| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Dorn Prix-Perfect (Kordelversion in Elfenbein)
  •  
 1
 1
14.01.23 16:42
AWR59 

BZF-Meister

14.01.23 16:42
AWR59 

BZF-Meister

[ iIa ] Dorn Prix-Perfect (Kordelversion in Elfenbein)

Hallo zusammen,

laut der Internetseite "Photobutmore" gab es diesen Belichtungsmesser in verschiedenen Farbvarianten (wobei das Unterteil immer grau war) und als Kordel- und Lederetuiversion. Die Lederetuiversion wurde, wie der Name schon sagt, in einem Lederetui geliefert und besaß zur Befestigung in diesem ein Schraubloch mit Gewinde an der Unterseite. Die Kordelversion soll dieses Schraubloch nicht besessen haben. Meine, bei einem bekannten Internetauktionshaus erstandene, "Kordelversion" hat an der Unterseite ein Loch, allerdings ohne Gewinde.

Der Anfang der 1960iger Jahre von der Firma Dorn (Neustadt a. d. Weinstraße) gefertigte Belichtungsmesser ist sehr einfach in der Anwendung. Nachdem man auf dem Aussenring die Empfindlichkeit des Filmes korrekt eingestellt hat (in den Beispielfotos 21 DIN / 100 ISO) richtet man den Belichtungsmesser auf das zu fotografierende Objekt. Die Einstellmarke "8" richtet man auf die Spitze der Anzeigenadel aus und kann nun für alle Blendenwerte die entsprechenden Verschlußzeiten ablesen. Lichtwerte werden ebenfalls angezeigt und es gibt eine Anzeige für Cine-Werte. Lichtmessungen sind mit dem Prix-Perfect nicht möglich.


Die Kordelversion wurde in einer Plexiglasdose ausgeliefert

Hersteller: Josef Dorn, Neustadt a. d. Weinstraße
Empfindlichkeit: 9-33 DIN / 12-1600 ISO
Blenden: 1,4 -45
Zeiten: 15 - 1/1000 sec
Lichtwerte: 2 - 19
Cinewerte: 8 - 64












--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20230114_153905.jpg IMG_20230114_153905.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 714 kB

IMG_20230114_154013.jpg IMG_20230114_154013.jpg (15x)

Mime-Type: image/jpeg, 552 kB

IMG_20230114_154023.jpg IMG_20230114_154023.jpg (17x)

Mime-Type: image/jpeg, 576 kB

IMG_20230114_154112.jpg IMG_20230114_154112.jpg (16x)

Mime-Type: image/jpeg, 511 kB

IMG_20230114_155324.jpg IMG_20230114_155324.jpg (14x)

Mime-Type: image/jpeg, 569 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


14.01.23 18:27
Sammler 

BZF-Meister

14.01.23 18:27
Sammler 

BZF-Meister

Re: Dorn Prix-Perfect (Kordelversion in Elfenbein)

Hallo Andreas
ich habe mal meinen Perfect Belichtungsmesser genauer angesehen. Das es die Kordelausführung ist war mir klar da in der Polystyroldose kein Platz für das Lederetui ist, aber auch meiner hat auf der Rückseite dieses überflüssige Loch ohne Gewinde, ich könnte mir vorstellen das es nur ein Spritzguss Werkzeug gab und erst bei Bedarf das Gewinde eingeschnitten wurde.
Die Fotos von Photobutmore stammen wahrscheinlich aus einem anderen Fertigungszeitraum da sowohl deiner und auch meiner hinten beschriftet ist die Fotos aber eine unbeschriftete Rückseite zeigen.


Gruß
Wolfgang der Sammler

14.01.23 18:35
AWR59 

BZF-Meister

14.01.23 18:35
AWR59 

BZF-Meister

Re: Dorn Prix-Perfect (Kordelversion in Elfenbein)

Hallo Wolfgang,

das würde natürlich Sinn machen, ein Werkzeug für beide Ausführungen. Die fehlende Beschriftung ist mir auf den Fotos von Photobutmore gar nicht aufgefallen, ich war völlig auf das Schraubloch fixiert.
--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

 1
 1
Prix-Perfect   fotografierende   Schraubloch   Kordelversion   Kordelausführung   Einstellmarke   Verschlußzeiten   Fertigungszeitraum   eingeschnitten   entsprechenden   Belichtungsmesser   Photobutmore   unbeschriftete   wahrscheinlich   Lichtmessungen   Polystyroldose   überflüssige   Internetauktionshaus   Empfindlichkeit   Lederetuiversion