| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Entfernungsmesser Primus
 1
 1
04.08.25 21:27
axel 

Moderator

04.08.25 21:27
axel 

Moderator

[ iIa ] Entfernungsmesser Primus

Hallo zusammen,

hier eine kurze Vorstellung des Entfernungsmessers „Primus“, der auch schon in der Entfernungsmesser-Liste in Forum mit aufgeführt ist.



Es handelt sich um einen kleinen handlichen Entfernungsmesser aus den 1950 Jahren aus der DDR, der keine Einrichtung zum Aufstecken an einen Zubehörschuh bietet.



Die Maße des Entfernungsmessers betragen 5,5 x 2,3 x 2 cm. Messbereich: 0,4 mtr. bis 10 mtr. und unendlich. Da das Gerät nicht funktionierte, habe ich auch mal hineingesehen:



Die Spiegelschicht des im obigen Bild linken Spiegels ist komplett schwarz und ein vorsichtiger Wischtest zeigt, dass sich die Schicht nicht reinigen lässt, sondern nur weggewischt wird. Um ihn wieder einsatzfähig zu machen, müsste man einen neuen Spiegel einbauen.

Zum Entfernungsmesser wurde auch eine kurze Anleitung mitgeliefert:

B

Im Web findet sich kein Hinweis auf den Hersteller des Primus, aber auf der Anleitung findet man zumindest die DDR-Betriebsnummer: 38/361/5075. Wenn man jetzt noch eine Liste mit den Nummern und Betrieben finden würde, könnte man auch den Hersteller ermitteln. Rückseitig auf der Anleitung findet sich aber auch noch eine Information:



Neben dem mutmaßlichen Verkaufspreis von 19,60 DM findet sich auch ein Firmenstempel von „Karl Leuschner, Feinmechanik, Dresden“. Ob Leuschner der Hersteller des Entfernungsmessers war, konnte ich nicht ermitteln. Auf dem Entfernungsmesser ist das Zeichen der Güteklasse 1 vermerkt. Es gab diesen Entfernungsmesser aber auch mit dem Vermerk der Güteklasse 2, wie es auf der Abbildung auf der Gebrauchsanweisung zu erkennen ist.

Beste Grüße

Axel

Datei-Anhänge
1.jpg 1.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 466 kB

2.jpg 2.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 277 kB

3.jpg 3.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 281 kB

4.jpg 4.jpg (19x)

Mime-Type: image/jpeg, 288 kB

5.jpg 5.jpg (20x)

Mime-Type: image/jpeg, 137 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


04.08.25 22:54
Sammler 

Moderator

04.08.25 22:54
Sammler 

Moderator

Re: Entfernungsmesser Primus

Hallo Axel

mein Primus Entfernungsmesser ist evtl. ein anderes Baujahr warum:auf Bild 1 ist das Gütezeichen 1 zu sehen auf meinem nicht und die Scharauben sind evtl. vernickelt oder verchromt bei meinem sind sie schwarz und fast nicht zu sehen

meine Entfernungseinstellung beginnt bereits bei 0,4 mtr und endet bei 10 m.

Axel könntest du das Druckdatum noch einmal Prüfen denn ich Lese 1954 wenn das stimmt ist ja das Herstelldatum so gut wie geklärt.

Gruß
Wolfgang der Sammler

04.08.25 23:15
axel 

Moderator

04.08.25 23:15
axel 

Moderator

Re: Entfernungsmesser Primus

Hallo Wolfgang,

das Druckjahr der Bedienungsanleitung ist, wie Du richtig erkannt hast, 1954.

Beste Grüße

Axel

04.08.25 23:19
AWR59 

500 und mehr Punkte

04.08.25 23:19
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Entfernungsmesser Primus

Moin Axel,

ein Primus mit Gütezeichen "2" wir derzeit beim bekannten Online-Auktionshaus angeboten:

Artikelnummer 316621291810

leider ohne weitere Hinweise


Die Suche nach dem Hersteller gestaltet sich schwierig da nicht alle DDR-Betreibsnummern im Netz verzeichnet sind.

Was man herausfinden kann:

"38" Eisen- und Metallwarenfertigung

"5 361" die "5" steht für Sachsen, die 361 weist auf Dresden hin,

zu der Betriebnummer "5057" lassen sich (noch) keine Hinweise finden

Quelle: https://ddrfahrradwiki.de/Betriebsnummer

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

05.08.25 16:50
axel 

Moderator

05.08.25 16:50
axel 

Moderator

Re: Entfernungsmesser Primus

Hallo Andreas,

vielen Dank für die Ergänzungen! Der Entfernungsmesser wurde laut Betriebsnummer zweifellos in Dresden gefertigt, eventuell beim oben genannten "Karl Leuschner, Feinmechanik, Dresden".

Eine Zusammenstellung von Betriebsnummern speziell zur Foto-Industrie findet man auch hier: https://zeissikonveb.de/start/dokumente/bestellnr.html , leider ist die betreffende Nummer nicht dabei.

Beste Grüße

Axel

05.08.25 17:55
AWR59 

500 und mehr Punkte

05.08.25 17:55
AWR59 

500 und mehr Punkte

Re: Entfernungsmesser Primus

Moin Axel,

Google hatte mir bei einer Suche nach Betriebsnummern der DDR nur den Treffer des DDRFahradwiki ausgeworfen. Zur Firma des Karl Leuschner findet man erstaunlicherweise keinerlei Hinweise im Netz.

--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

05.08.25 19:11
Sammler 

Moderator

05.08.25 19:11
Sammler 

Moderator

Re: Entfernungsmesser Primus

Hallo in die Runde

mit den Erkenntnissen der letzten Tage sollte die bereits bestehende Liste gefüttert werden.

in der Liste steht ja schon ein Primus und da SA dahinter steht ist der wohl auf meinem Mist gewachsen und sollte Textmäßig ergänzt werden durch hergestellt in der DDR ohne Oualitätszeichen
und dann als neu wie vor mit DDR Qualitätszeichen 1
und dann als neu wie vor mit DDR Qualitätszeichen 2


Gruß
Wolfgang der Sammler

 1
 1
Betriebsnummern   Online-Auktionshaus   Zubehörschuh   Oualitätszeichen   Spiegelschicht   Metallwarenfertigung   Entfernungseinstellung   DDR-Betreibsnummern   Betriebsnummer   erstaunlicherweise   Zusammenstellung   DDR-Betriebsnummer   Gebrauchsanweisung   Entfernungsmessers   ddrfahrradwiki   Bedienungsanleitung   Foto-Industrie   Entfernungsmesser-Liste   Entfernungsmesser   Qualitätszeichen