ich möchte heute eine ganz besondere Kamera meiner Sammlung vorstellen. Gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Stereofotografie äußerst beliebt, die hier vorgestellte ICA Polyskop wurde zwischen 1911 und 1926 in Dresden gebaut. Ein besonderes Feature der Kamera ist dass durch Verschiebung des Objektivblocks
eine innere Mechanik den Bildteiler zur Seite schwenkt und so Panoramaaufnahmen möglich sind.
Das schöne an meiner Kamera ist dass sie für das Alter in gutem Zustand ist und sogar die Libelle ist noch gefüllt. Ausgerüstet ist sie mit einem Wechselmagazin für zwölf Platten
welche in einfache Blechhalterungen ein geschoben werden können.
Die beiliegende Mattscheibe erscheint mir nicht original, jedoch möchte ich das nicht ausschließen.
Hinweise:
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Photos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauerQuellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gewertet