| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Studebaker, Buick und andere
 1 2 3 4 5 .. 10
 1 2 3 4 5 .. 10
13.05.15 15:07
Klaus 

500 und mehr Punkte

13.05.15 15:07
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Studebaker, Buick und andere

Hallo Willi,

besonders gut gefällt mir das 2. Bild, das Bewegung und Tempo ausdrückt; ähnliches sieht man ab und zu in den Autozeitschriften.
Bislang nahm ich an, das entstünde durch das Mitziehen der Kamera bei langer Belichtung; Photoshop hingegen war mir neu.

@Rainer
Die BMW Isetta hieß damals tatsächlich Knutschkugel und war bekanntlich für viele Menschen der Schritt vom Motorrad zum 1. eigenen Auto. Ach ja - lang' ist es her.

Sonne lacht - Blende 8
Viele Grüße Klaus


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


13.05.15 16:17
Rainer 

Administrator

13.05.15 16:17
Rainer 

Administrator

Re: Studebaker, Buick und andere. Wiking-Isetta

Hallo Willi,

sogar die Speichen-Räder ROTIEREN auf dem zweiten Foto !!!

hier noch meine Wiking-Isetta. Leider passte ich (im Gegensatz zu Otti`s Revell-Isetta?) nicht rein:


Sony DSC-HX50 Makro, 5cm Entfernung. Die Grenzen der Schärfentiefe nicht zu übersehen.

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
wiking-isettas.jpg wiking-isettas.jpg (316x)

Mime-Type: image/jpeg, 354 kB

13.05.15 16:44
Willi 

500 und mehr Punkte

13.05.15 16:44
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Studebaker, Buick und andere

Rainer:
sogar die Speichen-Räder ROTIEREN auf dem zweiten Foto !!!

hier noch meine Wiking-Isetta. Leider passte ich (im Gegensatz zu Otti) nicht rein:

Hallo Rainer!

Die Speichenräder rotieren dank "Radialem Weichzeichner" in CS5.

Und so wie Otto sich in sein Modellfoto einmontiert hat kannst du es ja auch mit dir selber auch machen, auf 1:87 verkleinert

Lienbe Grüße
Willi

Zuletzt bearbeitet am 04.05.17 14:19

14.05.15 10:01
Rainer 

Administrator

14.05.15 10:01
Rainer 

Administrator

Re: Studebaker, Buick und andere. Trabbi-Trabbi und Transporter

Hallo zusammen,

hier zwei Oldtimer als DDR-Zeiten:



Trabant. NVA-Ausführung als Kübelwagen. Hoheitszeichen abgeklebt.
Aufgenommen mit Samsung Samsung NX11



Framo Kleinlaster, Modell V901?
Aufgenommen mit Samsung ST30


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
trabbi.jpg trabbi.jpg (328x)

Mime-Type: image/jpeg, 287 kB

transporter.jpg transporter.jpg (327x)

Mime-Type: image/jpeg, 601 kB

14.05.15 17:26
Willi 

500 und mehr Punkte

14.05.15 17:26
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Studebaker, Buick und andere

Sammelott:
...steuere einen "Gutbrod" bei,denke jedenfalls es wäre einer?!
Hallo Otto!

Das ist ein Fiat Topolino, Typ 500 C, der ab 1949 bis 1955 gebaut wurde!

Gruß
Willi

Zuletzt bearbeitet am 14.05.15 17:28

15.05.15 19:43
Rainer 

Administrator

15.05.15 19:43
Rainer 

Administrator

Re: Studebaker, Buick und andere. Sammlertreffen Paaren / GLien. Teil 1

Hallo zusammen,

hier der Teil 1 einer keinen Fotostrecke, die ich 2003 mit meiner Sony DSC-U10 (einer Kompaktkamera mit 1,3 MB-Sensor) aufgenommen habe. Die Oldtimer wurden in Paaren / Glien westlich von Berlin auf einem Sammlertreffen gezeigt.

Ich habe die Fahrzeuge freigestellt, weil der Hintergrund mit den vielen Menschen mir zu unruhig war.


Peugeot 301, 1932



BMW 508, 8 Zylinder, 110 PS, 1958



Buick, Century Sedan 1938



Mercedes 300SL, 1954, 217 PS, 6 Zylinder



Mercedes, 190, 1958



Opel Kapitän 1958



Mercedes, 220A, Cabrio, 80 PS, 1953


Hier die Vorstellung der Kamera:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...d=5&thema=3



Der Teil 2 folgt...





Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
peugeot-301.jpg peugeot-301.jpg (369x)

Mime-Type: image/jpeg, 261 kB

bmw-6-zylinder.jpg bmw-6-zylinder.jpg (332x)

Mime-Type: image/jpeg, 230 kB

opel-2.jpg opel-2.jpg (346x)

Mime-Type: image/jpeg, 424 kB

mercedes-300.jpg mercedes-300.jpg (321x)

Mime-Type: image/jpeg, 262 kB

mercedes.jpg mercedes.jpg (350x)

Mime-Type: image/jpeg, 305 kB

opel.jpg opel.jpg (362x)

Mime-Type: image/jpeg, 323 kB

mercedes2.jpg mercedes2.jpg (303x)

Mime-Type: image/jpeg, 300 kB

16.05.15 11:20
Rainer 

Administrator

16.05.15 11:20
Rainer 

Administrator

Re: Studebaker, Buick und andere. Sammlertreffen Paaren / GLien. Teil 2

Hallo zusammen,

hier der Rest vom damaligen Besuch in Paaren / Glien:


Mercedes, 180, 1954. Diesen Typ als Diesel fuhr damals mein Vater.


Opel Rekord P1, 45 PS, 1959



Mercedes, 220, 1963



Opel Rekord P2, 1961

Alles ebenfalls aufgenommen mit der Sony-Mini-Kamera DSC-U10 mit nur 1,3 MPix.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Datei-Anhänge
mercedes3.jpg mercedes3.jpg (346x)

Mime-Type: image/jpeg, 345 kB

opel-rekord2.jpg opel-rekord2.jpg (344x)

Mime-Type: image/jpeg, 199 kB

mercedes4.jpg mercedes4.jpg (323x)

Mime-Type: image/jpeg, 236 kB

opel-rekord.jpg opel-rekord.jpg (329x)

Mime-Type: image/jpeg, 313 kB

16.05.15 12:50
Willi 

500 und mehr Punkte

16.05.15 12:50
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Studebaker, Buick und andere

Hallo im Forum!

Ich hab da auch mal einige Oldtimer fotografiert, als sie noch keine waren: Rallyeautos vor über 40 Jahren.
(hier im Forum schon vor bald 2 Jahren präsentiert)
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...2&thread=54

Gruß
Willi

Zuletzt bearbeitet am 16.05.15 12:51

17.05.15 18:47
Rainer 

Administrator

17.05.15 18:47
Rainer 

Administrator

Re: Studebaker, Buick und andere. Capri und Libero

Hallo zusammen,

noch ein Oldtimer und ein Youngtimer:



Oldtimer: Mein Ford Capri 3 Liter, 136 PS(um 1975)



Youngtimer: Mein Subaru Libero. (Das Auto hatte ich von 1991 bis 2006. Allradantrieb, drehbare Vordersitze, 6 Sitze, Liegefläche für 2 Personen. Es konnten 4 Personen gegeneinander mit umgeklappter Sitzbank als Tisch sitzen, großer Laderaum, großes Schiebedach.)

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Zuletzt bearbeitet am 14.04.23 10:37

Datei-Anhänge
capry-3-liter.jpg capry-3-liter.jpg (324x)

Mime-Type: image/jpeg, 199 kB

libero.jpg libero.jpg (358x)

Mime-Type: image/jpeg, 227 kB

17.05.15 19:39
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

17.05.15 19:39
Nordlicht 

500 und mehr Punkte

Re: Studebaker, Buick und andere

Tolle "Schlitten", sehr schön festgehalten. Obwohl ich selbst schon in den Siebzigern mit der Autofahrerei begann, hab ich leider keine Bilder von meinen alten Auto-Schätzchen. Aber vielleicht geht ja dies hier auch:



Diesen alten Trecker sah ich in Stryn, Norwegen vor einem Modegeschäft. Einer der norwegischen Bekleidungshersteller verwendet einen rosaffarbenen Trecker als Firmenlogo. Der Besitzer dieser Butik, welche auch diese Marke führte, plazierte dies ungewöhnliche Gefährt vor seinem Laden, um Kunden anzulocken. Hersteller des Treckers und Typbezeichnung kenn ich aber nicht.

Nikon F90X + Nikon Series E 135mm f2.8 + Kodak Portra 160


Grüße

Peter

Datei-Anhänge
Alter Trecker.jpg Alter Trecker.jpg (405x)

Mime-Type: image/jpeg, 345 kB

 1 2 3 4 5 .. 10
 1 2 3 4 5 .. 10
Oldtimer-Show-Umgebung   Grüße   transpirationsmindernd   Nummerschild-Horizontal-Automatik   Landmaschinenfabrikant   Forumbetreiber   Bekleidungshersteller   zusammen   Alteisen-Fotofreunde   Zweitakt-Einzylinder   Freistellungswerkzeuge   bearbeitet   Aufgenommen   Konstruktionselement   Zuletzt   Grüßen   Bremskraftverstärker   Studebaker   Andreas   Kennzeichen-Automatik