| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Neigbarer Laufboden Voigtländer
 1
 1
21.04.23 14:41
Jan_S 

BZF-Meister

21.04.23 14:41
Jan_S 

BZF-Meister

Neigbarer Laufboden Voigtländer

Hallo Forum,

einige wenige Voigtländer-Plattenkameras besitzen einen neigbaren Laufboden. Konkret weiß ich es von der Alpin 10x15 und dem 1. Modell der Bergheil 10x15 (so Prochnow 28–735; vgl. aber ebd. 28–719). Am Scharnier ist das gut erkennbar, hier die Mimik an Alpin (oben) und Bergheil (unten).





Das Problem nur: Wie bedient man das? Bei Ica-/ZI-Kameras werden die Spreizen eingedrückt und der Laufboden beherzt nach unten gedrückt. Bei den Voigtländer-Kameras finde ich aber keinen Ansatz, um den Laufboden über die 90° hinaus nach unten zu bewegen. Hat da jemand eine Idee?


--
Beste Grüße
Jan

Zuletzt bearbeitet am 21.04.23 14:42

Datei-Anhänge
LB_Alpin_10x15.jpg LB_Alpin_10x15.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 433 kB

LB_Bergh_10x15.jpg LB_Bergh_10x15.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 339 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


21.04.23 17:07
axel 

BZF-Meister

21.04.23 17:07
axel 

BZF-Meister

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

Hallo Jan,

ich habe mich Voigtländer überhaut noch nicht näher befasst, aber anbei mal ein gleichlautendes Patent - vielleicht passt und hilft das ja.

Beste Grüße

Axel





Datei-Anhänge
DE000000510004A_1.jpg DE000000510004A_1.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 713 kB

DE000000510004A_2.jpg DE000000510004A_2.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 458 kB

DE000000510004A_3.jpg DE000000510004A_3.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 315 kB

21.04.23 19:28
Jan_S 

BZF-Meister

21.04.23 19:28
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

Hallo Axel,

herzlichen Dank! Das ist ja faszinierend, dass Du immer gleich die passenden Katalog und Patentschriften zur Hand hast. Interessanterweise geht Pritschow in seinem Buch Die photographische Kamera und ihr Zubehör (1931) auf diese Konstruktion nicht weiter ein, obwohl er sonst zahlreiche Details beschreibt und Schnittzeichnungen abdruckt.

Es handelt sich hier offenbar um die Spreizen der späten Bergheil-Modelle; die Knickspreize ist unverwechselbar. Serienmäßig scheinen nicht alle Exemplare mit der Schwenkmöglichkeit ausgestattet zu sein, auch meine späte 9x12 mit grünem Leder (nach 1932) besitzt das Merkmal nicht.

Bei den oben gezeigten älteren Kameras (1914–26) ist die Mechanik anders, aber ich finde den Trick nicht. Vielleicht sitzt auch alles fest, aber ansonsten läuft bei beiden Modellen die Mechanik sauber und problemlos, daher würde mich das wundern...

--
Beste Grüße
Jan

21.04.23 21:40
Freier-Sascha 

BZF-Meister

21.04.23 21:40
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

Hallo Jan,
da gibt es keinen Trick. Es gibt keinen neigbaren Laufboden bei Voigtländer der wirklich ausgeführt worden ist. Zumindest ist mir, Prochnow und allen anderen Experten, bisher noch keiner in echt unter gekommen. Pritschnow schreibt zwar, dass diese Möglichkeit bei Bergheil Kameras eingebaut wurde, aber wie gesagt: Ist das Laufbodengelenk werkseitig justiert worden, wurde die Mutter angezogen und versiegelt. Es war ursprünglich sicher als neigbarer Laufboden konstruiert worden - aber bei der letztendlichen Auslieferung der Kameras, hat man sich wohl umentschieden...
Auch das oben zu sehende Patent, wurde bisher noch nicht "in echt" gesehen...
Gruss
Sascha

22.04.23 16:38
Jan_S 

BZF-Meister

22.04.23 16:38
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

Hallo Sascha,

vielen Dank, das ist ja sehr interessant! – So erklären sich die auf den ersten Blick etwas widersprüchlichen Aussagen bei Prochnow: Bei der Beschreibung der Bergheil 10x15, 1. Mod. (PR 3656) nennt er den neigbaren Laufboden explizit als Ausstattungsmerkmal (nicht aber bei der Alpin PR 2886). An anderer Stelle geht aber er ausführlich auf die Laufbodenscharniere ein (S. 28-719) und gibt an, die drehbare Lagerplatte nur zur Justierung des Laufbodens gefunden zu haben; er formuliert dann sehr vorsichtig, es sei "nicht auszuschließen, daß es auch Kameras mit neigbarem Laufboden nach obiger Zeichnung gegeben hat". – Tja, da dachte ich zunächst, ich hätte sogar zwei Exemplare mit diesem Feature. Wenn es eine Justageeinrichtung ist, erklärt das alles – auch dass sich Pritschow 1931 so bedeckt hält (sonst werden die Voigtländer-Patente ja durchaus herausgestellt).

--
Beste Grüße
Jan

22.04.23 19:26
Sammler 

BZF-Meister

22.04.23 19:26
Sammler 

BZF-Meister

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

Hallo Sascha du schreibst:

Auch das oben zu sehende Patent, wurde bisher noch nicht "in echt" gesehen

das mag ja alles so stimmen aber warum jemand die Patenturkunde fälschen soll ist mir nicht klar, wer sollte dadurch irgendeinen Nutzen haben?


Gruß
Wolfgang der Sammler

Zuletzt bearbeitet am 22.04.23 19:27

22.04.23 20:01
Jan_S 

BZF-Meister

22.04.23 20:01
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

Hallo Sammler,

Sammler:
das mag ja alles so stimmen aber warum jemand die Patenturkunde fälschen soll ist mir nicht klar, wer sollte dadurch irgendeinen Nutzen haben?

Er meint doch, dass dieses Patent zwar erteilt, aber nicht genutzt wurde, der Mechanismus also nicht eingebaut wurde.


--
Beste Grüße
Jan

22.04.23 20:13
AWR59 

BZF-Meister

22.04.23 20:13
AWR59 

BZF-Meister

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

Mit anderen Worten: die patentierte Theorie ist nicht in die Praxis umgesetzt worden oder besser in keine Serienfertigung eingeflossen. Gibt´s heute auch noch.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 22.04.23 21:55

22.04.23 22:23
Freier-Sascha 

BZF-Meister

22.04.23 22:23
Freier-Sascha 

BZF-Meister

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

Hallo miteinander,
natürlich war es so gemeint wie Jan und Andreas das als letztes Formuliert haben....
Gruss
Sascha

18.05.23 19:59
EagleEye72 

BZF-Premium-Nutzer

18.05.23 19:59
EagleEye72 

BZF-Premium-Nutzer

Re: Neigbarer Laufboden Voigtländer

uff, das sieht ja noch komplizierter aus wie bei der Rietzschel Multi-Clack ..

Grüße, Andreas

 1
 1
Interessanterweise   Laufbodengelenk   Ausstattungsmerkmal   Voigtländer-Kameras   Voigtländer-Patente   Bergheil-Modelle   auszuschließen   Voigtländer   photographische   Justageeinrichtung   Laufbodenscharniere   Laufboden   Serienfertigung   unverwechselbar   Neigbarer   Schnittzeichnungen   gleichlautendes   widersprüchlichen   Schwenkmöglichkeit   Voigtländer-Plattenkameras