| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kamerabau Alfred Brückner in Rabenau
  •  
 1
 1
05.11.21 15:03
Rainer 

Administrator

05.11.21 15:03
Rainer 

Administrator

Kamerabau Alfred Brückner in Rabenau

Noch in Bearbeitung!

Hallo zusammen,

Alfred Brückner gründete um 1900 eine Fabrik für fotografische Apparate. Fabrikationsort war Rabenau bei Dresden.

Neben Atelier-, Schüler-, Amateur-Kameras wurden auch auf Holz basierende Reisekameras angeboten.

Die Brückner-Reisekamera erlangten bei Sammlern einen guten Namen. Sie konnten (wie bei Reisekameras üblich) raumsparend zusammen geklappt werden und somit auf Reisen besser geschützt transportiert werden.

Mir sind derzeit auch diese Modelle bekannt: Gloria, Paris (2 Ausführungen), Schülerkamera, Union. Als Marke wurde auch der Begriff "Solid" verwendet.

Brückner-Reisekameras verfügten in der Regel über eine runde Firmenmarke (aufgeklebt ). Das Logo zeigte den Text (obiger Halbkreis "Alfred Brückner", der untere Halbkreis "Rabenau". In der Mitte in einer Fahne "Solid".

Allerdings sind auch Exemplare bekannt geworden, ohne Firmenlogo. Ob das an bewusster Entfernung oder versehentlichen Verlust oder um Firmenabsicht handelte, ist nicht ganz klar.



Nicht Jedem ist die Funktionsweise des Zusammenfaltens der Reisekameras vertraut.
Deshalb hier eine Skizze dazu.




Verschiebebügel für die Rückstandarte
Die Form ist ein gewisses Erkennungsmerkmal für einige Brückner-Reisekameras.



Es soll vorkommen, dass Kameras als Brückner-Reisekamera angeboten werden werden, dabei kein Firmenlogo tragen. Hier wäre vielleicht eine gewisse Vorsicht geboten, verbunden mit dem Hinweis auf genauere Prüfung solcher Angebote.

Weitere Erkennungsmerkmale wären hier im Thread willkommen.






Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 05.11.21 18:15

Datei-Anhänge
holzreisekamera.jpg holzreisekamera.jpg (148x)

Mime-Type: image/jpeg, 66 kB

holzreisekamera-2.jpg holzreisekamera-2.jpg (106x)

Mime-Type: image/jpeg, 5 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


02.03.22 14:09
Sammler 

Moderator

02.03.22 14:09
Sammler 

Moderator

Re: Kamerabau Alfred Brückner in Rabenau

Brückner hat nicht nur diese Standartenhalterung sondern auch noch andere

Für die Solid trifft die obige Form zu
für die Union war die Halterung nicht oben zur Seite geneigt sondern senkrecht
Die Gloria hatte solch massive Streben nicht sondern einfache Streben mit Langoch von oben bis fast unten
Die Paris hatte nichts dergleichen der Kasten war mit dem Boden fest verbunden
Die Atelierkamera ohne Modellnamen hatte auch keine Streben mit ausnahme Modell I und II da gab es wieder die Strebe mit Schwung

Alle Infos aus Brückner Katalog um 1930

Zuletzt bearbeitet am 03.03.22 10:56

Datei-Anhänge
Brückner 001.jpg Brückner 001.jpg (152x)

Mime-Type: image/jpeg, 702 kB

 1
 1
transportiert   Zusammenfaltens   Amateur-Kameras   Ausführungen   Verschiebebügel   Standartenhalterung   versehentlichen   Reisekameras   Firmenabsicht   Rückstandarte   Brückner-Reisekamera   Schülerkamera   Erkennungsmerkmal   Fabrikationsort   Brückner   fotografische   Forumbetreiber   Erkennungsmerkmale   Funktionsweise   Brückner-Reisekameras