| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Vredeborch N(eckermann) Box (1954)
 1
 1
06.01.24 16:18
AWR59 

500 und mehr Punkte

06.01.24 16:18
AWR59 

500 und mehr Punkte

[ iIa ] Vredeborch N(eckermann) Box (1954)

Hallo analoge Fotofreunde,

dass Vredeborch auch in Kundenauftrag Kameras herstellte ist hinlänglich bekannt. So enstand ab ca. 1954 in Nordenham für das Versandhaus NECKERMANN ("NECKERMANN macht´s möglich") die hier vorzustellende "N-Box".

Bei der "N-Box" handelt es sich um eine, damals übliche, recht einfache Kamera. Die Linse ist eine Standard-Menis mit einem Fixfocus und bildet ab ca. 3 Meter Entfernung scharf ab. Der Verschluß bietet 1/30 sec. und "B" als Verschlußzeiten an. Für Langzeitbelichtungen kann der Verschluß bei "B" mittels eines kleinen Hebels arretiert werden. Als Blendenöffnungen sind Blende 8 und Blende 16 im Angebot. Die Blenden können, wie auch schon von anderen Boxen bekannt, über einen Blechschieber eingestellt werden. An der Vorderseite wird über einen Drehknopf (im Buchstaben "O") ein Gelbfilter eingeschwenkt.

Als Filmmaterial kommt der damals übliche 120er Rollfilm zum Einsatz. Bei einem Negativformat von 6x9 cm stehen pro Film 8 Aufnahmen zur Verfügung.

Als kleines "Bonbon" bietet die "N-Box" einen Blitzschuh ohne Mittenkontakt und eine PC-Buchse an. Somit sind mit dieser Box-Kamera auch Blitzlichtaufnahmen möglich. (Die Position des Blitzschuhs scheint nicht standartisiert gewesen zu sein, es finden sich im Netz auch Exemplare bei denen der Blitzschuh über der PC-Buchse angebracht ist).

Eine weitere Besonderheit stellen die Filmführungsrollen dar. Diese sind nicht wie bei den meisten Box-Kameras verchromt sondern mit einem Kunststoffröhrchen ummantelt.

Oberseite: Brillantsucher für das Hochformat, Blitzschuh ohne Mittenkontakt, Tragegriff aus Gummi

rechte Seite: Filmtransportknauf, Brillantsucher für das Querformat, Blendenschieber, Schieber für "M" und "B", Auslöser, Drahtauslöseranschluß, Arretierung für Langzeitaufnahmen

Rückseite: klappbare Rückwand mit Rotfenster

linke Seite: PC-Buchse, Stativgewinde (1/4"")

Unterseite: Stativgewinde (1/4")

Vorderseite: Brillantsucher, Objektiv, Drehknopf für den Gelbfilter


Hersteller / Vertrieb: Vredeborch, Nordenham / NECKERMANN Versand, Frankfurt am Main
Modell: N-Box
Typ: Rollfilmboxkamera für 120er Rollfilm, 8 Aufnahmen im Format 6x9, mit Blitzschuh und PC-Buchse, Brillantsucher für Hoch- und Querformat
Baujahr: ca. 1954
Verschluß: Rotationsverschluß, 1/30 sec. und "B"
Blenden: 8 und 16
Objektiv: Standard-Menis mit Fixfocus ab 3 Metern
Filmempfindlichkeit: alle
Bildzählwerk: über Rotfenster auf der Rückseite






Gelbfilter eingeschwenkt
















--------------------------------------------------
Mit besten Grüßen aus dem "echten Norden"
Andreas

Datei-Anhänge
IMG_20240106_145247.jpg IMG_20240106_145247.jpg (74x)

Mime-Type: image/jpeg, 169 kB

IMG_20240106_145403.jpg IMG_20240106_145403.jpg (82x)

Mime-Type: image/jpeg, 236 kB

IMG_20240106_145453.jpg IMG_20240106_145453.jpg (77x)

Mime-Type: image/jpeg, 235 kB

IMG_20240106_151029.jpg IMG_20240106_151029.jpg (72x)

Mime-Type: image/jpeg, 199 kB

IMG_20240106_145505.jpg IMG_20240106_145505.jpg (68x)

Mime-Type: image/jpeg, 151 kB

IMG_20240106_145654.jpg IMG_20240106_145654.jpg (70x)

Mime-Type: image/jpeg, 133 kB

IMG_20240106_151131.jpg IMG_20240106_151131.jpg (76x)

Mime-Type: image/jpeg, 154 kB

IMG_20240106_145639.jpg IMG_20240106_145639.jpg (71x)

Mime-Type: image/jpeg, 212 kB

IMG_20240106_151041.jpg IMG_20240106_151041.jpg (74x)

Mime-Type: image/jpeg, 198 kB

IMG_20240106_150024.jpg IMG_20240106_150024.jpg (67x)

Mime-Type: image/jpeg, 231 kB


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


07.01.24 12:00
Sammler 

Moderator

07.01.24 12:00
Sammler 

Moderator

Re: Vredeborch N(eckermann) Box (1954)

Hallo

Ergänzung zur Vredeborg N- Box

das Bild mit dem seitlichem Blitzschuh




dieser seitliche Schuh scheint seltener zu sein in meiner Sammlung taucht er nur bei der Fodor noch auf.

Zu den Kunstoff überzogenen Rollen kann ich nur anmerken das diese aus Silikon sind was zu der Zeit ein relativ seltener Kunststoff war, demnach war Vredeborg schon ganz schön der Zeit voraus, durch die Weichheit der Rollen hat es auch wohl kaum Schrammen auf dem Film gegeben.
Ich denke das da die statische Aufladung, die Silikon nicht hat auch hat eine Rolle gespielt hat.

Gruß
Wolfgang der Sammler

Datei-Anhänge
N Box seitlich 001.JPG N Box seitlich 001.JPG (70x)

Mime-Type: image/jpeg, 913 kB

 1
 1
Drahtauslöseranschluß   Blitzlichtaufnahmen   Rotationsverschluß   Filmführungsrollen   Langzeitaufnahmen   eingeschwenkt   Stativgewinde   Filmtransportknauf   standartisiert   Blitzschuh   Kunststoffröhrchen   Blendenöffnungen   Verschlußzeiten   Filmempfindlichkeit   Langzeitbelichtungen   Brillantsucher   vorzustellende   Blendenschieber   Rollfilmboxkamera   Standard-Menis