Hallo, ich stelle mal wieder eine meiner Boxen vor, dieses mal die Baldak Box von Balda. Hergestellt wurde diese Kamera ab 1938 und kostet damals 5 Reichsmark, also sehr günstig, ich vermute mal um mit den günstigen Agfa Boxen zu konkurrieren. Die Kamera besteht komplett aus Stahlblech, wodurch sie gut in der Hand liegt und Robust wirkt, nun zu den Daten: Hersteller: Balda Verschlusszeiten : eine ( ca. 1/50 ) und B Blenden: Eine einschiebbare Lochblende Stativgewinde: 2x Film: Rollfilm 120 Optik: einfache Meniskuslinse mit einem Anschluss für Drahtauslöser
Hallo Foristi, die Baldak Box ist heute als zweite Boxkamera aus dem Hause Balda bei mir eingetrudelt. Da bei dieser, wie auch bei meiner Poka, die Suchergläser stark verschmutzt waren habe ich den vorderen Deckel entfernt um diese zu reinigen. Und wie bei der Poka sind mir diese "Handzeichen"? aufgefallen. Es scheint so, als habe sich der Monteur / Mechaniker verewigen wollen. Oder wurden die Mitarbeiter nach Stückzahl entlohnt und das Monogramm diente als Nachweis?
Leider fehlt bei der Baldak eine der Filmführungsrollen. Hat ein Forumsmitglied zufällig eine Rolle über oder kann mir sagen, was als alternative Lösung eingesetzt werden kann?