| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

WWW.BLENDE-UND-ZEIT-FORUM.DE (BZF)
Forum und Kompendium für ...
Photographica / Cinematographica - Interessierte.
Virtuelles Kameramuseum
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

[iIa] Seltsames Bedienelement an Agfa Schulprämie
 1 2 3 4
 1 2 3 4
08.06.19 09:31
Freier-Sascha 

Moderator

08.06.19 09:31
Freier-Sascha 

Moderator

Re: Seltsames Bedienelement an Agfa Schulprämie

Hallo,
wird der "Zeitauslöser" vorne aufgesteckt, oder wie wird er (lichtdicht) befestigt?
Gruss
Freier-Sascha


Hinweise:

  • Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.

  • Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.

  • Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.

  • Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !

  • Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.

  • Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!


08.06.19 10:00
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

08.06.19 10:00
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Seltsames Bedienelement an Agfa Schulprämie

Hallo,

Zitieren:
Hallo,
wird der "Zeitauslöser" vorne aufgesteckt, oder wie wird er (lichtdicht) befestigt?
Gruss
Freier-Sascha
leider sind die Bilder nicht eben hoch aufgelöst, aber ich sehe nur zwei Möglichkeiten, entweder er hat eine Passform und wird aufgesteckt, oder aber er ist magnetisch befestigt, wobei ich von der ersten Möglichkeit ausgehe. Und wie gesagt eigentlich ist es kein Zeitauslöser, nur ein Verschluss mit Kabelauslöser, ich nehme an das er mit sowas ausgelöst wurde:

Datei-Anhänge
_DSC1723.jpg _DSC1723.jpg (254x)

Mime-Type: image/jpeg, 137 kB

_DSC1724.jpg _DSC1724.jpg (243x)

Mime-Type: image/jpeg, 92 kB

13.06.19 18:51
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

13.06.19 18:51
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Seltsames Bedienelement an Agfa Schulprämie

Hallo,
so habe Antwort auf meine Anfrage bei einem Agfa Sammler bekommen, und kann vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen.
1. Er ist auch der Meinung der zusätzliche hebel wurde von privater Hand nachträglich als Auslösesperre angebracht.
2. Es gab zwar keine Box 44 mit Selbstauslöser, aaaber es gab von Agfa einen Selbstauslöser für die Box 44, als Zubehörteil. Ich habe auch ein Bild und eine Bedienungsanleitung bekommen, aber die darf ich natürlich hier nicht posten. Allerdings soll er im Katalog von 1938 aufgelistet sein, also falls jemand den gerade zu Hand hat....
Und jetzt zum Licht im Dunkeln, für den Selbstauslöser musste, vom Fotohändler eine Grundplatte an der Kamera angebracht werden ( aufgenagelt) , auf dieser wurde dann der Selbstauslöser per Bajonett befestigt. Ich denke das vieleicht der eine oder andere Händler, zwecks Verkaufsförderung, die Boxen von Anfang an mit dem Selbstauslöser Verkauft hat, und da die Grundplatte angenagelt war, kam vielleicht das Missverständnis, die Boy währe schon von Agfa damit produziert worden, auf. Es gab für die gleiche Grundplatte auch noch einen passenden Drahtauslöser.
Gruß
Michael

Zuletzt bearbeitet am 13.06.19 18:53

16.07.21 15:20
Rainer 

Administrator

16.07.21 15:20
Rainer 

Administrator

Re: Agfa Schulprämie Box-Kamera

Hallo zusammen,

hier als Nachtrag die unveränderte Agfa Box Schulprämie. Die Kamera soll an gute Schüler kostenlos verteilt worden sein. Eine geschickte Werbemaßnahme um den Verkauf von Rollfilmen anzukurbeln. Soll 50000 mal so produziert worden sein.

Daten:

  • Hersteller, Modell: Agfa Box Schulprämie (wie Box 44, aber mit Aufdruck "Schulprämie und Blaufärbung von Gehäuseteilen)
  • Herstellungsjahr: 1932
  • Format: Rollfilm 6x9
  • Objektiv: Einlinser, 11 / 10,5 cm
  • Verschluss: 1/25 oder 1/30 Sek. ? Und Dauerbelichtung
  • Blende: 11
  • Sonstiges: 2 Winkelsucher. Pappgehäuse mit Lederbezug und teilweise blau Vorder /Rück-Seite) eingefärbt. Auf Tragegriff steht "Schulprämie"



Schwarz-Weiss-Aufnahme (Farbaufnahmen weiter unten im Thread)

Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 18.07.21 11:04

Datei-Anhänge
agfa-schulprämie.jpg agfa-schulprämie.jpg (149x)

Mime-Type: image/jpeg, 55 kB

16.07.21 16:23
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

16.07.21 16:23
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Unterschiede bei der Agfa "Schulprämie" und Agfa Box 44

Hallo,
die Schulprämie sollte aber blau sein? das sieht wie eine der, selteneren Box 44 ohne Beldederung der Front aus, wobei das auch am Licht liegen mag, das BLau kommt nicht immer so gut rüber, steht Schulprämie auf dem Trageriemen? Tatsächlich gab es sogar die Box 44 in Blau, nur ohne das Schulprämie auf dem Trageriemen, ich glaube die 44 ist die Variantenreichste von Agfa, ich habe, die Schulprämie eingelschlossen, 4 aber es gibt noch mehr.

16.07.21 20:06
Rainer 

Administrator

16.07.21 20:06
Rainer 

Administrator

Re: Unterschiede bei der Agfa "Schulprämie" und Agfa Box 44

Hallo Michael,

ja die Schulprämie Box ist an Vorder- und Rückwand blau eingefärbt. Deshalb steht bei meinem Foto auch als Unterschrift "Schwarz-Weiss-Aufnahme". Das Foto wurde mir zugesandt, deshalb gibt es auch keine Aufnahme vom Trageriemen. Die Kamera soll aber eine Schuleprämie sein.




Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 18.07.21 10:20

16.07.21 20:23
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

16.07.21 20:23
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Seltsames Bedienelement an Agfa Schulprämie

Hallo,
das hab ich überlesen, mittlerweile habe ich aber auch eine normale Schulprämie...eigentlich zwei, ich schau mal ob ich morgen dazu komm sie abzulichten.

17.07.21 13:10
Rainer 

Administrator

17.07.21 13:10
Rainer 

Administrator

Re: Unterschiede bei der Agfa "Schulprämie" und Agfa Box 44

Hallo Michael,

das mit einem Foto der Schulprämie-Box in Farbe (vielleicht auch mir der Prägung auf dem Tragebügel) wäre fein.



Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

Zuletzt bearbeitet am 18.07.21 10:21

18.07.21 07:56
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

18.07.21 07:56
Michael-J. 

500 und mehr Punkte

Re: Unterschiede bei der Agfa "Schulprämie" und Agfa Box 44

Hallo,
wie versprochen die Bilder der Schulprämie. Zum vergleich habe ich noch ein Bild einer Blauen Box 44 ( nur den Trageriemen mit Vorderseite ) dabei, musste ich ohnehin zum verkaufen ablichten , das ist das erste Bild, der einzige Unterschied zur Schulprämie ist tatsächlich, dass Agfa auf dem Trageriemen steht.













Datei-Anhänge
_DSC2691.jpg _DSC2691.jpg (161x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.240 kB

_DSC2706.jpg _DSC2706.jpg (157x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.187 kB

_DSC2700.jpg _DSC2700.jpg (158x)

Mime-Type: image/jpeg, 871 kB

_DSC2702.jpg _DSC2702.jpg (150x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.535 kB

_DSC2704.jpg _DSC2704.jpg (146x)

Mime-Type: image/jpeg, 834 kB

_DSC2705.jpg _DSC2705.jpg (160x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.193 kB

_DSC2707.jpg _DSC2707.jpg (151x)

Mime-Type: image/jpeg, 1.197 kB

18.07.21 10:18
Rainer 

Administrator

18.07.21 10:18
Rainer 

Administrator

Re: Unterschiede bei der Agfa "Schulprämie" und Agfa Box 44

Hallo Michael,


vielen Dank für die Fotos. Interessant die Erkenntnis, dass es das Modell eigentlich in zwei Ausführungen gab, nur mit der Unterscheidung bei den Trageriemen-Aufschriften.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Analog: Aus Negativ wird Positiv.
Digital: Pixel sind nicht alles, aber ohne Pixel ist alles nichts.

 1 2 3 4
 1 2 3 4
Hunderstelmillimeter   Forumbetreiber   kamera-museum-scholz   Bedienelement   Einfachst-Momentverschluß   Selbstauslöser   Trageriemen-Aufschriften   Grüße   Bedienungsanleitung   Kabelauslöseraufsatz   Zeitauslöser   Verschluss   Trageriemenbefestigung   Blitzsynchronisation   Schulprämie   Seltsames   bearbeitet   Schwarz-Weiss-Aufnahme   Zuletzt   Standard-Momentbelichtungszeit