[ 2 x iIa ] AKA Apparatebau und Kamerawerk, Friedrichshafen arette A meine Version 1
Heute möchte ich mal eine Kamera vorstellen die ich Version 1 nenne (sicherlich nicht richtig) Fette Schrift = Abweichung zu meiner Version2 Hersteller: AKA Apparatebau und Kamerawerk, Frierichshafen Modell: arette A Baujahr: um Ende der 50er Anfang der 60er (habe ich extra so gewählt da ich nicht sicher siehe daher auch Version 2
Typ: 35 mm Rollfilmkamera/Sucherkamera Sucher: einfach 12x 18 mm Schnellschalthebel am Boden Filmzählwerk am Boden Schnellschalthebel und Auslöser nicht beledert das könnte aber ein Lagerschaden sein Kein Entsperrknopf zum zurückspulen Objektiv: Isco Isconar 1:2,8 x 45 Beschriftung in mtr. und feet Verschluss: Pronto B 30 60 125 250 wahrschein mit Selbstauslöser, aber rührt sich nichts mehr Filmtransport: 2 Stachelwalzen mittig Aufwickelspule: 7 mm Nr. des Gehäuses 280021
Urheberrechte 1: Keine Scans von Prospekten, Bedienungs-Anleitungen, Prominentenfotos, Kunstobjekten oder Buch/Zeitschriften-Artikeln, die über begründete Bildzitate hinaus gehen.
Urheberrechte 2: Nur selbst aufgenommene Fotos. Keine Fotos auf und in fremden Grundstücken / Gebäuden / Museen, Ausstellungen, Theatern, usw.
Urheberrechte 3: Textpassagen von fremden Quellen vermeiden, höchstens einige Zeilen deutlich als Zitat erkennbar mit genauer Quellenangabe.
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar oder zuord-bar sind, ohne deren schriftliche Genehmigung (DSGVO). Ebenso keine erkennbaren KFZ-Kennzeichen oder Fragmenten davon! !
Fotos: Für beste Darstellung die Fotos (Thumbnails) unter den Textbeiträgen anklicken.
Der Zähler der Vorschaubilder zeigt NICHT die echte Zugriffszahl, die Bild-Anklicke direkt im Text werden nicht gezählt!
Re: AKA Apparatebau und Kamerawerk, Friedrichshafen arette A meine Version 2
Heute möchte ich mal eine Kamera vorstellen die ich Version 2 nenne (sicherlich nicht richtig) Fette Schrift = Abweichung zu meiner Version 1 Hersteller: AKA Apparatebau und Kamerawerk, Frierichshafen Modell: arette A Baujahr: um Ende der 50er Anfang der 60er (habe ich extra so gewählt da ich nicht sicher siehe daher auch Version 1
Typ: 35 mm Rollfilmkamera/Sucherkamera Sucher: Leuchtrahmen 13 x 19 mm Schnellschalthebel am Boden Filmzählwerk am Boden Schnellschalthebel und Auslöser nicht beledert Entsperrknopf zum zurückspulen Objektiv: Isco ARETAR 1:2,8 x 45 Beschriftung in mtr. und feet Verschluss: Vario B 25 50 200 kein Selbstauslöser Filmtransport: 2 Stachelwalzen seitlich Aufwickelspule: 23 mm Nr. des Gehäuses 301193
an der Filmbühne 2 ausgeschliffene Markierungen die ich nicht zuordnen kann