[iIa] Holly Boxkamera |
|
1 2
|
1 2
|
|
Hinweise:
- Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln.
- Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
- Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
- Keine Fotos, auf denen Personen o erkennbar oder zuordenbar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen! !
- Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
- Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
|
10.04.20 10:15
Rainer  Administrator
|
10.04.20 10:15
Rainer  Administrator

|
Re: Holly Boxkamera
Hallo Uli,
da hast Du eine besondere und schon seltene Box-Kamera mit guter technischer Ausstattung. Glückwunsch.
Die Optik war für eine Box sehr gut. Das Rictar war ein echter 3-Linsen Anastigmat.
Somit zählt diese Kamera zu den Spitzenboxen.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
|
|
|
10.04.20 13:39
uli_reichert  BZF-Meister
|
10.04.20 13:39
uli_reichert  BZF-Meister
|
Re: Holly Boxkamera
Hallo Rainer,
die Kamera stammt aus einem Konvolut, welches ich auf eBay ersteigert habe. Sie war nur auf zwei Bildern mit drauf, ganz am Rand. Viel erkennen konnte ich nicht, ausser Bakelit und ein großes Objektiv. Zuerst dachte ich an einen Umbau, bei genauerem Hinsehen hab ich dann die Aussparung für den Spannhebel am Korpus gesehen und ich dachte, so viel Mühe macht sich niemand, aus einem Bakelit Korpus etwas heraus zu fräsen um die Kamera zu frisieren.
Also hab ich mitgeboten und das ganze Konvolut für 38 Euro plus Versand ersteigert. Dabei waren noch eine Box Tengor, eine schwarze Agfa Box, ein Pentacon F Body und einige auseinander gebaute Objektive.
Grüße und einen schönen Feiertag
|
|
|
10.04.20 19:56
Rainer  Administrator
|
10.04.20 19:56
Rainer  Administrator

|
Re: Holly Boxkamera
Hallo Uli,
das ist wahrlich ein Schnäpchen! Diese Box ist selten und gesucht und hat einen deutlichen Sammlerwert.
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
|
|
|
10.04.20 20:03
Scannerhannes  BZF-Meister
|
10.04.20 20:03
Scannerhannes  BZF-Meister

|
Re: Holly Boxkamera
Hatten wir nicht irgendwo auch einen Thread, in dem gezielt nach Boxkameras mit mehr als zwei Linsen (Achromat, Periskop) gesucht wurde - ergebnislos? Ich finde diese Errungenschaft hier absolut super <NEID> und noch sehr schön vorgestellt 
|
|
|
10.04.20 21:25
uli_reichert  BZF-Meister
|
10.04.20 21:25
uli_reichert  BZF-Meister
|
Re: Holly Boxkamera
Ja, diesen Thread hatte ich auch noch im Kopf und er war wohl auch der Grund, weswegen ich die Kamera vorgestellt habe. Ich hätte gerne noch mehr Infos über die Kamera und den Hersteller gebracht, leider sind bei normaler google Suche so gut wie keine Informationen zu finden.
Ich bin immer wieder auf das Register und Inhaltsverzeichnis der bekannten Fachzeitschrift für Kamera und Fotografika Sammler gestoßen, mehr Infos sind wohl nur in gedruckter Form verfügbar.
Grüße und einen schönen Abend
Zuletzt bearbeitet am 10.04.20 21:27
|
|
|
11.04.20 08:02
Scannerhannes  BZF-Meister
|
11.04.20 08:02
Scannerhannes  BZF-Meister

|
Re: Holly Boxkamera
Auf https://images.barnebys.com/pb/190/2010/03/Y6115DP0LF/Y6115DP0LF_8FEE09F70B?auto=format%2Ccompress&crop=0&cs=tinysrgb&fit=crop&h=400&ixlib=php-2.2.0&trim=auto&w=400 ist sogar ein Fizzelchen der Gebrauchsanweisung (oder eines Prospektes oder der Schachtel) zu sehen.
|
|
|
11.04.20 11:15
Rainer  Administrator
|
11.04.20 11:15
Rainer  Administrator

|
Re: Holly Boxkamera
Hallo zusammen,
das war der Beitrag über die Suche nach 3-Linsen-Objektiven an Boxkameras:
https://blende-und-zeit.sirutor-und-comp...1&thread=43
Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts. Ein Leben ohne Facebook ist möglich.
Zuletzt bearbeitet am 11.04.20 11:16
|
|
|
14.10.22 10:29
Rainer  Administrator
|
14.10.22 10:29
Rainer  Administrator

|
Re: Holly Boxkamera
Hallo zusammen,
ich bin wiedermal auf den Sucher der Gomag Holly "gestolpert. Mir erschließt sich (noch) nicht der drei-teilige Aufbau, teilweise mit Linsenstrukturen. Habe im WWW auch nichts weiter dazu gefunden. Insbesondere das vorderste Rahmenteil erscheint mir ungewöhnlich. Sind das vielleicht zwei verschachtelte Sucher? Denn das hintere Teil hat drei Einblicke (mit und ohne Linse). Vielleicht auch ein Parallaxenausgleich für nahe Aufnahmen?
Beste Grüße von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
Analog: Aus Negativ wird Positiv. Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.
Zuletzt bearbeitet am 14.10.22 10:41
|
|
|
14.10.22 12:28
Sammler  BZF-Meister
|
14.10.22 12:28
Sammler  BZF-Meister
|
Re: Holly Boxkamera
Hierzu der Text aus Thiele vielleicht bringt das Licht ins Dunkle
Allgäuer Kamerawerkstätten Gomag, Pfronten Die Allgäuer Kamerawerkstätten brachten 1951 die 6x6 Kunststoff "Holly" heraus Die Kamera war mit einem vergütetem dreilinsigen Anastigmat 1:4,5/85 Irisblende, Frontlinseneinstellung und Zentralverschluß ausgestattet. Ab 1952 wird ein Objektiv "Ricotar" 3,5/85 und ein Gauthier Vario Vrschluß eingebaut. Dazu wird ein Nah Aufnahmegerät (Vorsatzlinse) und Einstellsucherrahmen als Zubehör angeboten.
Gruß Wolfgang der Sammler
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|