[ iIa ] Zeiss-Ikon Zwischentubus 1:2 für Icarex Bajonett
Hallo zusammen.
Zwischentuben sind - für Nahaufnahmen in festen Bereichen - ein bewährtes Mittel, um mit einäugigen Spiegelreflexkameras aus kleinen Aufnahmeabständen fotografieren zu können. Der hier gezeigte Tubus mit Icarex Bajonett erlaubt mit dem 50 mm Objektiv gekoppelt, Abbildungen in halber Größe auf dem Film.
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Hallo, im Prinzip dasselbe wie Makroringe oder auch gerne Zwischenringe oder, es geht darum den Mindestabstand zu verringern. Ich habe für meine Sony, bzw. fürs Minolta/Sony Bajonett einen Dreiersatz der auch Blenden und Autofocus unterstützt. Irgentwo hab ich auch noch einen Satz für M42.