| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[..iIa..] Orionwerk AG 82B ? Noch unklar
 1
 1
04.06.21 06:55
sepplbauer 

BZF-Meister

04.06.21 06:55
sepplbauer 

BZF-Meister

[ ..iIa.. ] Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Admin: Die Daten aus dem Datenblatt sind in sich nicht stimmig. Als Modell wird genannt Daphne. Nun ist es so, das die einzelnen Angaben auf dem Datenblatt nicht zueinander passen.

Wenn das Objektiv tatsächlich ein Orygon mit Brennweite von 90 mm hat, würde das zu einem 129 Film mit Format 5x7,5 cm passen. Das wiederum würde zu einer Orionwerk 82B passen, auch der Verschluß (allerdings nur 1/100 Sek) und die Blendenwerte.

Auch aufgrund der Folgebeiträge im Thread mit den Forumnutzer-Einschätzungen werde ich die Kamera vorläufig als Orionwerk 82B führen ...



Analoge Kameras sind zum sammeln gedacht, man kann aber auch damit fotografieren...

Datei-Anhänge
1059.jpg 1059.jpg (113x)

Mime-Type: image/jpeg, 329 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


20.09.23 17:49
Rainer 

Administrator

20.09.23 17:49
Rainer 

Administrator

Re: Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Hallo zusammen,

hier aufgrund eines Hinweises von Nutzer axel eine eventuelle Korrektur des Kameranames von Daphne auf Rio 12C



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 21.09.23 15:00

20.09.23 18:03
axel 

BZF-Meister

20.09.23 18:03
axel 

BZF-Meister

Re: Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Hallo Rainer,

danke für die Mühen um das Forum möglichst genau zu halten! Noch eine kleine Änderung wäre gewünscht: ich schrieb "Rio 82B" (wegen der Brennweite des Objektivs).

Beste Grüße

Axel

20.09.23 19:40
Sammler 

BZF-Meister

20.09.23 19:40
Sammler 

BZF-Meister

Re: Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Die Änderung auf 12 c kann nicht richtig sein da das eine Kamera Platte 9x12 ist.

in einer Datensammlung wird aufgeführt dass bei der Rio 82 b nur eine Übereinstimmung Objektiv/Verschluss gibt und das Format ist 5 x 7,5 Rollfilm in der kleinen 5x7,5 Reihe gibt es nur eine mit Ibsorverschluss.

In meiner Liste die 82 b die einzige Rollfilmkamera mit dem Filmformat und dann kann auch das Datenblatt nicht stimmen da dort der Film 127 genannt wird.

Gruß
Wolfgang der Sammler

20.09.23 20:17
Rainer 

Administrator

20.09.23 20:17
Rainer 

Administrator

Re: Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Hallo zusammen,

jetzt zeige ich erste Anzeichen von Verwirrung ...



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 21.09.23 15:01

20.09.23 23:04
Sammler 

BZF-Meister

20.09.23 23:04
Sammler 

BZF-Meister

Re: Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Ja auch ich schon ganz konfus

Aber jetzt bin ich wieder klar, das Datenblatt von Sepplbauer ist ja schon ordentlich durcheinander geraten und damit unlesbar geworden.

er schreibt Rollfilm und gibt ein Plattenmaß an.
er schreibt Film 127 kann aber nicht stimmen da dann das Negativformat nicht stimmt.
zumindest stimmt Verschluss und Objektiv mit den 82B Werten überein.

es kann nur die 82B sein denn das 5x7,5 gibt es bei Orion nur beim Modell 82B und bei keinem anderem Modell

aber wie ist denn die Rio 12 c überhaupt in Betracht gekommen?? ist doch eine viel zu große Plattenkamera ?




Gruß
Wolfgang der Sammler

21.09.23 11:39
Rainer 

Administrator

21.09.23 11:39
Rainer 

Administrator

Re: Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Hallo Wolfgang,


das Format 5x7,5 ???

Ich habe mal einen Ausschnitt des Sepplbauer-Datenblatt kopiert:




Da steht 4 x 6,5 cm.

Dann passt aber die Brennweite auch nicht zu 4x6,5. Sollte dann 7,5 cm Brennweite sein.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 21.09.23 15:01

Datei-Anhänge
1059.jpg 1059.jpg (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 178 kB

21.09.23 15:00
Rainer 

Administrator

21.09.23 15:00
Rainer 

Administrator

Re: Orionwerk AG 82B ? Noch unklar

Hallo zusammen,

ich habe in den Startbeitrag des Threads eine Zusammenfassung aller Beiträge des Threads eingefügt.



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1
 1
Brennweite   Rollfilmkamera   Forumnutzer-Einschätzungen   Ibsorverschluss   Sepplbauer-Datenblatt   fotografieren   Übereinstimmung   durcheinander   Blendenwerte   Forumbetreiber   Folgebeiträge   Startbeitrag   tatsächlich   Orionwerk   Zusammenfassung   Datenblatt   bearbeitet   Negativformat   Datensammlung   Plattenkamera