| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Voigtländer Brillant II
 1
 1
16.04.13 14:49
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

16.04.13 14:49
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Voigtländer Brillant II

Gestern kam jemand aus der Nachbarschaft und übergab mir einen Aldibeutel mit diversen alten Kameras. U.a. war diese Voigtländer dabei. Nach meinen recherchen ist es eine sog. Brillant der zweiten Generation, etwa 1940 gebaut. Sie unterscheidet sich von dem Modell aus den 30iger Jahren in erster Linie durch das größere/lichtstärkere Sucherobjektiv. DAs ist allerdings nicht gekuppelt mit dem Aufnahmeobjektiv, sodaß die Einstellungen zur Entfernung und Schärfenverteilung nicht im Sucher sichtbar sind.
Ansonsten entspricht sie technisch dem hier schon vorgestellten Modell bis auf Kleinigkeiten. Für das Alter ist der Zustanfd bemerkenswert gut. Kaum Kratzer, nur die Blendenzahlen 6,3 und 8 sind ein wenig abgegriffen- also gebraucht wurde sie. In der ebenfalls neu aussehenden Tasche sind außerdem eingeprägt: D.R.G.M. 1239536 und das Logo von "Foto-Lange Braunschweig".
Weiß jemand, was das runde AGC-Logo rechts am Verschluß bedeutet? Ich habe es auch schon auf einer AGFA-Kamera gefunden.

Technische Daten:
Filmformat : 6x6 cm Rollfilm 120
Verschluss: keine Angaben Zeiten: 1/25 s; 1/50; 1/100; B, T
Objektiv: Voigtländer Anastigmat 6,3/ 7,5 cm
Blendenwerte: 6,3; 8; 11; 22
Anschlüsse: Drahtauslöser
Maße: Breite(über die Knöpfe) 89mm Höhe (mit geschl.Lichtschacht) 122 mm Tiefe: 88 mm
Gewicht: (ohne Tasche) 557 g









Zuletzt bearbeitet am 16.04.13 14:58

Datei-Anhänge
NIK_8252.jpg NIK_8252.jpg (575x)

Mime-Type: image/jpeg, 336 kB

NIK_8253.jpg NIK_8253.jpg (521x)

Mime-Type: image/jpeg, 245 kB

NIK_8255.jpg NIK_8255.jpg (507x)

Mime-Type: image/jpeg, 145 kB

NIK_8258.jpg NIK_8258.jpg (472x)

Mime-Type: image/jpeg, 389 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


16.04.13 15:29
Rainer 

Administrator

16.04.13 15:29
Rainer 

Administrator

Re: Voigtländer Brillant II

Hallo KarlKnips,

AGC bedeutet: Alfred Gauthier GmbH, Calmbach, (AGC)



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

16.04.13 16:15
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

16.04.13 16:15
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

Re: Voigtländer Brillant II

Hallo Rainer,

danke für die Auskunft. Jetzt komm ich auch weiter.

Beste Grüße
Karsten

 1
 1
vorgestellten   Sucherobjektiv   Kleinigkeiten   Einstellungen   bemerkenswert   Braunschweig   Blendenwerte   AGFA-Kamera   abgegriffen-   Aufnahmeobjektiv   Blendenzahlen   Brillant   Forumbetreiber   Voigtländer   Lichtschacht   Drahtauslöser   lichtstärkere   Nachbarschaft   Schärfenverteilung   unterscheidet