| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Praktica Super TL
  •  
 1
 1
27.01.25 22:49
AWR59 

500 und mehr Punkte

27.01.25 22:49
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Praktica Super TL

Hallo Fotofreunde,

die Praktica Super TL wurde dem interessierten Publikum 1968 auf der Leipziger Früjahrsmesse vorgestellt und bis 1976 in einer Auflage von 508.656 Exemplaren hergestellt von denen viele in den Export gelangten. So konnte man die Praktica Super TL unter entsprechenden Eigennamen bei FOTO-QUELLE (Revue) als "Revueflex SL", bei FOTO PORST als "Porst Reflex FX6" und auch in den USA beim Handelshaus HANIMEX finden.

Die Kamera arbeitet vollmechanisch und benötigt nur zur Energieversorgung des Belichtungsmessers eine, heute nicht mehr erhältliche, PX 13 Quecksilberbatterie. Die Belichtungsmessung erfolgt TTL. Nachdem der Film eingelegt und die korrekte Empfindlichkeit eingestellt worden ist, ist zur Messung die Meßtaste unterhalb des Auslöser auf der rechten Seite des Apparates zu betätigen. Im Sucherfenster ist eine Meßnadel zu sehen die durch Blenden- und / oder Zeitenveränderung mit einer statischen Markierung in Deckung zu bringen ist um eine optimale Belichtung des Negatives zu erreichen. Die Kamera ist für Filmmaterial von 9 - 33 DIN bzw. 6 - 1600 ASA ausgelegt. Verschlußzeiten stehen neben "B", 1 - 1/500 sec. zur Verfügung. Langsame Zeiten, die den Einsatz eines Statives notwendig erscheinen lassen, sind auf dem Zeitenwahlrad in oranger Farbe ausgeführt.

Mit einem Gewicht von ca. 620 Gramm (Gehäuse ohne Objektiv) vermittelt die Kamera einen hochwertigen Eindruck. Ähnlich wie bei den Zenit Kameras hat man das Gefühl, dass diese Apparate für die Ewigkeit geschaffen wurden. Der M 42 Schraubanschluß erlaubt die Verwendung einer Unzahl von Objektiven.

Die Kamera verfügt zwar über zwei PC-Buchsen für "X" und "F" aber nicht über einen Blitzschuh. Ein Aufsteckschuh konnte als Zubehör erworben werden.

Die Rückwandöffnung erfolgt bei der Praktica Super TL nicht, wie bei vielen SLR-Kameras üblich, über die Filmrückspulkurbel sondern über einen seitlich angebrachten Schieber.

Auf der Seite https://st.museum-digital.de/documents/15093738630.pdf ist eine Bedienungsanleitung, ein Garantieschein und eine Karte für den Bezug der Quecksilberbatterie zu finden.

Oberseite: Filmrückspulkurbel, darunter Merkscheibe für die Filmlänge (12, 20 und 36), Einstellrad für die Verschlußzeiten, darunter Einstellung der Filmempfindlichkeit, Entsperrknopf für die Filmrückspulung, Schnellspannhebel, darauf die Filmmerkscheibe, darunter das Bildzählwerk

Rückseite: Sucher, klappbare Rückwand mit Filmandruckplatte

Unterseite: Stativgewinde, Schriftzug "Made in G. D. R.", Batteriefach, Symbol des Ernemannturmes, Qualitätssymbol "1"

Vorderseite: PC-Buchsen für "F" und "X", Meßtaste, Auslöser mit Drahtauslöseranschluß (kann durch Verdrehen gegen unbeabsichtigte Betätigung gesichert werden)

Zubehör: Bereitschaftstasche aus Kunstleder und Hartplastik


Hersteller: Kombinat VEB PENTACON DRESDEN (DDR)
Modell: Praktica Super TL
Typ: KB-SLR Kamera mit TTL Belichtungsmessung, 24 x 36 mm, max. 36 Aufnahmen
Baujahre: 1968 - 1976
Seriennummer: 497310
Verschluß: mechanischer Tuch-Schlitzverschluß, Blitz, "B", 1 -1/500 sec
Objektivanschluß: M42
Blenden: je nach Objektiv
Fokussierung: manuell, Bereich je nach Objektiv
Filmempfindlichkeit: 9 - 33 DIN bzw. 6 - 1600 ASA
Gewicht: ca. 620 Gramm (ohne Objektiv)
Batterie: PX 13 (nicht mehr erhältliche Quecksilberbatterie)


















PC-Buchsen für "X" und "F"


Meßtaste, darüber der Auslöser mit Drahtauslöseranschluß





--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Zuletzt bearbeitet am 27.01.25 22:59

Datei-Anhänge
IMG_20250127_125023.jpg IMG_20250127_125023.jpg (27x)

Mime-Type: image/jpeg, 201 kB

IMG_20250127_125132.jpg IMG_20250127_125132.jpg (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 255 kB

IMG_20250127_125303.jpg IMG_20250127_125303.jpg (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 126 kB

IMG_20250127_125153.jpg IMG_20250127_125153.jpg (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 214 kB

IMG_20250127_125351.jpg IMG_20250127_125351.jpg (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 234 kB

IMG_20250127_125416.jpg IMG_20250127_125416.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 156 kB

IMG_20250127_125430.jpg IMG_20250127_125430.jpg (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 190 kB

IMG_20250127_125451.jpg IMG_20250127_125451.jpg (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 286 kB

IMG_20250127_125534.jpg IMG_20250127_125534.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 245 kB

IMG_20250127_125554.jpg IMG_20250127_125554.jpg (26x)

Mime-Type: image/jpeg, 253 kB

IMG_20250127_125708.jpg IMG_20250127_125708.jpg (25x)

Mime-Type: image/jpeg, 191 kB

IMG_20250127_124813.jpg IMG_20250127_124813.jpg (24x)

Mime-Type: image/jpeg, 137 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


28.01.25 01:46
Sammler 

Moderator

28.01.25 01:46
Sammler 

Moderator

Re: Praktica Super TL

Hallo AWR
eine kleine Korrektur Hanimex war nicht USA sondern Australien.


Gruß
Wolfgang der Sammler

Zuletzt bearbeitet am 28.01.25 01:47

28.01.25 02:25
AWR59 

500 und mehr Punkte

28.01.25 02:25
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Praktica Super TL

Moin Wolfgang,

ist mir bekannt. Die Seite https://mattsclassiccameras.com/slr/praktica-super-tl/ (2. Absatz Satz 1) sagt allerdings aus, dass der Vertrieb in den USA durch Hanimex erfolgte.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

29.01.25 00:51
AWR59 

500 und mehr Punkte

29.01.25 00:51
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Praktica Super TL

Und noch 2 Nachweise, dass HANIMEX den US Markt bediente:

http://www.praktica-collector.de/169_Hanimex_Pro_L.htm

http://www.praktica-collector.de/169_Hanimex_Praktica_L.htm

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

29.01.25 09:34
Sammler 

Moderator

29.01.25 09:34
Sammler 

Moderator

Re: Praktica Super TL

Hallo

bisher hat keiner behauptet das Hanimex bisher ncht in die USA geliefert hat. Hanimex als eines der größten Fotohandelshäuser (Im und Export) hat fast in alle Staaten der Welt geliefert, da ist die USA keine Ausnahme.
Wenn man lange genug sucht wird man auch in Europa diese "Hanimex" finden und nicht nur in kleinen Stückzahlen.


Gruß
Wolfgang der Sammler

29.01.25 14:23
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

29.01.25 14:23
KarlKnips 

500 und mehr Punkte

Re: Praktica Super TL

Hallo,

ich möchte den obigen Ausführungen noch eine Praktica superTL2 aus meiner Sammlung hinzufügen. Diesmal mit einem Tessar aus Jena.
Diese Variante hatte auch schon den Metalllamellen Schlitzverschluss.


Gruß
Karl Knips
Im Kopf entsteht das Bild, danach erst in der Kamera.

Zuletzt bearbeitet am 29.01.25 14:40

Datei-Anhänge
P Super TL L (Z52_1184C,S5)7 Kopie.jpg P Super TL L (Z52_1184C,S5)7 Kopie.jpg (30x)

Mime-Type: image/jpeg, 531 kB

 1
 1
Belichtungsmessers   Schnellspannhebel   Rückwandöffnung   Tuch-Schlitzverschluß   Drahtauslöseranschluß   Verschlußzeiten   Bereitschaftstasche   Belichtungsmessung   Fotohandelshäuser   praktica-super-tl   Quecksilberbatterie   praktica-collector   Filmandruckplatte   mattsclassiccameras   Praktica   Schlitzverschluss   Zeitenveränderung   Filmempfindlichkeit   Filmrückspulkurbel   Bedienungsanleitung