auf dem Gerät steht als Hersteller Dorn Neustadt / W. Ich deute das als Dorn in Neustadt / Westfalen. Auf der Plastik-Tasche steht "Reporter" und "CS" und "Made in Germany"
Die Einstellung der DIN / ASA - Zahl geht umständlich, weil man mit den Fingern keine gute Greiffläche findet.
Daten:
Hersteller, Modell: Dorn, Reporter CP
Aufgabe: Selen-Belichtungsmesser für Photo und Film
---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.
---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.
---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.
---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !
---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.
05.10.17 23:57
Sammelott
nicht registriert
05.10.17 23:57
Sammelott
nicht registriert
Re: Dorn Reporter CP
Rainer:Hallo zusammen,
auf dem Gerät steht als Hersteller Dorn Neustadt / W. Ich deute das als Dorn in Neustadt / Westfalen. Auf der Plastik-Tasche steht "Reporter" und "CS" und "Made in Germany"
den CP Belichtungsmesser gab es unter verschiedenen Namen, in meiner Sammlung habe ich dacoralux ohne Namen Reporter Prix Color Panorama Rhaco Porst Royal
bei allen gemeinsam: in die Tasche ist GP eingeprägt und die Tasche ist mit dem Belichtungsmesser verschraubt.
alle meine CP sind in der Vorderseite Hellgrau ich habe auf Abbildungen aber auch schwarze gesehen.
Das soll angeblich der Letze Belichtungsmesser von Dorn gewesen sein Um 1970