| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Baby Rolleiflex
 1 2 3 4
 1 2 3 4
07.02.23 10:18
wolfgang2 

BZF-Meister

07.02.23 10:18
wolfgang2 

BZF-Meister

Baby Rolleiflex

Hallo

Mal ne' Frage zum Filmmaterial für die Rollei oder die kleine Yashica. Derzeit gibt es ja nur den 127er Rollei Film bei Fotoimpex in Berlin. Wie sieht es denn mit den Filmen aus China aus die man bei Ebay kaufen kann? Der Rollei Film ist ein 400er die aus China sind 100er Filme. Hat da schon mal wer mit Fotografiert und wenn ja wie sind die von der Qualität einzuordnen

Gruß Wolfgang


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


07.02.23 12:08
Rainer 

Administrator

07.02.23 12:08
Rainer 

Administrator

Re: Baby Rolleiflex

Hallo Wolfgang,

vielleicht hilft dieser Link weiter:

https://analoge-fotografie.net/blog/shanghai-film-gp3/

Ist zwar für den 120 Film, dürfte aber auch für die 127-Film Variante gelten.

Nur die Preise sind unterirdisch



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 07.02.23 12:12

07.02.23 12:53
wolfgang2 

BZF-Meister

07.02.23 12:53
wolfgang2 

BZF-Meister

Re: Baby Rolleiflex

Hallo Rainer

Ich hatte jetzt mal wieder nach Rollfilmen geschaut weil mir letzte Woche eine schöne Yashica-A zugelaufen ist. Die hat die Hellgraue Belederung und ist in einem Top Zustand. Bilder für deine Seite bekommst du noch. Ich wollte sowohl für die Rollei wie auch für die Yashica Filme kaufen. Den 120er Film bekommt man ja halbwegs "günstig" in S/W bei dir in Berlin. Der 127er ist aber echt heftig vom Preis. Ich bin mir nicht sicher was ich da zum testen kaufen soll. Einen 400er von Rollei oder den 100er aus China. Wobei der verlinkte Artikel liest sich ja recht gut. Bilderfilme in 120 sind aber auch echt heftig vom Preis. Da bin ich jetzt etwas unsicher was ich mache, S/W oder Farbe Weil nur mal zum testen ist es ja nicht gerade Preiswert

Wolfgang

07.02.23 13:49
AWR59 

BZF-Meister

07.02.23 13:49
AWR59 

BZF-Meister

Re: Baby Rolleiflex

Hallo Wolfgang, hallo Rainer,

wenn ich mir das Angebot bei Ebay anschaue ist das Dreierpack aus China mit 48,78 € wahrlich kein Schnäppchen.

https://www.ebay.de/itm/255235549253?has...ABk9SR6aZ273FYQ

Zumal man noch 19% Einfuhrumsatzsteuer und evtl. 6 € Servicegebühr für den Transportdienstleister (z. B. DHL) zum Kaufpreis addieren darf. Ich stehe gerade auch vor dem Dilemma eine 4x4 Leidolf Leidox für 127er Film gekauft zu haben und die Kamera sollte gerne einmal ausprobiert werden.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 07.02.23 13:50

07.02.23 17:37
wolfgang2 

BZF-Meister

07.02.23 17:37
wolfgang2 

BZF-Meister

Re: Baby Rolleiflex

Hallo Andreas

Es geht sich ja nicht um ein Schnäppchen nur weil es aus China kommt sondern um den Film an sich. Du hast natürlich recht mit den Steuern. Da hab ich nicht drann gedacht. Ob es einem die 4€ Mehrkosten wert ist muß man natürlich abwägen. Ich würde es gerne mal probieren aber es ist schon heftig teuer selbst mit den Film aus Berlin.

07.02.23 18:59
AWR59 

BZF-Meister

07.02.23 18:59
AWR59 

BZF-Meister

Re: Baby Rolleiflex

Hallo Wolfgang,

seit der Aufhebung der 23 € Grenze für Waren u. a. aus China hat es sich mit den meisten "Schnäppchen" aus dem Reich der Mitte eh erledigt. Wenn ich mal das Angebot von Ebay nehme, kostet ein Film um die 16 €. Da kämen noch anteilig ungefähr 3,20 € Steuern drauf. Die 6 € Servicegebühr kassiert DHL schon ab dem ersten Euro den sie einziehen. 2 - 3 Wochen Wartezeit kann man auch noch einrechnen (ich hab auch schon Waren aus China nach 5 Tagen im Briefkasten gehabt, war aber die große Ausnahme). Da ist Fotoimpex im Vergleich noch "günstig". Bei meiner nächsten Bestellung dort werde ich einen 127er mitordern. Solange muß die Leidox dann eben warten.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

07.02.23 20:22
Scannerhannes 

BZF-Meister

07.02.23 20:22
Scannerhannes 

BZF-Meister

Re: Baby Rolleiflex

N' Abend,

ich kaufe nichts aus China und habe auch früher nichts gekauft, was teurer als fünf Euro kam. Nur Dinge wie z.B. Objektivdeckel oder Sonnenblenden, die von dort drei Euro oder Dollar kosteten und hier im Fotoladen 15 oder 20. Die haben eine andere Auffassung von Verbraucherrechten - und ihre Gerichte sind sowieso eine halbe Welt entfernt, wir können nicht mal die Adresse lesen, die sie bei Ebay oder Amazon hinterlegen.
Dies gesagt - gab es nicht hier im Forum mindestens einen langen Thread von jemandem unter uns, der sich eine Schneidemaschine für die Breite des 127er Films gebaut hatte? Ich such' das jetzt nicht extra. Irgend eine wertlose Boxkamera mit zwei Rasierklingen drin oder so, aber es gab mehrere verschiedene Konstruktionen?
Ich glaube, derjenige postete als letztes, sein neuestes Baumuster sei auch noch perfektionsbedürftig, aber keiner wird ja 100 Filme durch seine Baby-Rolleiflex o.ä. jagen wollen und warum nicht die Ideen von jemandem anders klauen ;) .

Grüße,

Hannes :)

07.02.23 20:46
axel 

BZF-Meister

07.02.23 20:46
axel 

BZF-Meister

Re: Baby Rolleiflex

Hallo zusammen,

wenn man die 127er Filme in größerer Menge verschießen möchte, lohnt sich sicher die Anschaffung eines Schneidegerätes:

https://www.camerhack.it/product/fck127-mk-3/

und

https://www.youtube.com/watch?v=dvjQqk20CHk

Das hat den Vorteil, dass man aus einer Menge 120er Filmen den passenden wählen kann.

Ansonsten halt selbst einen Schneider basteln, oder mit dem begrenzten Angebot an teuren 127er Filmen auskommen.

Beste Grüße

Axel

PS.: Wenn der Link unter verbotene Werbung fällt, bitte wieder löschen!

Zuletzt bearbeitet am 07.02.23 20:48

07.02.23 21:04
Rainer 

Administrator

07.02.23 21:04
Rainer 

Administrator

Re: Baby Rolleiflex

Scannerhannes:
N' Abend,

ich kaufe nichts aus China und habe auch früher nichts gekauft, was teurer als fünf Euro kam. Nur Dinge wie z.B. Objektivdeckel oder Sonnenblenden, die von dort drei Euro oder Dollar kosteten und hier im Fotoladen 15 oder 20. Die haben eine andere Auffassung von Verbraucherrechten - und ihre Gerichte sind sowieso eine halbe Welt entfernt, wir können nicht mal die Adresse lesen, die sie bei Ebay oder Amazon hinterlegen.
Dies gesagt - gab es nicht hier im Forum mindestens einen langen Thread von jemandem unter uns, der sich eine Schneidemaschine für die Breite des 127er Films gebaut hatte? Ich such' das jetzt nicht extra. Irgend eine wertlose Boxkamera mit zwei Rasierklingen drin oder so, aber es gab mehrere verschiedene Konstruktionen?
Ich glaube, derjenige postete als letztes, sein neuestes Baumuster sei auch noch perfektionsbedürftig, aber keiner wird ja 100 Filme durch seine Baby-Rolleiflex o.ä. jagen wollen und warum nicht die Ideen von jemandem anders klauen ;) .

Grüße,

Hannes :)

Hallo Hannes,

Vielleicht meinst du diesen thread:

https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...d=36&page=1





Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

07.02.23 22:39
wolfgang2 

BZF-Meister

07.02.23 22:39
wolfgang2 

BZF-Meister

Re: Baby Rolleiflex

Hallo

Bei YouTube gibt es diverse Anleitungen um Filme zu ändern. Dieses Schneidegerät für die 127er gibt es auch ganz normal zu kaufen. Mit etwas suchen findet man da einiges. Das Hauptproblem ist aber die Dunkelkammer die man fast immer braucht damit es vernünftig funktioniert. Wenn man Farbbilder machen will muß man da natürlich kreativ werden weil es da halt nur 120er Filme gibt.

Mir ging es ja um die Qualität der Filme aus China. Auch wenn sie etwas teurer sind sollte man sie im Auge behalten. Möglicherweise gibt es da auch mal eine andere Quelle bei der nicht so hohe Gebühren anfallen. Ich werde mich aber die Woche über mal beim Zoll schlau machen was da genau an Gebühren fällig wird. Zudem gibt es bei uns im Kölner Raum diverse China Import Firmen. Da werd ich mal schauen was da so geht, frei nach dem Motto wer nicht fragt der nicht Gewinnt.


Scannerhannes
BZF-Meister

Re: Baby Rolleiflex
N' Abend,

ich kaufe nichts aus China und habe auch früher nichts gekauft, was teurer als fünf Euro kam. Nur Dinge wie z.B. Objektivdeckel oder Sonnenblenden, die von dort drei Euro oder Dollar kosteten und hier im Fotoladen 15 oder 20. Die haben eine andere Auffassung von Verbraucherrechten - und ihre Gerichte sind sowieso eine halbe Welt entfernt, wir können nicht mal die Adresse lesen, die sie bei Ebay oder Amazon hinterlegen.

Diese Aussage driftet schwer in's Politische ab. Aus wie vielen Ländern beziehen wir Dinge das täglichen Gebrauchs in denen es weder Menschenrechte in welcher Form auch immer gibt oder gar Umweltschutz der im übrigen auch ein Menschenrecht ist. Wenn wir alle (auch du Hannes) alles aus solchen Ländern aus unserem Haushalt entfernen dann stehen wir nackich in einem Rohbau. Von daher sollte man mit solchen Pauschalaussagen und Verurteilungen vorsichtig sein.

Um aber noch mal auf das zurecht schneiden der Filme zu kommen.
Wie viel länger ist den ein 120er Film zu einem 127er? Wenn ich richtig gerechnet habe hat der 120er 74cm und der andere 48cm. Das würd bedeuten das ich da 6 Bilder mehr habe. Bei den Rollfilmen dreht man den Filmtransport ja solange bis man die nächste Nummer im Fenster sieht. Die Nummer ist ja nun nicht mehr oder kaum zu sehen. Zudem ist der Film ja länger. Wie transportiere ich da richtig weiter?

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Nachkriegs-Baby-Rollei   Rolleiflex   Aufwickeldurchmesser   Zigarrenabschneider   perfektionsbedürftig   Transportdienstleister   Betracht – allein   nijmegenpasfotofilm   t=pvid%3Ad4ffa0e4-6e85-4918-b1f6-6f4f49a3f384&afTraceInfo=1005003306513629   Selbstverarbeitung   Verbraucherrechten   v=dvjQqk20CHk&t=338s   Mini-Rollfilmkameras   mainProduct&gatewayAdapt=glo2deu   zurechtgeschnittene   sirutor-und-comp   12-Aufnahmen-Rolle   npi=2%40dis%21EUR%21%E2%82%AC%2038%2C91%2136%2C96%20%E2%82%AC%21%21%21%21%21%40211b5e2416759301770045606ea594%2112000027017561215%21btf&   Einfuhrumsatzsteuer   1675930177&spm=a2g0o