschneiten München

Manfred

18.12.22 19:28
Sammler 

Moderator

18.12.22 19:28
Sammler 

Moderator

Re: Zeiss Ikon Luftbildkamera Zeiss-Aerotopograph RMK 21/18

Hallo Manfred

Dem Museum wurde bei der Übergabe (mit eigenen Ohren gehört) mitgeteilt das die Kamera in einer Cessna verbaut war.
Mitte der 50er Jahre gab ja auch schon Cessna Typen für einen Piloten und 3 Passagiere

Zwischen den Zeile lese ich ds Du auf auf eine Militärische Anwendung abzielst aber dem war ncht so sondern sie wurde Zivil eingesetzt.
Gruß
Wolfgang der Sammler

 1
 1
Rollfilmkamera   Reinwuchten   ausnahmsweise   Luftbildkamera   Oberschleißheim   Militärische   Entwicklungsphase   Passagiere   geschildert   Stationiert   Schnupperkurs   Abfluggewicht   Zeiss-Aerotopograph   verschneiten   kameramuseum   Räumlichkeit   Heeresfliegern   nachvollziehen   Navigator   raph-rmk-21-18