Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: Wolf im Schafspelz - im positiven Sinn: Voigtländer Bergheil Modell A
Hallo Ingrid,
irifue:Herausgekommen 2 x Goethe, die große im Hintergrund, die kleine Ausgabe im Vordergrund auf einer Aufnahme.
Manchmal können ja bei unbeabsichtigten Doppelbelichtungen durchaus interessante Bilder entstehen. Wenn man sich das Bild beschnitten vorstellt – Konzentration auf das Hauptmotiv –, könnte es eigentlich ganz reizvoll sein (Goethe mit Doppelgänger); allerdings fehlt die Schärfe.
Re: Wolf im Schafspelz - im positiven Sinn: Voigtländer Bergheil Modell A
Hallo Jan,
ich hoffe, dass ich nicht nerve. Eben hatte ich ein Erfolgserlebnis mit der kleinen Bergheil.
Die Triebknöpfe für die Höhen- und Seitenverstellung liegen übereinander. Höhenverstellung klappte, aber an der Seitenverstellung ging gar nichts. Ich weiß, wer Nähmaschinenöl an die Kamera gibt, tritt kleine Hunde, aber trotzdem. Ich habe ein bisschen Öl an die Standarte im Bereich der Seiteneinstellung gegeben und ab zum Sonnenbaden. Und ... es funktioniert wieder.
Re: Wolf im Schafspelz - im positiven Sinn: Voigtländer Bergheil Modell A
Hallo Ingrid,
gut, wenn das jetzt klappt! Die Mechanik der übereinanderliegenden Triebknöpfe ist einerseits genial, andererseits ziemlich diffizil. Irgendwo im Forum gibt es einen Bericht des ehemaligen Users "Laufboden", der das alles zur gründlichen Reinigung einmal auseinandergenommen hat; davor habe ich großen Respekt...