| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Weber Direkt Selbstauslöser für Leica
 1
 1
14.03.23 17:08
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

14.03.23 17:08
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Hallo,
heuer kamen wieder mal Päckchen, eins mit zwei Kameras, und 1 Päckchen mit einer Filtertasche und einem unbekannten Teil. Das unbekannte Teil stellte sich nach in Augenscheinnahme und suchen im Netz, als ein Sebstauslöser für Leicas von 1932 heraus. Erfunden von Herrn Dr. Carl Weber. Nach etwas tüfteln wie das ganze funktionieren soll, stellte sich heraus dass er sogar noch funktioniert. Da ich keine Leica habe kann ich ihn natürlich nicht an der Kamera testen, weswegen ich auch drüber nachdenke ihn wieder ab zu geben.

Der Auslöser ist hydraulisch, man schraubt das obere an das untere Teil an, drückt dann den Stift mithilfe der kleinen Platte ( im Inneren des oberen Teiles, an der Stelle wo der gezahnte Ring umrund läuft ) nach oben und arretiert indem man in eine der zwei Ausbuchtungen seitlich am Schlitz einhakt.

Dann soll das ganze wohl auf die Kamera geschraubt werden. Löst man jetzt die Platte aus der Arretierung wird sie vom Stift heuntergedrückt, geht recht flott, für ein Selbstportait musste man wohl sehr fix sein. Alle angaben beziehen sich auf das obere Bild, ich hoffe man kann verstehen wie es geht.

Der Auslöser war wohl so erfolgreich das ein Jahr später ein Nachfolgemodell kam, das aber nicht an den Erfolg anknüpfen konnte, dieser aber wurde wohl sogar von Leitz gelobt.

Ach ja, er sieht etwas schief aus, aber das Teilt er mit allen Bildern die ich im Netz gefunden habe.





Datei-Anhänge
1678807976714.jpg 1678807976714.jpg (86x)

Mime-Type: image/jpeg, 568 kB

IMG_20230314_161200.jpg IMG_20230314_161200.jpg (114x)

Mime-Type: image/jpeg, 465 kB

IMG_20230314_161226.jpg IMG_20230314_161226.jpg (91x)

Mime-Type: image/jpeg, 527 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


14.03.23 17:17
Jan_S 

Moderator

14.03.23 17:17
Jan_S 

Moderator

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Hallo Michael,

interessantes Teil!


Michael-J.:
Da ich keine Leica habe kann ich ihn natürlich nicht an der Kamera testen

Das Prinzip des Drahtauslöseranschlüsses mit Außengewinde ('Leica-Glocke') gab es aber auch an anderen Kameras, vielleicht hast Du ja da etwas im Bestand? Nikon F und F2 haben einen solchen Anschluss, auch verschiedene Ica-Modelle wie Polyskop und Bébé, TLRs von Yashica... Allerdings weiß ich nicht, ob die Gewinde identisch sind.


--
Beste Grüße
Jan

14.03.23 18:05
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

14.03.23 18:05
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Hallo,
nein bei mir ist da keine passende Kamera, die einzigen ICA die ich habe sind älter als das Ding, und Nikon hab ich gar nicht. In der Bucht wird das Teil übrigens gerade für den Schnäppchenpreis von 320 Euro angeboten, allerdings mit Schachtel sobald Leica draufsteht ticken einige Leute scheinbar komplett aus, aber wenn jemand Interesse hat, für die Fhlende Schachtel erlasse ich auch gerne 50 Euro.
Aber ist wirklich ein interessantes Teil, vor allem mein Erster hydraulicher Selbstauslöser.

14.03.23 19:27
Sammler 

Moderator

14.03.23 19:27
Sammler 

Moderator

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Zitat
sobald Leica draufsteht ticken einige Leute scheinbar komplett aus

oder es ist ein Anbieter der nach dem Motto handelt "JedenTag steht in Deutschland ein Dummer auf"

in meiner Sammlung befinden sich über 70 Selbstauslöser u.a. auch derWeber mit Leica Glocke aber ohne Namenszug von Leitz und ich habe für keinen über 20.00€ bezahlt da dies die Höchstgrenze für mich ist.




Gruß
Wolfgang der Sammler

14.03.23 20:47
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

14.03.23 20:47
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Hallo,

Zitieren:
oder es ist ein Anbieter der nach dem Motto handelt "JedenTag steht in Deutschland ein Dummer auf"
Das mag auch sein, aber auch wenn der Selbstauslöser natürlich oben Raushaut, wird alles wo Leica drauf steht extrem teuer angeboten, seien es nun Patronen, Anstecker oder was auch immer, von den Kameras gar nicht zu reden.
Aber ich stimme dir zu mehr als 20 Euro würde ich auch für keinen Selbstauslöser oder Belichtungsmesser ( alt und verm. ohne Funktion ) bezahlen, wobei es schon Zubehör gab für das ich deutlich mehr bezahlt habe, wie z.B. alte Pulverblitze.
Oder das hier:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...4&thread=26
wobei das meist Sachen sind die ich vermutlich nie wieder bekommen könnte.

14.03.23 22:00
Sammler 

Moderator

14.03.23 22:00
Sammler 

Moderator

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

ja ich zahle auch schon mal höhere Summen wenn mir was entscheidendes in meiner Sammlung fehlt, ich wäge aber immer ab ob das Teil wirklich so selten ist und die Sammlung ergänzt. Teile die in die Sammlung passen aber nur ein "Stehrum" sind kaufe ich nicht hoch an, denn die meisten Exponate tauchen mit Sicherheit später wann auch immer wieder auf.


Gruß
Wolfgang der Sammler

15.03.23 09:00
Jan_S 

Moderator

15.03.23 09:00
Jan_S 

Moderator

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Sammler:
die meisten Exponate tauchen mit Sicherheit später wann auch immer wieder auf.

Ja, man muss sich bemühen, seine Ungeduld zu zügeln... Ich wollte ja unbedingt diesen 'Scharf-Richter' von Voigtländer (https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...3&thread=58). Längere Zeit gab es gar kein Angebot oder nur eins im dreistelligen Bereich, und ich hätte fast zugeschlagen. Dann tauchte aber zum Glück ein Konvolut mit einer Alpin und diversem Zubehör auf, darunter auch der Scharf-Richter mit der (wegen des Schriftzugs) wichtigen Verpackung. Später habe ich das Gerät auch für weniger als 50 € weggehen sehen.

Und bei manchen Objekten habe ich den Eindruck, sie tauchen nie mehr auf. Es gibt in meiner Liste von Desiderata drei Kameramodelle, die ich seit über drei Jahren nicht mehr gesehen habe – da könnte ich schon schwach werden auch bei höheren Preisen.

--
Beste Grüße
Jan

15.03.23 17:07
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

15.03.23 17:07
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Hallo,
also den Stativkopf habe ich seither auch nicht mehr gesehen. Und auch einige andere Dinge nicht. Aber das entscheidet jeder für sich selbst, diskutieren was Sinn macht ist bei Hobbys sowieso sinnlos :-)

16.03.23 12:26
Rainer 

Administrator

16.03.23 12:26
Rainer 

Administrator

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Hallo Michael,

interessantes Teil. Habe auf dieser Seite aber keine Schräglage erkennen können:

https://autoknips.jimdofree.com/selbstau...tschland/weber/



Beste Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

16.03.23 17:31
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

16.03.23 17:31
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Weber Direkt Selbstauslöser für Leica

Hallo,
das Foto ist aber auch vom Nachfolgemodell von 1933, bei dem von 1932 zeigen sie nur die Werbung ( ist trotzdem eine der besten Seiten zu dem Thema)
https://www.ebay.de/itm/266031834867?chn...HRoCayUQAvD_BwE
hier ist der zum Schnäppchenpreis, aber zugegeben ich hab so viele Bilder nicht gefunden, nur zwei oder drei, da hatte er diese schräglage. Naja bei altem Zubehör ist es immer schwer Referenzen zu finden, die Kamres hob man auf, der Kleinkram.....

 1
 1
heuntergedrückt   Scharf-Richter   Selbstauslöser   Kameramodelle   Belichtungsmesser   Nachfolgemodell   Ausbuchtungen   Drahtauslöseranschlüsses   funktionieren   Augenscheinnahme   sirutor-und-comp   interessantes   Außengewinde   Sebstauslöser   Schnäppchenpreis   entscheidendes   blende-und-zeit   Forumbetreiber   Höchstgrenze   dreistelligen