| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum für Photographica-Sammelnde und Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Rollex-Patent Rollfilmkassette
 1
 1
05.02.23 17:30
axel 

BZF-Meister

05.02.23 17:30
axel 

BZF-Meister

[ iIa ] Rollex-Patent Rollfilmkassette

Hallo zusammen,

hier mal eine kurze Vorstellung der „Rollex-Patent“ Rollfilmkassette, die in anderem Zusammenhang schon mal im Forum erwähnt wurde. Diese praktische Kassette ermöglicht es, mit Plattenkameras auf Rollfilm zu fotografieren. Es gab die Kassette ausgestattet mit verschiedenen Falzen für die unterschiedlichsten Kameramarken, in verschiedenen Größen für verschiedene Kameraformate und für verschiedene Rollfilmformate.

Erfunden oder zumindest patentiert hat diese Rollfilmkassette Max Baldeweg aus Dresden am 3. März 1927, der sie dann auch recht erfolgreich bis zum Beginn des zweiten Weltkrieges produzierte.

Die Zeichnungen des Patents habe ich unten mal beigefügt, wobei die Patentbezeichnung „Rollfilmkassette oder Rollfilmkamera“ lautete. Am 24. Mai 1931 folgte noch ein weiteres Patent unter der Bezeichnung „Rollfilmkassette“ von Max Badeweg, das vor allem die Lichtschutzhülle im Inneren der Kassette umfasste.

Anbei noch ein Katalogauszug von 1929 (Franz Matthias) und eine Werbung. Die beigefügten Fotos zeigen den heutigen Neuzugang in meiner kleinen Sammlung – eine Kassette mit Normalfalz für 6,5x9 Plattenkamera mit Aufnahmeformat 6x9.



Beste Grüße

Axel



Patent 1927


Katalog 1929





Datei-Anhänge
Patent-1.jpg Patent-1.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 462 kB

Franz-Matthias-1929-Katalog.jpg Franz-Matthias-1929-Katalog.jpg (13x)

Mime-Type: image/jpeg, 61 kB

Werbung.jpg Werbung.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 243 kB

einsatzbetreit.jpg einsatzbetreit.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 447 kB

zerlegt.jpg zerlegt.jpg (11x)

Mime-Type: image/jpeg, 522 kB


Hinweise:

---> Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungsanleitungen oder Buch/Zeitschriften-Artikeln hochladen.

---> Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos hochladen. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken.

---> Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen mit genauer Quellenangabe.

---> Keine Fotos, auf denen Personen ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO) erkennbar oder zuordenbar sind !

---> Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

---> Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffzahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt.


05.02.23 23:55
Jan_S 

BZF-Meister

05.02.23 23:55
Jan_S 

BZF-Meister

Re: Rollex-Patent Rollfilmkassette

Hallo Axel,

vielen Dank, sehr interessant! Bemerkenswert finde ich, dass bei dieser ersten Version der Rollfilm 5x8 zu Einsatz kommt; das ist ja der mittlerweile völlig ungebräuchliche Rollfilm 129 nach Kodak-Nomenklatur. Die meisten Rollex-Kassetten sind ja für den 120er (in damaliger Nomenklatur BII-8) vorgesehen; die bietet derselbe Händler erst im Katalog 1931 an (S. 124). Die 129er Version habe ich noch nie gesehen, auch die Variante für den 127er Film scheint mir wenig verbreitet zu sein.



--
Beste Grüße
Jan

Datei-Anhänge
Bildschirmfoto 2023-02-05 um 23.49.41.png Bildschirmfoto 2023-02-05 um 23.49.41.png (11x)

Mime-Type: image/png, 273 kB

 1
 1
verschiedene   Kodak-Nomenklatur   Rollex-Kassetten   Kameraformate   ungebräuchliche   verschiedenen   „Rollfilmkassette“   Aufnahmeformat   Lichtschutzhülle   Rollfilmkassette   Plattenkamera   Rollex-Patent   Plattenkameras   „Rollex-Patent“   Rollfilmkamera“   Patentbezeichnung   Rollfilmformate   Katalogauszug   „Rollfilmkassette   unterschiedlichsten