| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Minox C und deren Zubehör
  •  
 1 2 3
 1 2 3
13.05.15 19:21
Willi 

500 und mehr Punkte

13.05.15 19:21
Willi 

500 und mehr Punkte

Re: Minox C und deren Zubehör

Hallo Rainer!

Einige dieser Teile wurden hier im Forum schon vorgestellt:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...54&thread=4

Gruß
Willi


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


13.05.15 22:38
Rainer 

Administrator

13.05.15 22:38
Rainer 

Administrator

Re: Minox C und deren Zubehör

Hallo Willi,

danke für den Hinweis. Ich habe die entsprechenden Beiträge jetzt verlinkt.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

26.10.17 12:18
Rainer 

Administrator

26.10.17 12:18
Rainer 

Administrator

Re: Minox C und deren Zubehör. Ersatzbatterien

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt die zweite Anfrage zu Ersatzbatterien für die Minox C erhalten habe, will ich wie folgt Stellung nehmen:

Alle Angaben OHNE GEWÄHR!

Die Originalbatterien waren die Mallory PX27 und die Varta 7150. Das waren leicht giftige Batterien, die heute nicht mehr zulässig sind.

Es gibt ungefähre Ersatztypen, die aber auch 6 Volt statt 5,6 Volt aufweisen können und u.u. leicht unterschiedliche Abmessungen haben können (dafür gibt es auch vereinzelt noch Adapter). Damit können sich leichte Änderungen bei der Belichtungsmessung und der Verschlußzeiten ergeben. Es liegt aber wohl noch innerhalb der Toleranzen.

Ersatztypen sollen sein:

Golden Power PX27A (6 Volt) (auch 2025 noch beschaffbar)
Unicell U27PX (5,6 Volt)
4 x A312 oder PR41 oder P313 mit Adapter

Hier ein Ersatz-Beispiel mit 4 x LR44 (V386) mit käuflichem Adapter (erzeugt 6 Volt) und passt in Minox C:



Nochmals: Ersatzbatterie-Nennung ohne Gewähr! Ich hafte nicht für Schäden die durch Anwendung meines Tipps entstehen könnten.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 08.08.25 21:31

Datei-Anhänge
ersatz-px625-zu-4-LR44.jpg ersatz-px625-zu-4-LR44.jpg (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 162 kB

26.10.17 15:33
GeorgK 

500 und mehr Punkte

26.10.17 15:33
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Minox C und deren Zubehör

Eine Frage zu der MINOX B:

In der Anleitung ist beschrieben, dass bei einstellen des Graufiltes (Ca. 10 FAche Belichtungszeitverlängerung) erreicht wird.

Diese Filterstellung ist beschrieben. (Bis zum Anschlag in Richtung Objektiv-Fenster)

ABER :
was macht das grüne und das nächste Filter?

Es sind ja 3 Stellungen insgesamt.


Fragende Grüße







aus Hessen
Georg

27.10.17 08:54
Rainer 

Administrator

27.10.17 08:54
Rainer 

Administrator

Re: Minox C und deren Zubehör. Filter bei der Minox B

Hallo Georg,

es sind bei der "B" diese 3 Filter nutzbar:

  • UV-Filter ist ständig aktiv (in Schutzglas vor dem Objektiv).
  • Graufilter: Bei hellem Licht für SW und Farbe. Verlängerungsfaktor 6.
  • Grünfilter: Für SW-Aufnahmen (ursprünglich zum Gebrauch bei Adox KB14, später zur Betonung von Wolken, Verlängerungsfaktor 2).


Mehr zur Minox B:
http://www.blende-und-zeit.sirutor-und-c...=4&thread=3

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.06.24 19:27

27.10.17 12:09
GeorgK 

500 und mehr Punkte

27.10.17 12:09
GeorgK 

500 und mehr Punkte

Re: Minox C und deren Zubehör

Prima, Danke. Stand nicht in der Anleitung (Ausser Graufilter)

Grüße aus Hessen
Georg

17.11.17 19:58
Rainer 

Administrator

17.11.17 19:58
Rainer 

Administrator

Re: Minox C und deren Zubehör

Hallo zusammen,


der bestellte Adapter fuer den Ersatz der PX27 von ffs-service.de ist angekommen. Passt exakt in die Minox C. Die Elektronik arbeitet einwandfrei mit der Kamera. Es waren sogar die Ersatzbatterien schon eingelegt.

Ich werde jetzt versuchen einen SW-Film damit zu belichten.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Aus Negativ wurde Positiv. Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.06.24 19:27

Datei-Anhänge
minox-c-batterienersatz.jpg minox-c-batterienersatz.jpg (62x)

Mime-Type: image/jpeg, 172 kB

03.06.24 11:22
Rainer 

Administrator

03.06.24 11:22
Rainer 

Administrator

Re: Minox C und deren Zubehör

Hallo zusammen,

einige Ergänzungen zur Minox C:

Mein Modell ist keines der frühen Exemplare. In "Photo Deal" Heft 122, Seite 36 folgende, werden interessante Details zur Erkennung früher Exemplare dargelegt.


Unabhängig davon:

Mein Modell hat nicht mehr das Complan Objektiv, sondern das als "Minox" bezeichnete.

Weiter (anders als bei der Minox B) kann die Kamera aufgezogen und wieder zugezogen (ritsch ratsch) werden, ohne dass der Film weiter transportiert wird.

Ist die Kamera zum Filmwechsel geöffnet, wird die Filmführung entsperrt, der Film kann leichter ein / ausgelegt werden. Schaut man genau hin bei schließen, kann man das Verringern des Filmschlitzen beobachten.


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 03.06.24 11:31

04.06.24 13:58
Rainer 

Administrator

04.06.24 13:58
Rainer 

Administrator

Re: Minox C und deren Zubehör

Hallo zusammen,

weitere Ergänzungen zur Minox C:

1) Stellt man das Zeitenrad auf die Mitte zwischen A (Automatik) und 15 (1/15 Sek) bleibt beim Auslösen der Verschluss offen bis das Zeitenrad bewegt wird. So hat man, wenn ein Stativ verwendet wird, auch eine Zeit-Dauer-Offen-Funktion.

2) Minox C für Bundeswehr. Für Sammler interessant: Es gab auch eine Minox C für den Einsatz bei der Bundeswehr. Zu erkennen am Aufdruck (Gravur?) "BUND" an der Unterseite.

3) Die Minox C wurde auch in Set-Varianten (z.B. mit Würfel-Blitzgerät) angeboten.

4) Auch für Italien mit Zusatz "FI" für Fowa Italia angeboten worden.

5) Das lederne Bereitschafts-Etui muss komplett nur zum Filmwechsel abgenommen werden.

6) Das Belichtungs-Messfeld der Kamera ist leicht mittenbetont.

7) Bei sehr hellen Motiven kann der Einsatz des einschwenkbaren Graufilters sinnvoll sein. Die Belichtungsautomatik erkennt das Graufilter und passt die Belichtung entsprechend an (Helligkeitsreduzierung ca. 5 fach).

8) Die Objektiv-Brennweite entspricht auf Kleinbild bezogen ca 50 mm (tatsächlich 15 mm) und ist damit einen Hauch mehr ein "Tele" als ein "Weitwinkel".

9) Die Minox C sauber radieren: Mit einem weichen Radiergummi kann die Kamera sauber radiert werden. Sogar kleine Bleistift-Notizen (Filmtyp, etc) können so wieder entfernt werden.







Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 05.06.24 11:54

27.11.24 16:37
Rainer 

Administrator

27.11.24 16:37
Rainer 

Administrator

Re: Minox C und deren Zubehör. Auch noch teilweise mit Complan

Hallo zusammen,

ein Nachtrag zur Minox C:

Mir sind Modelle bekannt, wo das Objektiv mit Complan bezeichnet wurde (erste Serie), einem 4-Linser.

Später stand auf der Objektiv-Abdeckung nur noch "Minox". Das war aber ein anderer Objektiv-Typ. Die Minox C Modelle mit Complan sind wohl relativ selten.


Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1 2 3
 1 2 3
Zuletzt   Entfernungseinstellung   Ersatzbatterie-Nennung   sirutor-und-comp   Belichtungszeitverlängerung   bearbeitet   Verlängerungsfaktor   Helligkeitsreduzierung   Aufnahme-Situationen   Verschlusszeit-Automatik   Grüße   Minox-Format-SW-Negativ-Filmen   Zeit-Dauer-Offen-Funktion   Zubehör   Forumbetreiber   niedrig-empfindliche   blende-und-zeit   zusammen   Schärfentiefe-Anzeige   Spannungsunterschied