| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Vashika TF-103
 1
 1
12.01.25 17:58
AWR59 

500 und mehr Punkte

12.01.25 17:58
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Vashika TF-103

Hallo zusammen,

der Vashika TF-103 ist ein Elektronenblitzlichtgerät einfachster Güte und wurde dem goldenen "Qualitätssiegel" zufolge in China hergestellt. Hinter dem großen Lichtaustritt befindet sich eine sehr kleine Blitzröhre, die zu der Reflektorgröße nicht recht passen mag. In diesem Zusammenhang wirken die auf der Rückseite angegebenen Leuchtweiten des Blitzes sehr optimistisch. Einstellungen lassen sich an dem Vashika TF-103 nicht vornehmen. Die Stromversorgung erfolgt über zwei 1,5 Volt AA Batterien. Ein Ein-/Auschalterund eine Bereitschaftsanzeige, kombiniert mit einem Testauslöser, sind vorhanden. Mit neuen Batterien sollen bis zu 150 Blitze möglich sein.

Vermutlich sollte der Name Vashika, wie andere Produkte aus China die sich namentlich an Erzeugnissen aus Japan orientierten, dem Käufer eine gewisse Wertigkeit suggerieren.

Hersteller:??, China
Modell: Vashika TF-103
Typ: Elektronenblitzlichtgerät mit Ansteuerung über Mittenkontakt
Baujahr: vermutlich 1990er Jahre
Blitzfolge: alle 8 Sekunden
Gewicht: ca. 85 Gramm (ohne Batterien)
Stromversorgung: 2x 1,5 Volt AA Batterien















--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20250112_135419.jpg IMG_20250112_135419.jpg (39x)

Mime-Type: image/jpeg, 127 kB

IMG_20250112_135605.jpg IMG_20250112_135605.jpg (35x)

Mime-Type: image/jpeg, 256 kB

IMG_20250112_135538.jpg IMG_20250112_135538.jpg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 327 kB

IMG_20250112_135619.jpg IMG_20250112_135619.jpg (34x)

Mime-Type: image/jpeg, 275 kB

IMG_20250112_135458.jpg IMG_20250112_135458.jpg (41x)

Mime-Type: image/jpeg, 115 kB

IMG_20250112_135333.jpg IMG_20250112_135333.jpg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 105 kB

IMG_20250112_135355.jpg IMG_20250112_135355.jpg (36x)

Mime-Type: image/jpeg, 72 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


12.01.25 19:23
Sammler 

Moderator

12.01.25 19:23
Sammler 

Moderator

Re: Vashika TF-103

Hallo

Der Hersteller wird wahrscheinlich die Firma Ouyama, aus China sein. Quyama ist aus meiner Sicht der Hersteller von Fake Kameras wie Canomatic und deren Geschwister.
Meine Meinung: Bei dem Blitz trifft alles das zusammen was das Konzept der Firma trifft, primitivste Ausführung, verklebte Gehäuse, mehr Schein als Sein
und fast immer falsche technische Daten. Nicht zu vergessen der Name mit nur einem falsch geschriebenem Buchstaben damit es mit einer guten Marke verwechselt werden kann/soll, Hier V mit Y.



Gruß
Wolfgang der Sammler

 1
 1
Hersteller   Einstellungen   Zusammenhang   Batterien   orientierten   Erzeugnissen   Vashika   wahrscheinlich   Stromversorgung   Elektronenblitzlichtgerät   Lichtaustritt   Reflektorgröße   optimistisch   Leuchtweiten   Mittenkontakt   Qualitätssiegel   Testauslöser   geschriebenem   Bereitschaftsanzeige   Auschalterund