| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette
  •  
 1 2 3
 1 2 3
07.12.22 11:56
AWR59 

500 und mehr Punkte

07.12.22 11:56
AWR59 

500 und mehr Punkte

Planfilmeinlagen 6x9

Hallo zusammen,

Planfilmeinlagen, speziell im Format 6x9, sind wohl nicht so leicht zu bekommen. Jedenfalls habe ich bei den "üblichen Verdächtigen" keine Angebote gefunden. Auch bei anderen Anbietern das gleiche Bild. Allerdings, quasi als letzte "Rettung", habe ich diese Bauanleitung gefunden

https://forum.grossformatfotografie.de/f...bst-herstellen/



--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.12.22 21:44
Rainer 

Administrator

08.12.22 21:44
Rainer 

Administrator

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Hallo Andreas,

das ist eine gute Idee, muss man erst mal darauf kommen ...

Beste Grüße Rainer

18.01.23 12:57
AWR59 

500 und mehr Punkte

18.01.23 12:57
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Hallo zusammen,

in dem Beitrag zu der o. g. "Bauanleitung" schreibt ein anderer Nutzer, dass er Glasplatten im entsprechenden Format benutzt die er leicht mit einem Klebestift benetzt und dann den Planfilm aufklebt. Hat das schon ein Foristi versucht? Lässt sich der Planfilm problemlos wieder ablösen? Wie reagiert der Klebstoff mit der Entwicklungschemie? Restlos wird man diesen ja wohl nicht vom Film bekommen?
--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 18.01.23 12:58

18.01.23 22:37
axel 

Moderator

18.01.23 22:37
axel 

Moderator

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Hallo Andreas,

ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber davon gelesen. Auch die Empfehlung, Marmelade zur Befestigung des Planfilms auf der Glasplatte zu benutzen wurde geäußert. Im Zweifelsfall würde ich wohl ein wenig Klebeband am Rand des Planfilms bevorzugen, weil man das recht gut wieder entfernen kann (auch wenn es Fummelei im Dunkeln ist). Abgesehen von der Reaktion der Klebstoffreste (oder Marmelade) mit der Entwicklungschemie könnte ich mir auch vorstellen, dass es leicht passieren kann, dass der Schieber der Kassette beim Zuschieben schnell mal zwischen Planfilm und Glasplatte gerät. Wenn das beim Vorbereiten im Dunkeln passiert, kann man es korrigieren. Aber wenn es bei der Aufnahme passiert, merkt man es erst, wenn es zu spät ist...

Beste Grüße

Axel

18.01.23 22:44
AWR59 

500 und mehr Punkte

18.01.23 22:44
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Hallo Axel,

Marmelade ist ja eine sehr sportliche Lösung Doppelseitiges Klebeband könnte ich mir allerdings gut vorstellen, sollte auch im Dunkeln machbar sein. Mal schauen was der ortsansässige Glaser für Platten im Format 6,5x9 und 9x12 haben möchte. Ich werde es dann mal ausprobieren und berichten was daraus geworden ist.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

21.04.23 00:44
AWR59 

500 und mehr Punkte

21.04.23 00:44
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Hallo zusammen,

nachdem vor ein paar Tagen Planfilmeinlagen in der "Bucht" für beachtliche (meiner Meinung nach) Beträge weggegangen sind habe ich mich mal wieder im Netz nach Alternativen umgesehen. Eine durchaus interessante Lösung sähe so aus, dass man sich beim örtlichen Glaser Glasplatten in der entsprechenden Größe zuschneiden läßt, als Dicke der Platten werden 1,5 mm empfohlen, und an den Ecken Fotoecken aufklebt in die man dann den Planfilm einschiebt. Was halten die Plattenkameraprofis von diesem Lösungsansatz?
--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

05.05.23 09:26
EagleEye72 

100-249 Punkte

05.05.23 09:26
EagleEye72 

100-249 Punkte

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Also Planfilm im 6,5x9-Format hab ich selber nie benutzt, hatte aber einige in diversen Konvoluten dabei..im Prinzip wie die 9x12-Variante.

Als ich mit den alten schwarzen Blechkassetten( die eigentlich für Glasplatten konzipiert sind) fotografieren wollte, hab ich erstmal auf ihre prinzipielle Lichtdichtigkeit geachtet.. oft ist der rote Filz oben am Einschub löchrig, die Schieber verbogen, verrostet etc. Also restaurieren.

Als das erledigt war, hab ich nach einigen Versuchen gemerkt, dass für mich die beste und akkurateste Lösung war die uralten, originalen belichteten Glasplatten einfach drin zu lassen oder selber welche aus dünnem Glas (Bilderrahmen) zu schneiden.
Zum Filmbeladen (im dunklen Bad) hab ich dann den Film einfach DAVOR eingelegt ( er wird ja eingeklippst), dann den Schieber reingeschoben.
Der Vorteil ist, die Planlage ist perfekt, die Verwindungssteifigkeit der Kassetten optimal.

Grüße, Andreas

05.05.23 12:41
AWR59 

500 und mehr Punkte

05.05.23 12:41
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Hallo Namensvetter,

vertehe ich das richtig, dass Du die Planfilme ohne zusätzliche "Sicherung" auf die Glasplatten gelegt hast?

Neben der o. g. Idee mit den Fotoecken habe ich die Tage bei T**I für kleines Geld doppelseitige Klebesticker gefunden um den Film auf der Glaspatte zu fixieren.



Von Teppichklebeband wurde im Netz abgeraten da die Klebewirkung viel zu hoch ist.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20230505_122906.jpg IMG_20230505_122906.jpg (62x)

Mime-Type: image/jpeg, 476 kB

05.05.23 12:57
Sammler 

Moderator

05.05.23 12:57
Sammler 

Moderator

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Hallo an alle

gehen hier die Posts nicht in eine falsche Richtung ???

die Überschrift lautet doch Rollex Filmkassette
die ist doch für den Rollfilm und nicht für Planfilme

die letzten Eintragungen sind aber alle für Planfilmkassetten.


Gruß
Wolfgang der Sammler

13.05.23 08:39
EagleEye72 

100-249 Punkte

13.05.23 08:39
EagleEye72 

100-249 Punkte

Re: KW Patent Etui mit Rollex-Filmkassette

Hallo Sammler,
ich geb nur noch ne Antwort auf die konkrete Frage die an mich gestellt wurde, es hilft evtll auch anderen bei dem Problem.

AW,
nein, ich habe meine Planfilme nicht eingeklebt oder diese Klebeecken benutzt.
Wenn man den darkslide der alten Blechkassette ganz rauszieht, sieht man, dass die Glasplatten oben eingehakt und unten eingeschoben werden damit sie fixiert sitzen.
Hab da jetzt leider kein besseres Foto gefunden:
das waren Blechkassetten für meine alte 6x9 Linhof Präzisionskamera ( 1927) noch mit den alten Glasplatten/negativen drin.
Wenn man leicht auf die Glasplatten drückt merkt man auch dass es leicht federt/ nachgibt, ich hab dann einfach den 6x9 Planfilm direkt davor mit eingeschoben, das sitzt dann gut plan.
(Foto: Unten sieht man dass die Platten etwas eingeschoben sind)




Grüße, Andreas

Zuletzt bearbeitet am 13.05.23 08:45

Datei-Anhänge
6x9Planfilm.jpg 6x9Planfilm.jpg (62x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.182 kB

 1 2 3
 1 2 3
weißlich-kristalliner   unterschiedlichen   Andreas   Lichtschutz-Leder   Grüßen   Verwindungssteifigkeit   Planfilmeinlagen   balda-patent-rollfil   Entwicklungschemie   Auskristallisierung   Planfilmkassetten   Glasplatten   englischsprachige   freundlicherweise   balda-patent-rollfi   grossformatfotografie   Rollex-Filmkassette   Lichtschutzlappen   Plattenkameraprofis   Original-Kassetten