| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[3xiIa] Einige alte Bildbetrachter
 1
 1
02.09.24 15:32
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

02.09.24 15:32
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

[ 3xiIa ] Einige alte Bildbetrachter

Hallo,
in letzter Zeit hatte ich etwas Glück beim ersteigern, zum Teil weil Artikel falsch eingestellt, und zum Teil weil Beschreibung und Bilder eher schlecht waren, so kam ich an etliche Negative Stereobilder und eben auch Bildbetrachter, die wie ich finde unbedingt Teil der Photographica sind. Leider kann man zu Herstellern nicht viel sagen, da nur einer eine Herstellermarkierung hat.
Den Herstellungszeitraum würde ich etwa um 1900 oder früher ansetzen.
So nun zum ersten, wurde als Stereobetrachter angeboten, ist meiner Meinung nach aber für einzelne Bilder gedacht, es gab ähnliche auch für Stereo, aber die hatten unter der großen Linse noch zwei kleine, eben für Stereo.







Als nächstes zwei echte Stereobetrachter, bei denen man sofort auch den Qualitativen unterschied erkennt, der sich vermutlich auch im Preis bemerkbar machte, dennoch funktionieren beide noch.







Und als letztes, noch ein Stereobetrachter einfacher Bauart, dieser hat eine Herstellermarke, die einen Hirsch zeigt und von arch als Hersteller angibt, ich konnte dazu allerdings nichts finden.





Datei-Anhänge
DSC01102.jpg DSC01102.jpg (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 515 kB

DSC01110.jpg DSC01110.jpg (31x)

Mime-Type: image/jpeg, 553 kB

DSC01112.jpg DSC01112.jpg (31x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.004 kB

DSC01117.jpg DSC01117.jpg (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 616 kB

DSC01113.jpg DSC01113.jpg (32x)

Mime-Type: image/jpeg, 751 kB

DSC01115.jpg DSC01115.jpg (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 707 kB

DSC01118.jpg DSC01118.jpg (29x)

Mime-Type: image/jpeg, 788 kB

DSC01120.jpg DSC01120.jpg (31x)

Mime-Type: image/jpeg, 788 kB

DSC01121.jpg DSC01121.jpg (33x)

Mime-Type: image/jpeg, 747 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


02.09.24 17:42
Sammler 

Moderator

02.09.24 17:42
Sammler 

Moderator

Re: Einige alte Bildbetrachter

Hallo Michael.J

Der obere Betrachter kommt meines Wissens aus Frankreich
er ist im Deutschen Kameramuseum ausgestellt (oder ist das Exemplar dort nur ähnlich) zumindest ist das dortige Teil mit einem Text in französich versehen ich denke der Dekor ist sonst identisch.

Tatsächlich heissen die Teile Stereoskop / Graphoskop


Gruß
Wolfgang der Sammler

02.09.24 18:43
Jan_S 

Moderator

02.09.24 18:43
Jan_S 

Moderator

Re: Einige alte Bildbetrachter

Hallo Michael,

ja, schöne Geräte! Hilfe bei der Bestimmung bietet https://www.stereoskopie.com – dort sind etliche Stereoskope und weiteres Stereozubehör vorgestellt (im Menü links unter "Stereobetrachter). Ein paar habe ich auch hier im Museum bei den Stereokameras gezeigt.
Die Stereoskope französischer Provenienz stammen oft von UNIS France; dieser Hersteller hatte ein sehr großes Programm.

--
Beste Grüße
Jan

02.09.24 20:09
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

02.09.24 20:09
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Einige alte Bildbetrachter

Sammler:
Hallo Michael.J

Der obere Betrachter kommt meines Wissens aus Frankreich
er ist im Deutschen Kameramuseum ausgestellt (oder ist das Exemplar dort nur ähnlich) zumindest ist das dortige Teil mit einem Text in französich versehen ich denke der Dekor ist sonst identisch.

Tatsächlich heissen die Teile Stereoskop / Graphoskop


Gruß
Wolfgang der Sammler
Ähnlich, da ich die Fotos ja heute zuhause gemacht habe :-) falls es für Stereo war, dann per Kreuzblick. aber wie gesagt, ich denke eher nicht.



Jan_S die Seite kann ich tatsächlich schon, hab nur nicht dran gedacht, konnte jetzt auch nur den einfacheren der zwei Stereobetrachter als vemutlich Brewster Stereoskop identifizieren, allerdings gab es wohl viele kleine Hersteller, wie die Rückseite dieser Stereokarte beweisst.



Es gab ja sogar Kameras die gleichzeitig der Betrachter waren, hatte ich die schon vorgestellt hier?

Datei-Anhänge
ScanImage551.jpg ScanImage551.jpg (31x)

Mime-Type: image/jpeg, 249 kB

02.09.24 23:26
Jan_S 

Moderator

02.09.24 23:26
Jan_S 

Moderator

Re: Einige alte Bildbetrachter

Michael-J.:
Es gab ja sogar Kameras die gleichzeitig der Betrachter waren, hatte ich die schon vorgestellt hier?

Da kenne ich nur die Kosmo-Clack, für bei der man die Verschlusseinheit gegen einen Betrachter tauschen kann. Die Kamera habe ich, aber leider den Betrachter nicht...

--
Beste Grüße
Jan

03.09.24 00:26
Sammler 

Moderator

03.09.24 00:26
Sammler 

Moderator

Re: Einige alte Bildbetrachter

Jan_S:
Michael-J.:
Es gab ja sogar Kameras die gleichzeitig der Betrachter waren, hatte ich die schon vorgestellt hier?

Ich kenne da eine Kamera die sogar als Diaprojektor genutzt werden konnte und das sogar von dem Top Hersteller ROLLEI

Prinzip:
Leuchteinheit mit Dia Schieber darauf eine umgedrehte Rollei 6x6 dann ist das Sucherobjektiv das Projektionsobjektiv
wurde nur sehr selten gebaut.
Der angebrochene Film kann in der Kamera bleiben.

Bild in der alten Tauberliste Die Sammlung Kurt Tauber: Rollei Projektionsansatz

Gruß
Wolfgang der Sammler


Zuletzt bearbeitet am 03.09.24 08:51

 1
 1
Herstellungszeitraum   Betrachter   Herstellermarkierung   französischer   funktionieren   Hersteller   Herstellermarke   Bildbetrachter   Verschlusseinheit   vorgestellt   Sucherobjektiv   Stereobetrachter   Stereokameras   Tatsächlich   Projektionsobjektiv   Leuchteinheit   Stereozubehör   gleichzeitig   Projektionsansatz   identifizieren